Island I

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

45Kuli

Auszeit
Registriert
Teil I, von Reykjavik bis nach Stoedvarfjardar !!!

Heuer ( 14.07. bis 22.07. ) ging es nach Island, nach England der zweitgrößten Insel und dem geologisch jüngstem Land Europas.
Island ist mit 103.000 qkm etwas größer als Österreich, hat aber nur ca. 325.00 Einwohner, wovon etwas mehr als die Hälfte in der Hauptstadt Reykjavik wohnen.
( Reyk = Rauch; Vik = Bucht ) Der internationale Flughafen liegt westlich der Hauptstadt, in Kevlavik.
62 % der Insel sind praktisch vegetationslos, dafür kann man jede Menge vulkanische Aktivitäten bewundern.
Diese Aktivitäten haben ihre Ursache darin, dass quer durch Island die Bruchkante der europäischen und amerikanischen Kontinentalplatte verläuft.
Dieser "Graben" wird jedes Jahr etwas breiter, wodurch es ständig zu vulkanischer Tätigkeit kommt.
Täglich soll es im Durchschnitt 7 Erdbeben geben, aufgezeichnet werden Beben aber erst ab Stärke 3.
Ein Erdbeben haben wir gespürt.
Unterwegs waren wir mit einem isländischen Bus ( mehr Bodenfreiheit ) viele reisen aber mit geländegängigen Mietautos,
mit dem Motorrad, dem Rad oder durchwandern das Land. Einige Straßen sind noch nicht asphaltiert, wodurch es manchmal recht staubig wird.
So nun genug der Worte, ich lasse Bilder sprechen.
Übrigens Fotos, es ist nicht einfach auf Island zu fotografieren, die Kontraste sind enorm.
Also bitte nicht schimpfen, wenn mal das Weiß ausreißt, viele Bilder wurden mit Belichtungsreihen gemacht.

Wir fuhren am 15.07. in Reykjavik ab und durchquerten am ersten Tag die Insel von Süd nach Nord, bis zur Stadt Akureyri.
Dann ging es jeden Tag weiter, bis wir die Insel an der östlichen Seite umrundeten und wieder nach Reykjavik zurück kamen.

01 Reykjavik
picture.php


02 Am Borgafjord
picture.php


03 Im Deildartunga Gebiet, mit den heißen Quellen
picture.php


04 Deildartunga Gebiet, Vorsicht heiß
picture.php


05 In Akureyri
picture.php


06 Der Godafoss ( Wasserfall der Götter, da lt. Sage man sich hier im Jahre 1000, im Zuge der Christianisierung, der Götzenbilder entledigte )
picture.php


Wenn erwünscht, stelle ich weitere Bilder ein.
Für den Teil I habe ich 29 Bilder vorbereitet :)
 
Anzeigen
Mach mal!

Ich war da 85 auch schon und möchte mal wieder hin.


Gruß,
Bernd
 
Kommentar
Hallo,

ich wünsche mir auch mehr Bilder, denn die ersten Fotos finde ich wirklich gut gelungen. :up:
 
Kommentar
Moin Heinz,
das könnte eine traumhafte Reportage werden. :up:

Gruß
Knut
 
Kommentar
schöne bilder, die landschaft gefällt mir auch ganz gut :up:
 
Kommentar
Wenn ihr wirklich wollt, mich freut es, wenn es gefällt :)

07 Leirhnjukur-Kafla Gebiet, es schwefelt sehr. Hier ist sicher der Teufel daheim
picture.php


08 Kratersee Viti
picture.php


09 Namafjall Gebiet, es stinkt noch immer
picture.php


10 Namafjall Gebiet, heißer Schlamm
picture.php


11 Namafjall Gebiet, es gibt auch kleine Krater
picture.php


12 Leirhnjukur-Kafla Gebiet, wo es hohle Lavastollen gibt
picture.php


13 Leirhnjukur-Kafla Gebiet, mit unterirdischen Gewässer
picture.php


14 Dimmuborgir Gebiet, verschiedene Lavaformationen
picture.php


15 Der Myvatn ( Mücken ) See, mit Pseudokratern
picture.php


Hier haben wir übernachtet, weshalb es heute nicht mehr weiter geht :D
 
Kommentar
Hallo Heinz,
das fängt ja sehr gut an! :up:
Möchte auch gerne mehr sehen!
Gruss, Richard.
 
Kommentar
Bild 09 ist der Hit. Als ob sich der Himmel in der "Suppe" spiegeln würde. Lediglich im Hintergrund die "Schaulustigen" stören etwas.

Hätteste die mal auf ein Bier eingeladen, wäre es perfekt. :D

Gruß
Knut
 
Kommentar
Bild 09 ist der Hit. Als ob sich der Himmel in der "Suppe" spiegeln würde.
Danke !!!
...Lediglich im Hintergrund die "Schaulustigen" stören etwas...
...Hätteste die mal auf ein Bier eingeladen, wäre es perfekt...
Diese Orte ohne "Schaulustige" zu fotografieren, wir gehörten ja auch dazu, ist um diese Jahreszeit unmöglich.
Da hätte auch kein Getränk geholfen, ich glaube es gibt jetzt dort oben mehr "Schaulustige" als Einheimische :D
Einige hier im NF-F sind jetzt auch oben, habe eine PN bekommen.
 
Kommentar
Wirklich tolle Eindruecke, und Du hast das eindrucksvoll auf Deinen Bildern festgehalten. Schon mal Danke an dieser Stelle fuer die zweite Runde und hoffentlich kommt noch mehr:up:
Weitere 14 Bilder muessten noch kommen in Teil 1, gell?
 
Kommentar
Wirklich tolle Eindruecke, und Du hast das eindrucksvoll auf Deinen Bildern festgehalten. Schon mal Danke an dieser Stelle fuer die zweite Runde und hoffentlich kommt noch mehr.
Danke für das Lob, es war nicht einfach zu fotografieren wie ich schon schrieb.
Der Reiseleiter hatte, obwohl er schon 20x oben war, auch Probleme mit der richtigen Belichtung. Wir standen oft nebeneinander und fragten, was nimmst den du.
Die Anworten waren beinahe immer gleich, PROBIEREN !!!
Wie du auf den Fotos sehen kannst, oben Sonne, bewölkt oder Nebel (also hell) in der Mitte ev. dunkler Basalt und unten oft heller Vordergrund.
Aber hier im Forum habe ich einiges mitbekommen und trotz meines Alters blieb was hängen.
Weitere 14 Bilder muessten noch kommen in Teil 1, gell
Ja, sind schon vorbereitet :) Es geht weiter entlang der Ostfjorde, langsam in Richtung Süden.
Wenn der Teil II erwünscht wird, sind es nochmals 29 Fotos, aber da nur im Süden. Weitere Wasserfälle und der GEYSIR !!!

Da ich ja ca. 900 brauchbare Fotos, von ca. 1400 gemachten habe, mangelt es nicht an Nachschub :D

Aber jetzt ist mal Nachtruhe angesagt, morgen gibt es den Rest von Teil I

Danke und
 
Kommentar
...Bitte mehr aus Teufels Küche...
Habe ich zwar noch nichts vorbereitet, dachte 2x 29 Bilder sind genug, will ja niemanden so viel zumuten, aber vielleicht mache ich noch was.
Werden sehen, es kommt auf die Reaktionen an.
Es soll niemand müde werden, wenn er meine Bilder anschaut.
Betreffend Auswahl, siehe Antwort oben :)

Danke und
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten