Makroaufnahmen Nikon D80 18-135mm StandardKit

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

HHerbert

NF Mitglied
Registriert
Hallo!

Bin seit ein paar Wochen stolzer Besitzer einer Nikon D80.
Am liebsten fotografier ich ja, Panoramas weil man dann auch noch am PC auch noch am basteln is.
Nebenbei hab ich mal versucht ein paar Makroaufnahmen zu machen - bekomm allerdings die Objekte vor der Linse nicht wirklich scharf - egal ob mit AutoFocus oder manuell.
Hab alle Autofocus als auch Messfelder getestet - allerdings ohne merklichen unterschied.
Irgendwo is der Hund drinnen, nur wo?

:nixweiss:
 
Anzeigen
Hast du denn die Nahgrenze beachtet?

Wenn du darüber hinaus näher rangehst, kann nichts
mehr scharf abgebildet werden.
 
Kommentar
Hallo Herbert,
es ist ja kein Makro-Objektiv.
Ich habs auch und komme ca - moment mal, ich teste - ca 25cm nah ran.
Dann sehe ich ca. 4 Tastaturreihen von meiner Tastatur bildfüllend (in der Höhe).

Wenn ich mein Micro nehme, sehe ich bis 1:1, also eine Taste fast bildfüllend.
 
Kommentar
Der Hund liegt darin, dass das 18-135 nicht einmal ansatzweise für Macroaufnahmen geeignet ist, weil die Naheinstellgrenze ziemlich hoch ist. D.h. das zu fotografierende Objekt muss einen Mindestabstand zur Sensorebene haben. Wird dieser Abstand unterschritten, kann das Objektiv konstruktionsbedingt nicht mehr scharfstellen. Beim 18-200 beträgt dieser Abstand z.B. ca 45 cm, beim 18-135 ist er jedoch wesentllich größer.

Um mit dem 18-135 Macroaufnahmen zu machen kannst Du

- Zwischenringe verwenden oder

- eine Nahlinse vorne draufschrauben

Ersteres dürfte aber die bessere Lösung sein...

Gruß,
Bernd
 
Kommentar
winston schrieb:
Beim 18-200 beträgt dieser Abstand z.B. ca 45 cm, beim 18-135 ist er jedoch wesentllich größer.


Soooo schlecht ist es gar nicht, ich war gerade beim Ausprobieren selber verblüfft. Wie oben geschrieben steht.
Ca 25-30cm = 4 Tatsturreihen sind bildfüllend.

Aber es stimmt: kein Vergleich zum Micro :)
Hat sichs doch gelohnt:D
 
Kommentar
Formal wird der Abstand vom Sensor gemessen, von der Frontlinse aus ist er dann natürlich kleiner. Ich hab auch das 18-135 und habe halt festgestellt, dass die Naheinstellgrenze beim 18-135 größer ist als beim 18-200.

Wobei das 18-200 aber damit immer noch kein Makroobjektiv ist ...

Ein Micro-Nikkor hätte ich auch gerne, aber das ist momentan nicht drin.

Als Zwischenlösung beschaffe ich mir demnächst einen Zwischenring-Satz für mein 50/1.8 . Mal sehen, was ich damit erreiche ...

Gruß,
Bernd
 
Kommentar
Weiß jemand, ob man auch die günstigen Zwischenringe bei Ebay nehmen kann? Da gibts teilweise für 22 Euro neue, muss man da auf irgendetwas achten?
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten