Manueller Fokus/Hilfe

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

Happybuddha

NF Mitglied
Registriert
Hallo zusammen,

ich bin erst seit krzer Zeit hier um Forum und habe bisher nur so mitgelesen. Nun habe ich jedoch eine Frage. Die SUFU hat mich mit den Ergebnissen erschlagen und ich konnte auch nichts finden was meine Frage beantwortet.
Also nehmt es mir nicht übel das ich einen neuen Thread eröffne.

Seit ca. 4 Wochen habe ich meine D3000 und habe viel Freude mit ihr. Es gibt ja die eine oder andere Situation in der , der Autofocus nicht Optimal ist und man eher den MF nehmen sollte.
Und da stehe ich vor meinem "Problem". Ich kenne es noch aus meiner Teenyzeit von meiner Analogen Spiegelreflex, da hatte ich zur Kontrolle zum Focus im Sucher LED's die ich auf grün drehen musste. Zusätzlich konnte ich mir eine Linie im Bild suchen und so lange Fokussieren bis die "Balken" nicht mehr versetzt waren sondern zu einer Linie wurden, dann wusste ich das es scharf war. (Ich hoffe ihr versteht was ich beschreiben will)

Wenn ich nun mit meiner D3000 Manuell Fokussieren will fehlt mir im Sucher irgendwie eine Optische unterstützung um zu wissen wann ich den Fokus scharf habe. Der grüne Punkt unten links blinkt immer nur aber bleibt nicht stetig an wie im AF Modus. Egal wie oft ich hin und her regle.

Könnt ihr mir helfen??


Vielen Dank
Happy
 
Anzeigen
Zusätzlich konnte ich mir eine Linie im Bild suchen und so lange Fokussieren bis die "Balken" nicht mehr versetzt waren sondern zu einer Linie wurden, dann wusste ich das es scharf war. (Ich hoffe ihr versteht was ich beschreiben will).
Das heißt Schnittbildindikator, ist bei D-/AF-SLRs nicht mehr serienmäßig auf der Mattscheibe, wenn Du drauf bestehst kannst du evtl. die Mattscheibe gegen eine von einem Fremdhersteller mit Schnittbildindikator auswechseln. Ob es die für die D3000 gibt, das müßtest du mal nachsehen, Ebay o.ä.

Der grüne Punkt unten links blinkt immer nur aber bleibt nicht stetig an wie im AF Modus. Egal wie oft ich hin und her regle.
Der grüne Punkt mißt natürlich auch bei MF immer unter dem aktiven Meßfeld. Wenn es da nicht scharf ist, dann blinkt es. Wenn du das Feld an die Stelle schiebst wo du es scharf haben willst (oder die Kamera entsprechend schwenkst) und dann fokussierst, dann hört auch irgendwann das Blinken auf.

Gruß
Dirk
 
Kommentar
Hej, kannst Du nicht das AF-Feld Mitte wählen und bekommst bei der D3000 nicht die grüne Einstellhilfe angezeigt, wenn das Motiv dort scharf ist? So kenne ich das von anderen Nikons.
Das weitere wäre Dir eine entsprechende Einstellscheibe einsetzen zu lassen mit Schnittbildindikator (hoffe es heisst so) Dazu sollten Dir aber andere Links bieten, wo Du sowas bekommst.
Soweit ich weiss, kann man dies selbst machen, oder auch einbauen lassen, gegen die Standartmattscheibe.
 
Kommentar
Wenn du das Feld an die Stelle schiebst wo du es scharf haben willst (oder die Kamera entsprechend schwenkst) und dann fokussierst, dann hört auch irgendwann das Blinken auf.


Danke für deine schnelle Antwort.
Dann mache ich bestimmt etwas falsch. Ich habe es einmal mit einem Kälbchen auf einer Wiese versucht. Ich bin dann schon mm. weise hin und her mit dem Fokusring aber ich empfand es nie scharf und dergrüne Punkt war auch nie scharf wie im AF Modus.
Ich finde auch in der Anleitung nicht wirklich etwas nur das man den Auslöser bis zum ersten Punkt dabei drücken soll.
Ich dachte schon ich hätte mir eine falsche/schlechte Kamera gekauft bzw. das etws kaputt ist.


Happy
 
Kommentar
Wenn der AF nicht einstellen kann , warum sollte die Led dann im MF signalisieren alles I.O. :nixweiss:
Besser geht es per Live View.
 
Kommentar
Neben der Frage ob möglicherweise die Dioprtineinstellung nicht stimmt, wo wirken denn die Bilder "Unscharf", im Sucher oder auch auf dem PC...
Und Gento hat recht, unabhängig von allen Randbedingungen sollte, wenn die grüne Lampe sagt im AF-Messfeld ist es optimal scharf, dieses auch so sein.
 
Kommentar
a) ja ich trage eine Brille


b)
Als Beispiel wieder einmal das Kälbchen. Es steht direkt vor einem Maschendrahtzaun und der AF kann nicht wissen was ich nun Fokussieren möchte, Draht oder Kalb.
Daher in den MF wechseln.
Bei diesem Bild habe ich dann aber nachher am PC feststellen müssen, dass ein gelbes Schildchen am Ohr des Kälbchens schärfer war als der Rest.

Und das Problem mit der grünen Lampe ist ja, dass sie im MF nie dauerhaft leutet bzw. an bleibt da kann ich mich drehen und wenen wie ich will.

Happy
 
Kommentar
Hej,

dann schau mal in der Bedienungsanleitung nach ob alles richtig eingestellt ist mit der Dioptrineinstellung. Und so, wie Du die Kamera auch nutzt. Also schaust Du mit oder ohne Brille durch.
Das die Kamera so einen Fehlfokus hat, kann ich eigentlich nicht glauben. So ein Kälbchen hat ja ein ziemlich langes Gesicht.
In dem Programm Nikon-View kann man sich auch die bei der Aufnahme eingestellten Messfelder anzeigen lassen...
Ich für meinen Teil bin nie so glücklich mit diesen ganzen wählbaren AF-Messfeldern und habe immer nur das Feld in der Mitte eingestellt und entsprechend fixiert, so dass es sich nicht durch die "Wippe" verstellt. (Bedienungsanleitung) Hintergrund ist, ich kann schneller mit der AF-Speicherung arbeiten als ständig das aktive AF-Feld zu suchen und ggf. an die richtige Stelle zu wippen...
Und vielleicht gibt es ja hier auch jemand, der in Deiner Nähe lebt und bereit ist mal mit auf Tour zu gehen, um dann vor Ort diese Probleme zu meistern?!
 
Kommentar
Hanner, bist Du da sicher? Ich hatte mal eine Kamera von einem Freund und hatte im Sucher nur unscharfe Sucherbilder... weil er Brillenträger ist und mit entsprechender Korrektur ohne Brille fotografiert.
 
Kommentar
Hanner, bist Du da sicher? Ich hatte mal eine Kamera von einem Freund und hatte im Sucher nur unscharfe Sucherbilder... weil er Brillenträger ist und mit entsprechender Korrektur ohne Brille fotografiert.

Nicht nur Hanner ist da sicher! Aber was Du da beschreibst, ist doch kein Fehlfokus! Du könntest z.B. auch gar nicht in den Sucher gucken, und die Kamera würde rotzdem richtig fokussieren.


Gruß, Matthias
 
Kommentar
Hej Matthias,

die TE bemängelt aber, das SIE das Bild im Sucher trotz AF-"richtig" Kontrollampe nicht scharf sieht und nicht, dass das Bild auf dem PC dann unscharf ist. Somit hat Sie doch ein Problem beim Scharfstellen und zwar bei non-AF.
Das ist doch die Ausgangsfrage...
Und das der AF unabhängig von einer Dioptrenkorrektur seinen Job macht steht ausser Frage. Nur ist es in diesem Fall einen manuelle Einstellung.
 
Kommentar
Nur ist es in diesem Fall einen manuelle Einstellung.

Nein! :rolleyes:

trotz AF-"richtig" Kontrollampe nicht scharf sieht

Im Grunde ist es die Frage, ob Dein Diaprojektor unscharf abbildet, wenn Du die Brille nicht aufhast. Du kannst drehen soviel Du willst, Du wirst das Dia nicht plötzlich ohne Brille scharf sehen, aber alle anderen (mit Brille) unscharf.



Gruß, Matthias
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten