Jagdszenen in Feldberg

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Die Serie ist einfach nur zum Niederknien. Jedes Bild fuer sich.
Diesen Moment so klasse einzufangen, ich haette mit grosser Wahrscheinlichkeit einfach nur zugeguckt und den Augenblick genossen, da noch Abzudruecken und Bilder in der Qualitaet zu machen...Respekt!
Vielen Dank fuers Zeigen!
 
Kommentar
Anzeigen
picture.php

In welchem Studio haste das Bild gemacht?
...und wie schaffst du es, dass das Tierpräparat so lebendig aussieht? ...klar, erstmal das Gefieder mit etwas Wasserdampf einsprühen und dann... :)

Super Bild!

Cheers, tibo
 
Kommentar
Robert,
ich sag nixx mehr dazu.
bin sprachlos.
(nur noch eine kurze frage:
könnte die "adlerzunge" nicht eine ringelnatter sein?)

gruesse
ralf
 
Kommentar
Hallo Jürgen

Viel wichtiger als diese Einstellungen fand ich folgendes.
Am ersten Morgen dei Fred im Boot war es sehr nebelig. Als ich den ersten Adler anfliegen sah, war der sehr grau, als der näher kan, hatte er eine wunderbare Zeichnung im Gefieder und ich drücke schon mal den Auslöser. Schon waren sechs sieben acht Bilder weg. Dann drehte er ein, war im Sucher sehr gut aus sah, wieder ein zwei Salven. Dann ging er sehr sehr steil und schnell runter. Griff den Fisch und.... ja und.... Schei..benkleister die D3 speicherte erstmal die vorher zu viel geschossenen Bilder. :winkgrin:

Ich habe mir deshalb in (weiser?) Voraussicht die Pufferspeicher-Verdopplung einbauen lassen und nehme nur die Extrem IV Speicherkarten in der Hoffnung, dass ich dadurch ein wenig mehr Spielraum habe...
Hast du die Speicherfresser wie D-lightning und Copyright usw. ausgeschaltet? siehe auch http://www.nikon-fotografie.de/vbulletin/showthread.php?t=68201&highlight=pufferspeicher #73
 
Kommentar
Ich muß gestehen, das ich schon etwas Neidisch auf solche Klasse Aufnahmen bin und ich einen Drang verspühre so etwas auch zu versuchen.

Allerdings stelle ich mir bei dieser Art Fotos immer die Frage, wo die Köder (hier die toten Fische) herkommen ?
Aus dem Supermarkt ? Selber fangen und eine auf die 12 ?
 
Kommentar
Ich muß gestehen, das ich schon etwas Neidisch auf solche Klasse Aufnahmen bin und ich einen Drang verspühre so etwas auch zu versuchen.

Allerdings stelle ich mir bei dieser Art Fotos immer die Frage, wo die Köder (hier die toten Fische) herkommen ?
Aus dem Supermarkt ? Selber fangen und eine auf die 12 ?

Hallo
Der hat einen Generalvertrag mit dem Ortsansässigen Fischer.;)
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten