Kastillien-La Mancha Teil 4

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

Robert Goppelt

NF-Platin Mitglied
Platin
Registriert
Der nächste Morgen
Auf den Tag habe ich mich besonders gefreut. Hier hätte ich die Chance auf den Spanischen Kaiseradler.
Der Steppenansitz.
Diesesmal wieder mit einer etwas größeren Spiegelscheibe für den guten Überblick.
Anfangs war ich ja skeptisch, aber die fast eine Blende Lichtverlust war zu verschmerzen, da wir immer genügend Licht hatten.

Ich hatte sehr viel Platz um beide Kameras mit den Objektiven nebeneinander betreiben konnte.
Die D850 mit dem Af-S 200-500VR kam auf den Aufliegesack zum Filmen und
die Z9 mit dem Z 400mm f/4,5 frei Hand oder mit dem Ellebogen auf der Tischplatte.
Stativ hatte ich mit, konnte ich aber nicht nutzen, da die Tischplatte zu breit, oder zu tief war.

Als das Futter ausgelegt und befestigt war und der Guide im Auto, kreisten die ersten Greife schon über uns.
Bemerkt an den Schatten über uns
Das ging schnell, kannte ich so nicht. So schnell das ich direkt los legte. Feuer frei.....🦅

#01 Die Rohrweihe hatte wohl richtig Hunger



#02 ein Spanischer Bussard war etwas weiter links auch gleich zur Stelle
full


Beide Bilder mit der Z9 und Z 400 f/4,5. + Z TC 1,4 bei Iso 3600 und 1/1600sec
Ich habe noch mal nachgeschaut: Rohrweihe war ISO 4500
 
Anzeigen
Das war schon erstaunlich, so viele Greife aus einmal zu sehen.
Schwarz und Rotmilan die Rohrweihe und den Bussard, alles war gleichzeitig auf den drappierten Ansitzen.
Ich in einen leichten Rausch, voll konzentriert, auf genaue BG aus, merkte ich garnicht das ich in
der ersten Stunde so um die 10k Bilder hatte. ups...

#03 hier der Rotmilan
full


#04
full


#05
full
 
1 Kommentar
Heide 2
Heide 2 kommentierte
Und die Tiere zeigen ein total ungestörtes Verhalten, sehr- sehr schön!
 
Noch einmal zum Anfang... 08:09 Uhr
Auffällig waren auch die Elstern. Die mit respektvollen Abstand immer dazwischen waren.
Allerdings wurden sie immer mutiger. War ein Greif mal kurz weg, waren sie gleich zur Stelle.
Sah das ein Greif, kam er sofort zurück.... Spannend wars obendrein.

#11
full



#12 obwohl die Rohrweihe noch am Platz ist kommt die Elster doch schon mal recht nahe....
full



#13 sobald die Weihe weg war, kamen mehr und mehr Elstern
full



#14 aber der Futterneid.... der Bussard klärt die Verhältnisse.....
full



#15 und wie sollte es anders sein, der Schwarzmilan mitten durch und klaut sich seinen Brocken für´s Frühstück.
full
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten