Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Anzeigen
Hallo Stefan,

da hast Du Dir richtig viel Arbeit gemacht :up:

Allerdings finde ich den Baumstamm zu dominierend. Auch habe ich das Gefühl das sich die Szene mehrmals wiederholt.
 
Kommentar
Hallo Stefan,

ich habe das selbst noch nicht gemacht, kann also nur sagen, wie es auf mich wirkt.
Der Vorder- und Mittelgrund (ohne Action) dominiert mir bei einigen der Motive zu stark (Äste im Vordergrund hatten wir ja gerade in einem anderen Thread ;)), auch erscheint mir die Schnittfolge (hin und her zwischen den Einstellungen) zu unruhig.
Ich würde lieber eine einzelne Einstellung über einen längeren Zeitraum sehen, in dem sich auch etwas Unterschiedliches abspielt, also z.B. Anlegen/Festmachen eines Schiffes mit anschließender Entladung (das wäre natürlich zeitintensiver).

Irgendwie bekomme ich die Sliderbewegungen nicht ruckfrei abgespielt, keine Ahnung, ob das am YouTube Player oder an dem Video liegt(?).

Ich hoffe, das klang jetzt nicht zu negativ. ;)

MfG Jürgen
 
Kommentar
Wirklich klasse Stefan, sagt sogar meine HPA-Frau.

Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk
 
Kommentar
Ich finde es klasse!
Besonders die Kontraste zwischen Ruhe und hektischem Treiben, zwischen Natur und Industrie. Hier finde ich den Baumstamm nicht so störend, so ist es da am Strand eben, wenn man zum Containerhafen rüberschaut.

Der Anfang und das Ende dagegen finde ich noch nicht so optimal. Am Anfang kann ich den Hafen nicht so recht erkennen. Am Ende bricht das Video einfach ab.
Natürlich wären ein paar weitere Hafenszenen schön, aber diese gefallen mir schonmal.

Viele Grüße,
Sylvia
 
Kommentar
Hallo,

ich habe mir das Video nochmal angeschaut, es wirkt auf mich weiterhin wie eine Technik-Demo, aber es wird durch den Zeitraffer Einsatz so gut wie keine Geschichte erzählt und das finde ich eben bedauerlich.
Zeitrafferaufnahmen sollten m.E. über einen Zeitraum laufen, der anderweitig als Ablauf nicht zu zeigen wäre, ohne zu langwierig (langweilig) zu sein.
Man denke an einen leeren Kirmesplatz auf dem Morgens die ersten Stände und Karussells aufgebaut werden, dann füllt sich der Platz langsam mit Besuchern, es wird zunehmend dunkel, die Lichter der Stände/Karussells gehen an, man sieht noch etwas geschäftiges Treiben und Abblende - könnt Ihr nachvollziehen, was ich meine?

Bei dem gezeigten Video bewegen sich die Container-Ladebrücken hin und her und ab und an huscht ein kleines Schiff durch das Bild, das könnte man in der einen Minute auch in Realtime zeigen.
Da wäre aber doch so viel mehr, alleine ein Anlegemanöver mit den Schleppern halte ich für absolut unverzichtbar bei dieser Thematik, natürlich auch das Löschen der Ladung und z.B. die Auswirkung von Ebbe und Flut im Hafenbecken.

Ich kann vollkommen verstehen, wenn Stefan nicht die Zeit hatte, sich über einen längeren Zeitraum an den Kai zu setzen, aber das Video hätte m.E. dadurch gewinnen können. :fahne:

MfG Jürgen
 
Kommentar
Danke fürs Anschauen und die Kommentare :up:

Ein paar Anmerkungen dazu:

  • Die Baumstämme habe ich bewußt gewählt, um die Sliderfahrt besser in Szene setzen zu können, ohne etwas im Vordergrund fand ich es zu langweilig
  • Die Schnitte sind zugegeben etwas willkürlich, ich hatte nur die drei Takes á 500 Aufnahmen zur Verfügung
  • Beim genauen Hinsehen kann ich ein leichtes Ruckeln nicht abstriten, da muß ich wohl in der Abstimmung zwischen Slider-Tempo und Sequenzzeit noch lernen. Bei 50FPS ruckelt nichts mehr, dann ists aber auch nur noch halbso lang
  • Der Anfang hat mit dem Hafen nicht viel zu tun (Sylvia kennt die Ecke aber trotzdem: Hasenmoor) ich wollte ein "allgemeines" Time-Lapse Intro bauen. Outro ist auch kein echtes dabei, war bisher nur eine Fingerübung
  • Einen Schiffseinlauf habe ich bisher nur selten gesehen (außer vielleicht im Stau vor dem Elbtunnel) ich werde das Thema aber auf jeden Fall nochmals angehen, eine echte Story ist derzeit definitiv nicht vorhanden.
 
Kommentar
Du solltest Dir Microsoft's Hyperlapse mal anschauen, wenn Du so viele Standbilder zu einem Video verarbeitest.

Die Ergebnisse sind im Video wesentlich flüssiger durch Bildinterpolation.

Beispiel:
http://www.youtube.com/embed/SOpwHaQnRSY

Das Deshaking brauchst Du nicht wirklich, bekommst aber durch die Bildinterpolation fließend weiche Videos, was noch einmal einen Tick besser aussieht...

Viele Grüße!

Sven
 
Kommentar
Hallo Stefan,

Du kennst MarineTraffic.com?
Das erleichtert die Planung enorm.

MfG Jürgen

Danke Jürgen, ich kannte bisher nur Vesseltracker, aber da kommt man ohne kostenpflichtigen Account ja nicht weit

Du solltest Dir Microsoft's Hyperlapse mal anschauen, wenn Du so viele Standbilder zu einem Video verarbeitest.

Die Ergebnisse sind im Video wesentlich flüssiger durch Bildinterpolation.

Bildinterpolation brauche ich eher nicht, es sind ja genug Aufnahmen da. Die Abstimmung aus richtiger Slidergeschwindigkeit zu Aufnahmeintervall bedarf noch etwas Übung. Per Software eigene Handwerksfehler übertünchen mag ich nicht so.
 
Kommentar
ich kannte bisher nur Vesseltracker, aber da kommt man ohne kostenpflichtigen Account ja nicht weit
Vermutlich wirst Du schon gesehen haben, dass es von MarineTraffic.com auch eine App gibt.
Der Kauf ist m.E. sehr lohnenswert und die Nutzung ist ebenfalls ohne Abo (laufende Kosten) möglich.

MfG Jürgen
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten