Mal wieder Sardinien

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

skotPHos

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
Hallo Zusammen,

auch dieses Jahr haben wir über Pfingsten eine Reise nach Sardinien unternommen. Wie immer waren wir mit unserem VW-Bus unterwegs und haben uns über die Insel treiben lassen.

#01
skotPhos.de_20160513000000_IT.JPG


Einige der Punkte hatten wir schon im letzten Jahr besucht (http://www.nikon-fotografie.de/vbul...ardinien-kleiner-kontinent-im-mittelmeer.html), wir haben aber noch einiges neues entdeckt.

#02
skotPhos.de_20160513000001_IT.JPG

Stationen der Reise​

Wer Lust hat, ist gerne eingeladen, mich in den nächsten Tagen auf dieser Reise zu begleiten, von der ich hier gerne einige Stationen zeigen möchte.

Viele Grüsse, Martin
 
Anzeigen
Da ich dieses Jahr auch auf Sardinien war, bin ich sehr gespannt auf deine Eindrücke. Ich habe mich allerdings für mein erstes mal Sardinien auf den Norden der Insel beschränkt, wobei der Rest der Insel bei weiteren Besuchen auch noch auf dem Programm steht.
 
Kommentar
Scheint interessant zu werden!
Ich kenne nur einen kleinen, gebirgigen Teil der Insel, und das zum großen Teil im Schnee über Silvester ... :)

Bin gespannt!

Viele Grüße,
Sylvia
 
Kommentar
Da ich dieses Jahr auch auf Sardinien war, bin ich sehr gespannt auf deine Eindrücke. Ich habe mich allerdings für mein erstes mal Sardinien auf den Norden der Insel beschränkt, wobei der Rest der Insel bei weiteren Besuchen auch noch auf dem Programm steht.

Ich vermute mal, dass du nicht das letzte Mal auf der Insel warst. Es gibt so viele schöne Stellen auf der Insel...

Vermutlich meine Lieblingsinsel mit 6 oder 7 maligem Aufenthalt.

Zeig was! :) :up:

Für uns auch eine der Lieblingsinseln. Waren jetzt zum 5. Mal dort, meist zum Biken, Wandern oder Kajaken.

Viele Grüsse, Martin
 
Kommentar
Na, dann wollen wir mal los...

Wir starten dieses Mal auch wieder für ein paar Tage in Palau im Norden. Einfach nur ankommen und entspannen. Dann geht es aber los in Richtung Süden. Posada ist unser erstes Ziel.

Verwinkelte Gassen und enge Treppen, Natursteinhäuser und eine weißgetünchte Kirche - die Altstadt Posadas ist wie aus dem Bilderbuch entsprungen. Umgeben von einer Schwemmlandebene mit Kakteen, Zitronenbäumen und grünen Weiden, schmiegt sie sich an einen imposanten Kalksteinkamm. Wer hierher kommt, fühlt sich in eine andere Zeit versetzt. Dem Flair der schiefen Häusern, engen Torbögen und steilen Treppengängen, aber auch der dörflichen Stille kann man sich nur schwer entziehen.

#03
skotPhos.de_20160517075547_IT.JPG


#04
skotPhos.de_20160517083629_IT.JPG

Blicke auf Posada

#05
skotPhos.de_20160517083724_IT.JPG

Die Brücke am Spiaggia Posada

#06
skotPhos.de_20160517111442_IT.JPG

Wächter der Altstadt

#07
skotPhos.de_20160517114143_IT.JPG

Blick auf Spiaggia Posada​

Auf der Weiterreise sind wir dann noch auf den Tutta Vista und habe unterhalb des Gipfels das grosse Felsentor besucht.

#08
skotPhos.de_20160517145906_IT.JPG

Sa Preta Istampata​
 
Kommentar
Scheint interessant zu werden!
Ich kenne nur einen kleinen, gebirgigen Teil der Insel, und das zum großen Teil im Schnee über Silvester ... :)

Bin gespannt!

Viele Grüße,
Sylvia

Hy Sylvia,

In den Bergen waren wir auch immer wieder. Auch an der einzigen Skistation der Insel. Von dort sind wir auf den höchsten Punkt Sardiniens, den Punta la Marmora gewandert. Kommen dann auch noch ein paar Bilder dazu.

Winter und Schnee haben wir auf Sardinien noch nicht erlebt, wäre aber mal was...

Viele Grüsse, Martin
 
Kommentar


Als Musik für eine Sardinien-Reise empfehle
ich den grandiosen Trompeter Paolo Fresu,
der seiner sardischen Heimat anläßlich seines
50. Geburtstags ein unglaublich großzügiges
und opulentes Geschenk machte: 50 Konzerte
an 50 Orten auf der ganzen Insel.


50-quinquagenese.jpg



Paolo Fresu !50, quinquagénèse
Bonsai Music 130601 / Harmonia mundi (DVD)



 
Kommentar
Wir fahren weiter zum Dach der Insel, dem Punta La Marmora. Er ist mit 1834m der höchste Berg der Insel. Ganz in der Nähe liegt auch das einzige Skigebiet Sardiniens am Brunca Spina.

#09
skotPhos.de_20160518-080847_IT.JPG

Nachtplatz am Rifugio Brunca Spina​

Von dort kann man auf einer knapp 10 km langen Rundwanderung den Punta la Marmora besteigen.

#10
skotPhos.de_20160518-103351_IT.JPG

Auf dem Weg zur Arcu Gennargentu

#11
skotPhos.de_20160518-112357_IT.JPG

Die Arcu Gennargentu

#12
skotPhos.de_20160518-120056_IT.JPG



#13
skotPhos.de_20160518-120215_IT.JPG

Blicke vom Punta la Marmora​
 
Kommentar
Die Costa Rei ist für uns immer ein Ort zum geniessen. Die weiten Sandstrände laden zu langen Spaziergängen ein. Wenn der Wind richtig blässt, ein toller Ort zum Powerkiten. Was diesen Ort für uns besonders magisch macht, sind die Sonnenuntergänge, gerade wenn der Tag eher bewölkt war und sich erst zum Abend hin die Sonne in die Wolkenlücken schiebt.

#14
skotPhos.de_20160520200641_IT.JPG



#15
skotPhos.de_20160520201006_IT.JPG


#16
skotPhos.de_20160520201301_IT.JPG


#17
skotPhos.de_20160520201537_IT.JPG


#18
skotPhos.de_20160520202048_IT.JPG

Es wird Abend an der Costa Rei​
 
Kommentar
Weiter geht es in Richtung Westküste. Auf dem Weg dorthin, bei Villacidro, machen wir mal wieder einen Abstecher ins Gebirge. Ziel soll der Piscina Irgas sein, ein 45 m hoher Wasserfall am Ende der Oridda Schlucht. Schon zweimal waren wir hier, aber sind bis jetzt nicht bis oben ans Ziel gekommen. Das lag meist daran, dass wir bereits im unteren Teil in einer der wunderschönen Badegumpen hängengeblieben waren. Dieses Jahr wollten aber alle den Wasserfall sehen.

#19
skotPhos.de_20160521190322_IT.JPG

Abendessen im Congas de Piscina Irgas

#20
skotPhos.de_20160522104950_IT.JPG

Brücke über den Riu Cannisoni​

Die Wanderung beginnt an der alten Brücke über den Riu Cannisoni und führt auf schmalen Pfaden mit einigen Kletterstellen durch die Oridda-Schlucht. Immer wieder erreicht man kleine Wasserfälle, oder Badegumpen, die zum Baden einladen...

#21
skotPhos.de_20160522111855_IT.JPG


#22
skotPhos.de_20160522121356_IT.JPG


#23
skotPhos.de_20160522122657_IT.JPG


#24
skotPhos.de_20160522124844_IT.JPG

Durch die Orrida Schlucht

#25
skotPhos.de_20160522143436_IT.JPG

Piscinas Irgas​
 
Kommentar
Das sieht seeeehr einladend aus! Cool, was ihr mit eurem Bus so alles macht, die Investition hat sich gelohnt... :up:
 
Kommentar
Das sieht seeeehr einladend aus! Cool, was ihr mit eurem Bus so alles macht, die Investition hat sich gelohnt... :up:

Hallo Daniel,

unser Bus begleitet uns nun schon seit über 10 Jahren auf unseren Reisen von Nordskandinavien bis Griechenland oder Marokko. Es ist einfach eine tolle Art zu Reisen, hat sein Bett immer dabei und kommt (fast) überall hin.

Viele Grüsse, Martin
 
  • Like
Reaktionen: Kay
Kommentar
Das nächste Ziel liegt eigendlich gleich hinter den Bergen und war früher auch aus dem Congas de Piscina Irgas aus über eine Piste erreichbar. Leider ist diese aber von hier mit einem Tor verschossen. So müssen wir erst einmal die über 15 km Zugangs-Piste zurück bis fast nach Villacidro und fahren dann von Domusnovas in das ehemalige Bergbaugebiet ein. Schon kurz nach dem Ort wird aus der Strasse eine Piste, die sich mal ganz gut, teilweise aber auch nur schlecht befahren lässt. Wir besuchen die alten Bergwerksstätten wie "Sa Duchessa", "Arenas", "Baueddu" und zum Schluss noch die ehemalige Bergwerkssiedlung Malacalzetta.

#26
skotPhos.de_20160523140002_IT.JPG

Mineria sa Duchessa

#27
skotPhos.de_20160523143054_IT.JPG

Mineria di Piombo Arenas

#28
skotPhos.de_20160523143100_IT.JPG

Mineria di Piombo Arenas

#29
skotPhos.de_20160523145154_IT.JPG

Mineria di Baueddu

#30
skotPhos.de_20160523152249_IT.JPG

Mineria di Piombo Malacalzetta

#31
skotPhos.de_20160523155006_IT.JPG

Mineria di Piombo Malacalzetta

#32
skotPhos.de_20160523160126_IT.JPG

Mineria di Piombo Malacalzetta​
 
Kommentar
Jetzt will aber jeder von uns ans Meer und das bedeutet in diesem Fall an die Costa Verde. Auch hier sind noch viele Reste von Bergbautätigkeiten zu sehen. Dazu kommen die grossen Sanddünen, die sich hier wie eine kleine Wüste ausgebreitet haben.

#33
skotPhos.de_20160524122711_IT.JPG

Willkommen an der Costa Verde

#34
skotPhos.de_20160524121043_IT.JPG

Strandidylle

#35
skotPhos.de_20160524121006_IT.JPG

Strandleben​

Am meisten angetan haben es mir aber die Wellen, die an diesem Tag mit aller Kraft an den Strand und die Überreste des alten Erz-Ladungsanlagen schlagen.

#36
skotPhos.de_20160524112307_IT.JPG


#37
skotPhos.de_20160524112441_IT.JPG


#38
skotPhos.de_20160524112714_IT.JPG


#39
skotPhos.de_20160524112803_IT.JPG


#40
skotPhos.de_20160524113153_IT.JPG


#41
skotPhos.de_20160524113921_IT.JPG


#42
skotPhos.de_20160524114459_IT.JPG

Brandung​

In diesem Zusammenhang kann ich mich ja gerade mal outen, dass die hier (http://www.nikon-fotografie.de/vbul...37-nikon-d700-4-jahre-nach-meerwasserbad.html) von Michael (@Beuteltier) beschriebene D700 von mir war...
 
Kommentar
Tolle Eindrücke von Sardinien, war zwar "erst" zwei mal dort, aber diese schönen Ecken kannte ich noch garnicht:)

Danke fürs Zeigen;)
 
Kommentar
Tolle Eindrücke von Sardinien, war zwar "erst" zwei mal dort, aber diese schönen Ecken kannte ich noch garnicht:)

Danke fürs Zeigen;)
Sardinien hat so viele schöne Spots zu bieten, sie kann man garnicht alle bei zwei Besuchen gesehen haben. Besonders, wenn sich diese in den Bergen verstecken...

Viele Grüsse, Martin

www.skotPHos.de - Licht und Schatten
 
Kommentar
Nach soviel Wasser geht es wieder auf die Suche nach Überresten der alten sardischen Bergwerksgeschichte. Wir finden diese (und sogar recht gut restauriert) nicht weit entfernt in Monteveccio. Leider ist die direkte Piste dorthin mittlerweile für den Verkehr gesperrt und so müssen wir den Umweg über die Hauptstrasse machen.

#43
skotPhos.de_20160524141241_IT.JPG

Minieria di Monteveccio

#44
skotPhos.de_20160524142355_IT.JPG

Minieria di Monteveccio​

Am Abend stehen wir dann auf einem kleinen Stellplatz nördlich von Bosa und geniessen erst die Brandung und später den Sonnenuntergang.

#45
skotPhos.de_20160524184906_IT.JPG


#46
skotPhos.de_20160524185109_IT.JPG

Brandung

#47
skotPhos.de_20160524203118_DE.JPG


#48
skotPhos.de_20160524203000_IT.JPG


#49
skotPhos.de_20160524211358_IT.JPG


#50
skotPhos.de_20160524212624_IT.JPG

Sonnenuntergang am Torre Argentina​
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten