ISO 200 Paradies aus dem DM

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

Glasbläser

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
Ich war im DM um mir mal wieder den APX-100 zu holen, der ist dort ja immer ziemlich günstig.

Da blieb dann auch mein Blick auf den Preisschildern der Farbfilme hängen :eek: Im Viererpack Paradies 200 ISO Film günstiger als ein einzelner APX 100 :eek: na, den will ich doch mal probieren :D

Jetzt hab ich mal hier im Forum nach Beispielbildern gesucht, aber ich bin glaube ich zu blöd um die Suche zu bedienen :dizzy: Kaum was konkretes an Bildern zu finden und ellenlange Beiträge zu durchsuchen um in den Bildunterschriften mal einen Hinweis auf diesen Film zu finden habe ich eigentlich auch keine Lust :rolleyes: :fahne:

Was halltet ihr von diesem Film und habt ihr evtl. auch nen paar Beispielbilder oder Links parat :confused: ist der Film günstig für das was er leistet, oder einfach nur "billig" .
 
Anzeigen
Verdammt, was gibst du da ein um so viele Ergebnisse zu bekommen :motz: bei mir kommt entweder "zu viele Wörter für die Suche" oder tausende links zu Bildertraids wo ich dann wie doof rumscrolle und mir die Hinweise unter den Bilder ansehen muss :rolleyes:


Danke Hanner, werde mal stöbern :D
 
Kommentar
Richtig - ist der Kodak Farbwelt 200 umgelabelt.
Ein mir sehr sympathischer Film und bei den Preisen kann man glaube ich nichts falsch machen.

Yashica FX-3 - Yashica DSB 2,0 55mm - Kodak Farbwelt 200 - Reflecta CrystalScan 7200 - direkt aus dem Scanner ohne Nachbearbeitung
 
Kommentar
Verdammt, was gibst du da ein um so viele Ergebnisse zu bekommen :motz: bei mir kommt entweder "zu viele Wörter für die Suche" oder tausende links zu Bildertraids wo ich dann wie doof rumscrolle und mir die Hinweise unter den Bilder ansehen muss

es gibt nicht nur die standard-suche im such-menü, sondern auch eine forums-suche, die auf google basiert. die ist nicht nur deshalb wichtig, weil sie bessere ergebnisse liefert, sondern auch, weil sie verlinkbar ist.

die abfrage-begriffe sind in dem link sichtbar, nämlich "paradise iso 200 film".
 
Kommentar
Bei Flickr habe ich zwar auch nen Akount, bin da aber gefühlte 100 Jahre nicht mehr gewesen :rolleyes:

Mir reicht aber in der Regel auch dieses Forum und der Club vollkommen aus, auch zum Bilder zeigen/einstellen, hier wurde mir bis jetzt immer geholfen :D und unterhalten kann man sich hier auch ganz gut.
Das mit der Unterhaltung fehlt mir auf Flickr, ist ja eigentlich auch nur ne Bilderverbreitungsplattform.
 
Kommentar
Die dm-Filme sind gut, habe da null Probleme. Momentan gibt es in meiner Filiale den Ektar 100 für 2,15 Euro.
Ich habe noch keine Klagen gehört, auch nicht bei Auftragsarbeiten. :up:
 
Kommentar
Da blieb dann auch mein Blick auf den Preisschildern der Farbfilme hängen :eek: Im Viererpack Paradies 200 ISO Film günstiger als ein einzelner APX 100 :eek: na, den will ich doch mal probieren :D

Was halltet ihr von diesem Film ....... ist der Film günstig für das was er leistet, oder einfach nur "billig" .


Hallo,
ich bin neben dem Nikon Forum noch im Analogforum (aphog.de) unterwegs. Diese Themen werden immer wieder, bzw. regelmäßig, besprochen.


Drogeriemarktfilme (so habe ichs in Erinnerung:D):

DM Paradies: umgelabelte Kodak Filme (Packungsaufdruck "Hergestellt in den USA)
Rossmann Farbbilder: umgelabelte Fuji Filme (Packungsaufdruck "Made in Japan)

Beides Farbnegativfilme zum Dumpingpreis. Könnte man auch marktwirtschaftlich als "Schnäppchenfilme" bezeichnen.:D:up:

Grüsse Jörg
 
Kommentar
So, erster Film ist durchgenudelt, morgen geht er zur Entwicklung, mal schauen was dabei raus kommt.
 
Kommentar
Moin, ich habe den Paradies auch in Verwendung und finde das Preis-/ Leistungsverhältnis klasse. Auch beim scannen habe ich wenig Probleme.
Anbei mal zwei Bilder aufgenommen mit eine R8 und dem 50/2,0, gescannt mit einem Reflecte Proscan 4000. Entwickelt wurden die Filme bei Photostudio 13.


AC Cobra von T Koehler auf Flickr


Egli von T Koehler auf Flickr​
 
Kommentar
Den ersten Paradies habe ich nun bearbeitet, bin aber noch nicht zufrieden, irgendwie nicht gerade scharf und irgendwie alles sehr matschig.

Belichtet habe ich ihn mit der F80 und dem Sigma 150-500, entwickelt wurde er beim DM-Markt und eingescannt mit meinem Epson V100.

#1
picture.php


#2
picture.php


#3
picture.php


#4
picture.php


#5
picture.php


#6
picture.php


Entweder liegt es an der Kamera-Objektivkonstellation, am Film, an der Entwicklung, an der Scannerarbeit oder an allem zusammen :frown1:


Den nächsten Film werde ich mal bei Foto Gregor entwickeln lassen, dann werde ich mich wohl auch noch ein bisschen mit dem Scanner beschäftigen müssen, mal schauen ob es beim nächsten mal besser wird. Ansonsten werde ich mich nur noch mit S&W-Filmen beschäftigen, da klappt die Hybride Arbeit zumindest ein bisschen besser :dizzy:
 
Kommentar
mehr Qualität wird man mit dem Epson V100 nicht erreichen, so meine bescheidene Beurteilung des Scanners. Hab mir am Samstag auch ein 2er Pack geholt, der Preis ist ja sensationel, Gruss :hallo:
 
Kommentar
Ich bin ja in Sachen Scanner auch ein Sparefroh - aber eines hab auch ich erkannt: Mit den alten Flachbett-Scannern wird man max. bei MF noch halbwegs glücklich!
Bei Kleinbild führt kein Weg an einem speziellem Fotoscanner vorbei und mein Reflecta CrystalScan 7200 ist so ziehmlich das untere Ende dessen was gerade noch brauchbar ist.
Bei Dias mit komplexen Lichtverhältnissen steigt er aus, was aber auch an der Software CyberView X liegt und evtl. mit Vuescan besser wird, da hier mehrfach Belichtungen möglich sind und da durch der Dynamikumfang erhöht werden kann.

Zu einem Nikon Scanner reicht es momentan bei mir nicht und beim neuen Plustek möchte ich noch abwarten was der jetzt wirklich kann.
 
Kommentar
In den DM Filmen ist jetzt Fujifilm drinnen.
Schade ich habe den erst vor 3 Wochen entdeckt.
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten