Lightroom - Abo vs Jahreslizenz

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
.

Hinweis: Nehmt nicht die billigere 79€ Version, die verlängert sich als teureres 1TB Abo. Es sei denn, ihr wollt das.
Und auch aufpassen, manchmal gibt es auch nur LR als Abo für ein Jahr, kostet dann um die 69 € im Angebot, da macht dann oft der Preis blind und kauft das falsche...

An dem Namen ist es auch nicht gleich zu erkennen, es gibt ein:

Lightroom Abo (das ist mit 1TB cloudspeicher) aber eben nur LR
Foto-Abo (20GB), mit PS und LR
und ein Foto Abo (1TB), PS und LR
 
1 Kommentar
hjklemenz
hjklemenz kommentierte
Präziser bitte:
Lightroom Abo (das ist mit 1TB cloudspeicher) aber eben nur LR Cloud
Foto-Abo (20GB), mit PS und LR Classic und LR Cloud
und ein Foto Abo (1TB), PS und LR Classic und LR Cloud

LR Classic ist die Desktopvariante
 
Anzeigen
Und auch aufpassen, manchmal gibt es auch nur LR als Abo für ein Jahr, kostet dann um die 69 € im Angebot, da macht dann oft der Preis blind und kauft das falsche...

An dem Namen ist es auch nicht gleich zu erkennen, es gibt ein:

Lightroom Abo (das ist mit 1TB cloudspeicher) aber eben nur LR
Foto-Abo (20GB), mit PS und LR
und ein Foto Abo (1TB), PS und LR
:dizzy: Wer soll da noch durchblicken?
 
Kommentar
Preis für Version 6 in der Bucht:
 

Anhänge

  • B-21287.jpg
    B-21287.jpg
    88,9 KB · Aufrufe: 10
2 Kommentare
F
fwolf15 kommentierte
die letzte STandalone version kam afaik 2017 raus, sprich viele Kameras danach werden vmtl nicht mehr unterstützt.
 
dembi64
dembi64 kommentierte
na ja, und der Preis ist ziemlich ambitioniert. Da kann man einige Jahre ein Abo bezahlen.
 
Das ist wohl ein generelles Problem mit den RAW-Files: Anders als bei TIFF oder JPG können die Programme immer nur die Dateien zuvor erschienener Kameras lesen und bearbeiten. So gesehen ist da ein Abo vielleicht wirklich die sinnvollere Option.

Bisher benutze ich ja noch den Nikon Konverter NX 2, aber das geht mit den NEFs der D4s auch wiederum nur mit einer bestimmten Version und einem bestimmten alten Rechner. Ziemlich tricky.... Die NEFs der D800 und der D3x können auch mit jüngeren Rechnern bearbeitet werden. Nur die bei der D850 geht gar nichts mehr.

Mit dem Nachfolger NX-D komme ich noch nicht zurecht. Hat damit schon jemand von Euch gearbeitet? Oder sogar mit der neueren Version NX-Studio? Die wiederum läuft mit meinem derzeitigen Betriebssystem nicht. Ich überlege, eine externe Platte mit einem neueren System zu bespielen und dann die Bearbeitung damit zu versuchen.
 
Kommentar
Wenn ich jetzt das Abo kaufe und installiere, kann ich dann meine alte LR6 Version parallel nutzen auf dem gleichen Rechner nutzen?
 
adventure
adventure kommentierte
horstnet da geb ich dir vollkommen recht.
 
horstnet
horstnet kommentierte
Ich habe es zwar nicht selbst ausprobiert, aber nach allem was dazu zu lesen ist, stimmt das nicht.
 
ernst.w
ernst.w kommentierte

Welche Schritte bleiben dir erhalten, die du mit der letzten Kaufversion (Neue gibt es ja nicht) verwenden könntest?

Wer Lightroom o.ä. nur für die Korrektur von Belichtung und Kontrast verwendet, hat dowieso kein Problem, das nicht mit jedem Produkt zu lösen wäre.
 
horstnet
horstnet kommentierte
Ich muss nicht auf eine letzte Kaufversion zurück, sondern habe die letzte aktuelle Classic Version, eben ohne das Entwickeln Tool.
Und wenn ich LR kündige, habe ich ja wohl eine Alternative in petto mit der ich dann weiter arbeiten möchte.
 
J
jockel123 kommentierte
ich habe meine Lightroom Classic Version auslaufen lassen, d.h. nicht verlängert.
Lightroom startet ganz normal. Man kann das Entwicklungsmodul nicht mehr nutzen, die Bibliothek und deren Exportfunktionen sind jedoch nutzbar.
Also bitte keine Panik schieben.
 
Mal wieder eine Gelegenheit Adobe-Abos günstig zu kaufen oder zu verlängern:
www.notebooksbilliger.de/blackweekend/adobe+software+blackweekend

Ein zusätzliches Jahr Adobe Creative Cloud Foto-Abo kostet 85,58€. Neben den Cloud-Versionen ist Lightroom Classic auch dabei.
Code kommt per Email und wird im Adobe-Konto eingegeben. Wer länger Ruhe haben will: man kann auch mehrfach nachlegen.
 
F
fwolf15 kommentierte
warum Deiner Meinung nach ?
 
F
frier kommentierte
Weil ich entweder eine Bezahl-Software kaufe oder ich lasse die Finger davon. Ob ich jedes Update nach x-Jahren mitmache, will ich auch selber entscheiden. Adobe wird mich also bald los sein. Warum, weshalb, wieso wurde schon oft diskutiert - nicht schon wieder.
 
F
fwolf15 kommentierte
Na du bist ein Clown, schreibst hier unter einem klaren Posting indem es um das Abo geht deine Meinung, und auf Nachfragen windest Du Dich aus einer Antwort raus und begründest es damit, dass es schon oft diskutiert wurde und Du keine Lust darauf hast. Dann hätte ich an deiner Stelle einfach mal den Mund gehalten (das ist jetzt die diplomatische Formulierung)
 
falconeye
falconeye kommentierte
Wer länger Ruhe haben will: man kann auch mehrfach nachlegen.
Das schon. NBB akzeptiert als Stückzahl aber nur 1 ;)
 
falconeye
falconeye kommentierte

Na du bist ein Clown
Das musste doch nicht sein, oder?

Ich nutze zwar jetzt auch das Adobe-Abo (M1 Mac), aber möchte Adobe dabei nur minimal bereichern, daher ist diese Info auch für prinzipielle Abogegner interessant. Ich verlängere auch für mehrere Jahre, um den unausweichlichen Preiserhöhungen ein wenig vorzubeugen.

Warum das Adobe-Abo schlecht ist, muss wiederum i.d.T. nicht mehr diskutiert werden. Dies ist eine bedauerliche Entwicklung in der SW-Branche, die u.a. von Adobe ausgelöst wurde. Abo-Modelle sind dreifach schädlich: sie benachteiligen kleine SW-Firmen, vereiteln Innovation und ziehen den Haushalten das Geld aus der Tasche.

Das Adobe-Photoabo ist dabei ja noch Kleinvieh. Inzwischen zahlen die Leute selbst für Mini-Apps wie einen Passwortmanager 3$ im Monat (1Password). Ich habe noch alle 3 Perpetual Lizenzen davon, die man nicht mehr kaufen kann. Ich kenne nicht wenige, die haben inzwischen ~100 SW-Abos laufen - da läppern sich auch 3$ ...). The American Way - immer fein alles auf Kredit kaufen ;)
 
Na du bist ein Clown, schreibst hier unter einem klaren Posting indem es um das Abo geht deine Meinung, und auf Nachfragen windest Du Dich aus einer Antwort raus und begründest es damit, dass es schon oft diskutiert wurde und Du keine Lust darauf hast. Dann hätte ich an deiner Stelle einfach mal den Mund gehalten (das ist jetzt die diplomatische Formulierung)
Auf solche unverschämte Beiträge gebe ich keine Antwort. Außerdem ist alles geschrieben.
 
Kommentar
Habe jetzt 3 Rubbelkarten und ein E-Mail Abo (vom Link in Post #26) eingelöst, Ruhe bis zum 18.2.2026 :)
Macht 7€ im Monat für die nächsten 4 Jahre. Damit kann ich erst mal leben :D

P.S. Man achte auch auf "Zahlungsweise fehlt" - da verlängert sich nix automatisch :)

Screenshot 2022-06-29 at 16.11.42.png
 
Kommentar
Aktuell bietet amazon wieder die LR/PS Jahreslizent für knappe € 80. Weiß jemand ob es da einen "Ablauf" gibt? Meine aktuelle Lizenz
läuft noch bis Mai. Wenn ich mir den Code heute kaufe, kann ich den dann im Mai noch einlösen, oder verfällt der irgendwann?
 
dembi64
dembi64 kommentierte


solltest Du eine aktuelle Lizenz am laufen haben ruht die für den Zeitzaum des aktivierten Cods.
z.B.: die aktuelle Adobe-Lizenz läuft bis Mai 2023, nach aktivieren des Codes würde die Lizenz sich verlängern und bis Mai 2024 laufen. Somit würdest Du nix verlieren.
 
AngrySmiley
AngrySmiley kommentierte
Super...vielen Dank für die schnelle Antwort und Info (y)
 
dembi64
dembi64 kommentierte
dembi64
dembi64 kommentierte
eines noch, bis die längere Laufzeit in deinem Konto angezeigt wird kann einige Zeit vergehen. Hat mich letztes mal auch etwas irritiert.
 
AngrySmiley
AngrySmiley kommentierte
Nein, hat gleich gepasst. Die Mail von Adobe kam sofort und im Konto hat es die neue Laufzeit auch nach F5 drücken gleich angezeigt.
 
@AngrySmiley hat, was er wollte. Der Preis für eine Jahreslizenz ist prächtig. Da kann man über das Abo-Modell wenig maulen.

Trotzdem bleibt eine Frage offen: Kann man sich die Lizenz „hinlegen“ und später einlösen? Vielleicht als Geschenk …
Weiß jemand ob es da einen "Ablauf" gibt?
 
5 Kommentare
F
fwolf15 kommentierte
also ich hab schon ohne Probleme die Codes eingelöst von dem Angebot was ich zwei Jahre zuvor gekauft habe
 
B
Brunke kommentierte
Dank dieses Hinweises habe ich mir heute einen Code gekauft. Aus grundsätzlichen Erwägungen nicht bei Amazon, sondern beim Mediamarkt. Das ist zwar nur etwas besser aber immerhin konnte ich meinem Prinzip treu bleiben.

Zum Kern der Frage. In der Mail mit dem Gutscheincode stand, dass ich den Code bis zum 1.1.3000 (!) einlösen kann. Ich werde das nicht ausprobieren können und wollen.
 
of51
of51 kommentierte
Na das ist doch mal ein Versprechen, kannste vererben!!:giggle:
 
B
Brunke kommentierte
Adobe Lizenzen als Geldanlage. Handelbar, einfach zu lagern. Wer weiß was ein Jahresabo in 20 Jahren kostet….
 
dembi64
dembi64 kommentierte


die werden in 20 Jahren wertlos sein weil es ziemlich sicher keine Rechner mehr geben wird die damit umgehen können. Von daher empfiehlt es sich zusätzlich noch ein paar Rechner dazu zu kaufen.
 
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten