In München schon zu kaufen: D300

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

Heng-Sten Berg

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
Bei Calum... in München steht im Schaufenster schon ein großes Schild:
Nikon D300, D3 und Canon EOS 1 III (22MPix) jetzt hier bestellen.

Ich schätze mal, wer dann 50% anzahlt kriegt noch vor Jahresende seine Traumkamera (Jahresende 2008).

Im Laden gibt es dann leider nicht einmal einen Winkelsucher am Lager :-(
 
Anzeigen
Heng-Sten Berg schrieb:
Bei Calum... in München steht im Schaufenster schon ein großes Schild:
Nikon D300, D3 und Canon EOS 1 III (22MPix) jetzt hier bestellen.

Ich schätze mal, wer dann 50% anzahlt kriegt noch vor Jahresende seine Traumkamera (Jahresende 2008).

Im Laden gibt es dann leider nicht einmal einen Winkelsucher am Lager :-(

Kennst Du den Unterschied zwischen bestellen und kaufen? :rolleyes:

Bestellen kann man die übrigens auch bei diversen anderen Shops. ;)
 
Kommentar
Heng-Sten Berg schrieb:
Bei Calum... in München steht im Schaufenster schon ein großes Schild:
Nikon D300, D3 und Canon EOS 1 III (22MPix) jetzt hier bestellen.

Ich schätze mal, wer dann 50% anzahlt kriegt noch vor Jahresende seine Traumkamera (Jahresende 2008).

Im Laden gibt es dann leider nicht einmal einen Winkelsucher am Lager :-(

Wer ist denn so bescheuert, Geld auf den Tisch zu legen ohne Ware zu bekommen. In diesem Fall kann man nur hoffen, dass der Händler nicht insolvenz wird. Ansonsten wäre das Geld weg. Das Nikon nicht liefert, kann man wohl ausschließen.
 
Kommentar
Viel Spass!

Ich habe die D70 und die D200 jeweils am Tag des ersten öffentlichen Verkauf von meinem Händler bekommen und in beiden Fällen Ärger damit gehabt. Die D70 wurde 2x getauscht bis der Autofokus das machte was er soll, die D200 musste zum Service bis sie streifenlose Bilder machte. Und ich war nicht allein mit diesen Problemen...

Ich kann nur jedem empfehlen zu warten bis die Kinderkrankheiten kuriert sind. Vor allem weil die D300 einen komplett neuen Sensor und Autofokus mitbringt.
 
Kommentar
Heng-Sten Berg schrieb:
Bei Calum... in München steht im Schaufenster schon ein großes Schild:
Nikon D300, D3 und Canon EOS 1 III (22MPix) jetzt hier bestellen.

Ich schätze mal, wer dann 50% anzahlt kriegt noch vor Jahresende seine Traumkamera (Jahresende 2008).
Anzahlung? Was is daß denn?
Bei nem anständign Händler is sowas nicht notwendig.

cheers
afx
 
Kommentar
Erfahrung mit der D200: wer die Kamera angezahlt hat, musste häufig länger warten als die "Barzahler". Auch meine D200 konnte ich sofort mitnehmen, und dafür musste ein Vorbesteller dann noch etwas länger warten. Der hat ja angezahlt und kann nicht weglaufen :frown1:
 
Kommentar
volkerm schrieb:
Erfahrung mit der D200: wer die Kamera angezahlt hat, musste häufig länger warten als die "Barzahler". Auch meine D200 konnte ich sofort mitnehmen, und dafür musste ein Vorbesteller dann noch etwas länger warten. Der hat ja angezahlt und kann nicht weglaufen :frown1:

nicht fair, aber aus kaufmännischer sicht absolut nachvollziehbar... :D
 
Kommentar
Der Threaderöffner hat ja nicht unbedingt behauptet, dass im genannten Shop eine Anzahlung notwendig ist. Gerade bei der D300 wäre eine Anzahlung unnötig, da sie sich sicher in guten Stückzahlen verkaufen wird. Bei der D3 sieht das schon etwas anders aus.
 
Kommentar
charly schrieb:
Der Threaderöffner hat ja nicht unbedingt behauptet, dass im genannten Shop eine Anzahlung notwendig ist. Gerade bei der D300 wäre eine Anzahlung unnötig, da sie sich sicher in guten Stückzahlen verkaufen wird. Bei der D3 sieht das schon etwas anders aus.

Genau.
Habe ich nicht behauptet. Ich will auch nicht Calumet schlecht reden sondern fand nur interessant wie jetzt alle in kürzester Zeit auf einen Hype aufspringen.
 
Kommentar
Heng-Sten Berg schrieb:
Ich will auch nicht Calumet schlecht reden sondern fand nur interessant wie jetzt alle in kürzester Zeit auf einen Hype aufspringen.
Ist bei jedem interessanten neuen Produkt so, siehe Autos...
 
Kommentar
Heng-Sten Berg schrieb:
Genau.
Habe ich nicht behauptet. Ich will auch nicht Calumet schlecht reden sondern fand nur interessant wie jetzt alle in kürzester Zeit auf einen Hype aufspringen.

Wann dürfen sie denn Deiner Ansicht nach anfangen, Bestellungen entgegenzunehmen?
Meine Güte, es handelt sich um einen Fotofachverkäufer, der seine Kunden auf kommende Ware einstimmt. Was soll daran verwunderlich sein und was hat das mit Aufspringen auf einen Hype zu tun? Sollen sie das Geschäft den Versendern überlassen?
Warum kriegen Händler eigentlich immer einen auf den Deckel. Wie sie es auch machen, es ist nie richtig.
Bin auch selbst Händler, allerdings in einer anderen Branche und weiß, wovon ich rede.
 
Kommentar
Einen Hype kann ich nicht erkennen.

1. Ein Hersteller - hier Nikon - stelle ein neues Produkt vor.
2. Das Produkt ist fertig entwickelt.
3. Die Produktion ist angelaufen.
4. Die Markteinführung wird für November bekannt gegeben.
5. Der Einzelhandel nimmt Bestellungen/ Vormerkungen entgegen.

Fazit: Ein völlig normaler Vorgang, der bei Automobilen, Computern, Software-Anwendungen, Unterhaltungselektronik und eben auch Fotokameras immer wieder zu beobachten ist. Das alles ist weder unseriös noch ungewöhnlich. Und ... nicht jede Produkteinführung ist von einem Hype begleitet, die wenigsten sog. Hypes stellen sich in der Rückschau wirklich als solche heraus.

Jens
 
Kommentar
Brett Hard schrieb:
.........
Warum kriegen Händler eigentlich immer einen auf den Deckel. Wie sie es auch machen, es ist nie richtig.
Bin auch selbst Händler, allerdings in einer anderen Branche und weiß, wovon ich rede.

:heul: :heul:

Jetzt waren halt mal die Händler dran.
Morgen dann wieder die Hersteller und übermorgen die technikverliebten Käufer (wie ich).
So schlimm war's ja hoffentlich nicht.;)

Kleingedruckt:
  • Und ich finde es trotzdem nicht ganz seriös, wenn man ohne konkrete Liefertermine avisieren zu können erst mal das Produkt verkauft.
  • Das ist (und ich bin offensichtlich kein Händler) ein bisschen so als ob man etwas verkauft, was man nicht hat. Und die Versender sind da natürlich die allerschlimmsten, das ist ja klar.
Jetzt aber Schluss mit dem Thema.
 
Kommentar
Einen noch :winkgrin:

Was man so hört, ist die Produktion der D300 bereits Ende Juli/ Anfang August im Werk in Thailand angelaufen. Ab September soll die anvisierte monatliche Produktionsleistung von rund 60.000 Einheiten erreicht sein. Damit sollten dann zum Beginn des Monats November 120.000 Stück der D300 für die Markteinführung und die erhöhte Nachfrage in den ersten Wochen zur Verfügung stehen. Die Regelproduktion läuft derweil weiter.

Vielleicht gibt es den großen, mehrere Monate anhaltenden Lieferengpass garnicht. Nichts ist ärgerliche, als ein Top-Seller, den man nicht verkaufen kann, weil man ihn nicht liefern kann. Aus der Einführung der D200 könnte man ja auch bei Nikon gelernt haben. Und in der Produktions- und Absatzplanung gehören japanische Unternehmen traditionell nicht zu den schlechtesten.

Jens
 
Kommentar
undercover schrieb:
Wer bestellt eine Kamera ohne diese jemals in der Hand gehabt zu haben???

Vom "Anfassgefühl" und vom Handling dürfte sich die D300 nicht wesentlich von der D200 unterscheiden, deswegen finde ich es nicht verwunderlich, wenn jemand, der weiß dass Nikon gute Kameras baut, die D300 unbesehen bestellt ...

Grüße,
Andreas
 
Kommentar
undercover schrieb:
Wer bestellt eine Kamera ohne diese jemals in der Hand gehabt zu haben???

Ich. Habe ich bei der D200 auch gemacht und nicht eine Sekunde bereut. Da vertraue ich Nikon auch. Gäbe es keine frühen Käufer, gäbe es keine Weiterentwicklung. Wenn die D300 zickt, bleibt mir immer noch meine D200, wenn überhaupt verkaufe ich die erst, wenn ich eine ausgereifte D300 habe. Da sehe ich kein großes Risiko drin.
 
Kommentar
undercover schrieb:
Wer bestellt eine Kamera ohne diese jemals in der Hand gehabt zu haben???

Hmmm, bei der S5 Pro habe ich das so gemacht... ich kannte die Haptik der D200 und den Sensor aus der S3 Pro und habe einfach darauf vertraut, dass die Kombinaion nicht so schlimm werden kann ;-)

Viele Grüße
Jörn
 
Kommentar
digitus schrieb:
Vom "Anfassgefühl" und vom Handling dürfte sich die D300 nicht wesentlich von der D200 unterscheiden, deswegen finde ich es nicht verwunderlich, wenn jemand, der weiß dass Nikon gute Kameras baut, die D300 unbesehen bestellt ...

Grüße,
Andreas

Also wo Nikon gegenüber Canon auf alle Fälle im Vorteil ist, ist das "Anfassgefühl".:)
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten