Kenia / Tanzania 2016

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Super, Klasse, geile Aufnahmen, es hat mir größten Spaß bereitet, Deine Reportage zu verfolgen, herzlichen Glückwunsch zu den tollen Aufnahmen.
 
Kommentar
Anzeigen
Zum Amboseli kehre ich nochmal zurück, weil einfach zu viel schöne Dinge dort sind, die ich gerne zum Abschluss nochmals zeigen möchte.

Weiter mit der Reise ging es zurück nach Nairobi und auf zur Gruppensafari...
Abschließend dazu, man arrangiert sich, aber es ist schon lustig welche Leute auf Safari gehen, und was deren Interessenschwerpunkte dann dabei sind....

Lustig auch das kenianische Fahrer nicht in Tanzania und umgekehrt aktiv sein dürfen, also mit einem tanzanischen Fahrerteam und zwei Autos durch Arusha zum Lake Manyara, dort wo man Baumlöwen erspähen können soll. Natürlich nicht zu finden, allerdings bei den zwei Fahrern hier in Tanzania wenig verwunderlich, da deren Qualifikation und Motivitation, nennen wir es mal "eher arbeitsgebunden" als mit Liebe für das was man tut und entdecken kann zu umschreiben ist, dazu aber ebenfalls später mehr. Interessant ist die vielseitige Vegetation mit den schönen vögeldurchsetzten Buchten, also durchaus lohnenswert.


dsc_6352x1ouh.jpg


dsc_6416pqrud.jpg


dsc_643266rar.jpg


dsc_6362inp09.jpg


dsc_634477ry2.jpg


dsc_6658wlom6.jpg


dsc_6572lqrmc.jpg


 
Kommentar
Du hast wieder schöne Stimmungen aus Afrika eingefangen.
Ich freue mich auf weitere Bilder!

Deine Einschätzung zur D7100 und Safari mit "Otto-Normal-Touristen" teile ich ebenfalls.
Abzocke ist leider in ganz Afrika weit verbreitet.
 
Kommentar
Danke für deine tollen Bilder!
Die meisten gefallen mir sehr gut, auch von der Bildgestaltung her.
Die Exif´s würden mich auch interessieren, sofern du nichts dagegen hast...? ;-)

Schönes WE!
 
Kommentar
Bezüglich Bilddaten:

In meiner Art des "Workflow" verschwinden die EXIF's, das ist keinesfalls Absicht oder bewusst.
Generell gilt Blende zwischen 2,8 und 8, meist 1/1250 und ISO ziwschen 200-400 (Standard) und bis hinauf zu 3600. Vielleicht trage ich die Daten am Ende der Reportage noch nach.
 
Kommentar
Lake Mayara also hinter uns, auf in die sagenumwobende Serengeti, mit unendlichen Plains und den "Kopjes" und den Bewohnern. Dumm nur wenn die Fahrer die nächste Unterkunft nicht kennen und sich komplett zeitlich verschätzen, so das man die letzten 3 Stunden bis in die Dunkelheit hinein, mit absolut grenzwertiger Geschwindigkeit durch den Park rast um die 200 $ Strafe zu sparen die die Jungs bei Ihrer Kalkulation verdaddelt haben. Ebenfalls grenzwertig upgrade in ein sog. Luxuscamp wie Serene Kirawira zu haben (wer brauch sowetwas...) wenn dieses Camp weitab von dem liet was die Serengtie ausmacht.... Aber genug geärgert, also wieder Bilder sprechen lassen...


dsc_8464b1kyp.jpg


dsc_875739kwu.jpg


dsc_8790qkkgo.jpg


dsc_88427yjsy.jpg


dsc_8944wuksn.jpg


adsc_15987xju8.jpg


adsc_1608q4kqz.jpg


adsc_1620xcj0b.jpg


dsc_1658neucqjcn.jpg


 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten