Frage Kritik zu Blog und Galerie erwünscht

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

Tafelzwerk

Aktives und bekanntes NF Mitglied
Registriert
Hallo Community,

beim scrollen habe ich soeben zufällig gemerkt, dass man sich hier Kritik zu seiner Homepage einholen kann. Damit ich nicht ständig voreingenommene Freunde befragen muss, würde ich gerne hier ein offenes Ohr finden :)

Dabei geht es um folgende Seiten:

http://www.tafelzwerk.de

Dies war vor kurzem noch ein Feld- und Wiesenblog, den ich nun vollständig der Fotografie widmen möchte. Das Design hab ich vor dem Weihnachtsurlaub noch in Schuss gebracht, kann die Wirkung aber nicht abschätzen. Inhaltlich muss da sicherlich mehr kommen. Da steht auch schon was in der Pipeline, aber ich war die letzten 14 Tage nicht daheim und kam schlichtweg nicht dazu ... :(
Ich möchte Hautsächlich über Fotografie im bildlichen Sinne und weniger im technischen Sinne schreiben. Fototouren und Reisen bspw.

Die zweite Seite ist:

http://www.tafelzwerk-fotografie.de

Dies ist meine Galerie. Das Design ist ebenfalls neu. Ich finde das Blogdesign für die reine Bildpräsentation unpassend, weshalb ich mich für eine neue Seite entschieden habe. Ist das aus eurer Sicht sinnvoll? Bitte bewertet mich nicht anhand der Porträt oder Streetbilder. Diese Sektionen werden nächste Woche quasi entfernt, da ich die Inhalte größtenteils schlecht finde.

Bitte bitte seid ehrlich, knallhart und vor allem konstruktiv. Ich würde mich sehr freuen!
 
Anzeigen
Ich hab keine Ahnung von Web-Seiten, mir ist aber aufgefallen, ...

... dass man mit dem IPad recht gut schieben kann, mit dem PC aber nicht.
... dass der Seitenaufbau lahm ist, besonders bei ner 2000er-Leitung.

Die Bilder gefallen mir, das Design der Seite nicht so.
 
Kommentar
Danke!

Zur Ladezeit:

Bei mir zuhause hab ich keinerlei Probleme, hab jedoch DSL16000. Dann hab ich für eine schlechte DSL2000-Leitung optimieren wollen und dieses Nachladeskript eingefügt, welches die Bilder ja erst beim "Erscrollen" lädt. Interessanterweise funktioniert das dann auf dem PC im Hause der DSL2000-Leitung auch recht performant, auf dem iPad dann jedoch nicht mehr. Interessant ist dabei vor allem, dass du andere Erfahrungen gemacht hast. :)

Was meinst du mit dem Problem des Schiebens auf dem PC? :)
Schieben geht ohne Touch ja leider nicht, zur Seite scrollen jedoch schon (also entweder mit der Maus den Scrollbalken anklicken, oder bei einer Maus mit Scrollrad zur Seite nach rechts scrollen oder mit den Pfeiltasten zur Seite gehen).

Bei den Standardauflösungen ist es für mein Dafürhalten ziemlich schwer, Bilder in Groß zu zeigen. Wenn man Bilder untereinander anordnet, sind Bilder im Hochformat oft abgeschnitten, was ich ziemlich blöd finde (und die Querformatbilder im Gegenzug ziemlich klein). Daher fand ich seitliches Scrollen als gute Alternative. Was genau gefällt dir am Design denn nicht? :)

Gruß und Danke für deine Meinung!
 
Kommentar
Hallo Michel
deine Bilder gefallen..
"Design"
ok ist nicht so mein Ding,
Webseiten wo am endloslange nach Unten oder zur Seiten scrollen muss
mag ich nicht sonderlich. Nomalerweise verlasse ich solche Seiten schon nach knappen 15sec. und schaue sie mir nicht weiter/mehr an.
Vermute das du deine Seiten eher für den Tablet-PC nutzer konzepiert hast.
 
Kommentar
Hi!

Vielen Dank für deine Meinung. Zielgruppe war gar nicht so speziell der Tablet-Markt ^^ eigentlich nicht. :)

Okay, mit dem "langen" Scrollen ist ein guter Einwurf. Wie müsste denn eine Galerie aussehen, damit du sie dir länger ansiehst? Die meisten Lightbox-Lösungen etc. sind ja allesamt mit viel Scrollen verbunden, wenn man Bilder in groß sehen möchte. Oder Betrachungsversuche enden im Klickwirrwarr, so zumindest mein Eindruck.

Mein Ansatz war hier: Kategorie wählen, Inhalt konsumieren.
Was ich häufig sehe und was zumindest mir nicht so gut gefällt: Kategorie wählen, ganz viele kleine Bildchen zu sehen bekommen (dann in der Masse und bei den kleinen Bildchen nicht zu wissen, welches Bild gut ist / sein könnte), eines anklicken, dieses öffnet dann in groß und überlagert den Rest (und wenn mir dann das eine Bild nicht gefällt -> Seite zu).

Daher bin ich mal gespannt, was du bevorzugst. :)

ok ist nicht so mein Ding,
Webseiten wo am endloslange nach Unten oder zur Seiten scrollen muss
mag ich nicht sonderlich. Nomalerweise verlasse ich solche Seiten schon nach knappen 15sec. und schaue sie mir nicht weiter/mehr an.
Vermute das du deine Seiten eher für den Tablet-PC nutzer konzepiert hast.
 
Kommentar
Hallo!

Mit welchem Tool hast du denn diese Seite erstellt?
Die dahinter liegende CSS ist ja beängstigend.
Da werden für jede Bildschirmhöhe zwischen 900px und 400px in einzelnen! Pixelschritten eingene Styleregeln definiert.

Ein wesentlicher Nachteil dieses Layouts/Methode ist halt, dass jedes Bild vom Browser skaliert wird. Manche Bilder werden sogar vergrößert, damit sie auf die 700px Höhe kommen. Du kommst mit dieser Methode dann nicht an die Bildqualität heran, welche du hättest, wenn du die Bilder in deiner EBV verkleinerst und anschließend, jeweils passend nachschärfst. Denn die in den Browsern eingebaute JPEG-Engine ist ja in erster Linie auf Performance ausgerichtet.

LG, Erich
 
Kommentar
Hi Erich,

dazu wurde kein Tool verwendet. Da ist ein kleine PHP-while Schleife dahinter, welches die Bildgröße anhand der Browsergröße errechnet. Optimal ist anders. Ich hätte auch 3 Viewport-Grenzen einbauen können, prozentual hab ich's irgendwie (Schande über mich) nach hunderten Versuchen nicht hinbekommen. Kann zwar PHP, HTML und CSS, aber eben auch nur "ausreichend gut". ^^

Hochskaliert wird aber nur bei einigen. Es ist eine Maximalgröße per CSS definiert und mehr geht auch nicht. Das Problem ist, dass meine alte Galerie eine andere Größe hatte und die alten Bilder daher noch in der "kleinen" Größe vorliegen. Diese müsste ich mal langsam austauschen (noch ein ToDo mehr .. :D). Das sollte aber eh nur "einige" sein, die neuen auf keinen Fall. Mit Qualitätseinbußen beim Verkleinern muss ich leider leben. Besser, man kann die Bilder voll sehen als am Ende nur einen Ausschnitt davon.

Danke dir für deine Ausführungen!
 
Kommentar
seitenaufbau quälend langsam auch bei 16000 er leitung.
und dann noch zur seite scrolen, ne is ni mei ding.

lg potkan
 
Kommentar
Hello Tafelzwerk! ;)

dazu wurde kein Tool verwendet. Da ist ein kleine PHP-while Schleife dahinter, welches die Bildgröße anhand der Browsergröße errechnet.

Was ich nicht verstehe ist, warum du dir das mit dem Errechnen der Höhe überhaupt antust.
Wenn du den Tags "html" und "body" die Eigenschaft "height: 100%" gibts, kannst du ja alles innerhalb, relativ angeben.
Dann würden aus den rund 7000 Zeilen CSS-Code, nur noch zwei Anweisungen bleiben. Außer ich hab jetzt etwas "geniales" übersehen :)
 
Kommentar
Hi Erich,

ja, wenn ich die Größe auf 100% lege, dann habe ich es nicht hinbekommen, dass sich alle Bilder nebeneinander anzeigen lassen. Er hat dann immer am Rand der Seite umgebrochen, was ja nicht Sinn meiner Idee war.

Ich bin mir sicher, dass es auch irgendwie anders gehen muss. Aber die Lösung tut derzeit ja niemandem weh. Wenn alle Bilder geladen waren und ich das Browserfenster in der Größe geändert habe, konnte ich auch keine Performancenachteile erkennen :) Wenn du 'ne coole Idee hast, bin ich gerne bereit diese zu implementieren. Da ich aber genau an diesem Problem lange gearbeitet habe, möchte ich nicht nochmal "rumprobieren" und am Ende wieder scheitern :)

Lädt die Seite bei dir eigentlich lange?

[MENTION=48072]potkan[/MENTION]
Ich habs auf mehreren Leitungen und PCs getestet, auch schon mit UMTS. Sogar mit UMTS hat das Tablet flott geladen. Ist ein 1&1 Webserver, der relativ normal performt. Es werden maximal 3 Bilder auf einmal geladen, diese sind rund 300 - 500 kb groß. Aber so ist das bei Bilder nun mal ^.^'

Die einzigen Probleme hatte ich mit einer instabilen 2000er. Wie viel kommen denn bei deinen 16000 tatsächlich an? Hast du JavaSkript bei dir deaktiviert? Wenn man JavaSkript deaktiviert, lädt er natürlich alle Bilder auf einmal -> was länger dauert.
 
Kommentar
es kommen ca. 14000 an, was ja so schlecht nicht ist. es sit ja auch nicht die erste
website die ich mir anschaue. java ist nicht deaktiviert.

lg potkan
 
Kommentar
In einigen Fällen spielt das Routing durch Deutschland da eventuell noch eine Rolle. Irgendein Knoten ist eventuell überlastet und morgen wird's besser - weiß nicht. Aber wenn noch mehr mit Performanceproblemen bei DSL schneller als 2000 kommen, mach ich mir Sorgen :\
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten