Island I

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Anzeigen
Hallo Heinz,

sehr schöne Serien, gefallen mir sehr gut. Kannst Du alle Namen auch unfallfrei aussprechen ? :)

Solche Bilder wollen einen immer dahin locken...

Habe in der zwischenzeit auf Österreich aufgepaßt, war alles i.O.

P.S. mehr Bilder

Gruß Andreas
 
Kommentar
Also es geht weiter !!!

16 Husavik (von hier aus kann man zur Walbeobachtung aufbrechen)
picture.php


17 Husavik (mein erster Rotschenkel)
picture.php


18 Halbinsel Tjörnes (für die Geflügelknipser habe ich mich ganz an den Rand gewagt)
picture.php


19 Halbinsel Tjörnes (um einen Eissturmvogel zu erwischen)
picture.php


20 Asbyrgi Schlucht (Blick zum Ausgang der Schlucht)
picture.php


21 Asbyrgi Schlucht (der See am Ende der Schlucht)
picture.php
 
Kommentar
Hi Heinz, bei so tollen und eindrücklichen Bildern werde ich niemals müde sie anzuschauen. :applause: So viel Landsachaft ohne ein Haus, ohne Telefonstangen ohne Abfall ohne usw... ist einfach ein Genuss. Anhand der "Manöggeli" auf Bild 8, am Kraterrand, kann man die Grösse des Kraters erkennen. :up:
Ich freue mich sehr auf weitere Bilder :hunger:
Herzlichen Gruss
Brigitte
 
Kommentar
Wenn ihr wirklich wollt, mich freut es, wenn es gefällt :)

07 Leirhnjukur-Kafla Gebiet, es schwefelt sehr. Hier ist sicher der Teufel daheim
picture.php


08 Kratersee Viti
picture.php


09 Namafjall Gebiet, es stinkt noch immer
picture.php


10 Namafjall Gebiet, heißer Schlamm
picture.php


11 Namafjall Gebiet, es gibt auch kleine Krater
picture.php


12 Leirhnjukur-Kafla Gebiet, wo es hohle Lavastollen gibt
picture.php


13 Leirhnjukur-Kafla Gebiet, mit unterirdischen Gewässer
picture.php


14 Dimmuborgir Gebiet, verschiedene Lavaformationen
picture.php


15 Der Myvatn ( Mücken ) See, mit Pseudokratern
picture.php


Hier haben wir übernachtet, weshalb es heute nicht mehr weiter geht :D

Da ist ist der Teufel zu Hause..........!
Die Landschaft wird als "Teufels Küche" bezeichnet.
Bin auch schon zweimal auf Island gewesen, mit Bus und Zelt!
Heul, konnte sofort wieder dorthin.
 
Kommentar
Hallo Heinz,

was heißt denn hier müde werden, wenn man Deine Fotos von diesem Märchenland bestaunen kann. Das ist raue Ursprünglichkeit unserer Mutter Erde und das noch mit solchen Farben und Formen - ich bin total begeistert.

Soche Fotos kann ich nie genug bestaunen, auch wenn es 900 sind. Dazu nehme ich mir die Zeit. :D Neee, im Ernst, das ist natürlich viel zu viel Arbeit für Dich, aber über ein paar mehr Bilder würde ich mich schon noch sehr freuen.

Viele Grüße,
Werner
 
Kommentar
Hallo Heinz.
Feine Serien :up: bitte mehr davon.
Danke fürs zeigen.

Gruß
Karl-Heinz
 
Kommentar
Hallo Heinz,

an diese Reise wirst Du noch lange denken! Vor allem, weil Du so viele gute Fotos gemacht hast, die man immer wieder gern ansieht.
 
Kommentar
Tolle Aufnahmen.Rück den Rest raus!:D:
Bei Deinen Bildern kommen Erinnerungen meiner beiden Islandaufenthalte (1981,1999)hoch ."Träum,Schwelg"

Gruss Norbert
 
Kommentar
Weiter gehts, der Rest von Teil I

26 Fjord von Skrudur
picture.php


27 Straße am Sandfell
picture.php


28 Straße am Sandfell (ich habe ja geschrieben, viele sind mit dem Rad unterwegs. Einer hatte wohl genug)
picture.php


29 Stoedvarfjardar (ein lieber kleiner Hafen)
picture.php


Somit ist Teil I fertig. Wenn erwünscht folgt ein Teil II, mit dem Südosten und Süden Islands.
Aber erst ab Mitte nächster Woche :)
 
Kommentar
Ja Heinz, ich möchte sehr gerne den 2.Teil Deiner Islandreise sehen und freue mich schon jetzt riesig darauf.
Lieben Gruss
Brigitte
 
Kommentar
Servus Heinz,
herzlichen Dank für die wunderschönen Bilder. :):)

Das erinnert mich an meine eigene Islandreise von vor 8 Jahren.
 
Kommentar
Hallo Heinz,

späte Antwort, wie du ja schon in einem Beitrag von dir angedeutet hast dass diverse Forumsmitglieder auch auf Island unterwegs waren, wie du weisst ich bin auch einer von denen der oben war.

Seit dem 17. sind wir wieder im Lande, ich wollte eigentlich schneller antworten und Feedback zu deinen Bildern geben, aber in der letzten Woche war superviel zu tun. Inclusive der Bildaufbereitung, als Analogie habe ich deren 21 Filme verknipst und da gibt es dann ja die Sache mit dem scannen wenn man sie im Netz zeigen will, wie versprochen werden zu Anfang der nächsten Woche ein paar Bilder eingestellt. Und dann mal sehen ob noch mehr gewünscht wird.

Wie du schon erwähnt oder erahnt hast, unsere Route hatte so ziemlich viele Überschneidungen. Interessant an deinen gelungenen Bildern finde ich vor allem die Wetterbedingungen, die waren teilweise bei mir deutlich schlechter, manchmal auch besser. Und deine Gewichtung der Bilder hier ist auch interessant. Z.B. hast du vom Gletschersee Jökulsarlon "nur" zwei Fotos eingestellt, bei mir werden es wohl deren 6 werden. Das war mit das beeindruckendste für mich auf der Reise, auch wenn der Himmel sehr verhangen war. Interessant auch dass wir bei manchen Fotos beinahe die gleiche Perspektive haben. Die werde ich dann nicht unbedingt hier noch mal einstellen.

Beineiden tue ich dich um den Papageientaucher. Die Fahrt zu deren Stellen (Westfjorde-Latrabjarg usw.) mussten wir aus zeitgründen cancelen, trotz 15 Tagen haben wir einfach Dinge zusammenstreichen müssen. Dabei finde ich gerade diese Vögel so drollig. Na ja, muss ich halt noch mal hin. :D

Vielen Dank für deine Eindrücke und Sichtweisen, ist immer interessant Bilder von anderen Forumsmitgliedern zu den gleichen Themen zu sehen, zu denen man selber etwas kreiert hat.

Bernd

P.S.: Wie hast du es geschafft auf Island kein einziges Schaf zu fotografieren? Oder haben die es einfach nicht in die Bildauswahl geschafft? :)
 
Kommentar
Hallo Kuli-
tolle bilder hast du aus deinem urlaub mitgebracht! Eine sehr karge, abweisende landschaft, die aber vielleicht gerade deshalb so faszinierend ist.
Und ein reiseziel, das weit oben auf meiner wunschliste steht.:)
Gruss aus irland,
Fotofee
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten