Ich bin hin und her gerissen...

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Moin,
bitte mal eine Frage an die D500 Nutzer:

ist die Nikon D500 im Verhältnis zur D7200 soviel besser,d.h. schneller treffsicherer AF usw. in Verbindung mit Fremdlinsen z.B. Sigma 18-35mm 1,8 und Sigma 50-100m 1,8?
Ich plane völligen Neukauf..und muß mich nun zwischen der Oly OMD M1 Mark2 ,der Sony A99 II und der Nikon D500 entscheiden...(ja ich weiß alles komplett andere Systeme,möchte aber neu anfangen)?

Danke

MfG
Hartmut
 
Kommentar
Anzeigen
Die D500 hat mit der D5 zusammen in der Tat den aktuell schnellsten und treffsichersten AF - Objektive sind der bremsende Faktor; mit den genannten SIGMA-Gläsern sehe ich keine Probleme was den AF angeht.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Kommentar
Also ich habe 2014 mir die 750er geholt und meine in die Jahre gekommene Fuji S2 Pro ersetzt. Dazu natürlich dann gleich etwas Glas, ABER eben halt Drittanbieter, soll heißen fast nur Tamron, es ist ein Nikon 50er 1:1.8 dabei, ansonsten das 28-300er Reisezoom, das 24-70 2,8, das SP90 2,8 (das neue) und das 150-600 (1te Generation) und nach 5 Monaten das dann gegen die neue Generation getauscht. Für Sport war es natürlich schon ein Sprung nach vorne von der Fuji zur D750, aber den größeren Sprung (so empfinde ich es zumindest) war jetzt die noch zusätzliche D500, der AF ist meiner Meinung nach noch um einiges besser, vor allem eben bei bewegten Motiven und durch das DX Format komm eich natürlich mit meinen FX Linsen noch näher ran. Vielleicht wäre es mit nur Nikon Linsen noch extremer in Bezug auf AF Geschwindigkeit, aber ehrlich gesagt da kaufe ich dann lieber drei "Fremdlinsen" für den Preis von zwei auf denen Nikon steht. Eigentlich fehlt mir jetzt unten rum fast was für die DX ist, das 24-70 wird ja zum 36-105er von daher bin ich am überlegen wenn wieder Geld in der Kasse ist, mir da was zu holen was eben mehr in Richtung WW geht.

Beste Grüße
Wolfgang
 
Kommentar
Die D500 hat mit der D5 zusammen in der Tat den aktuell schnellsten und treffsichersten AF - Objektive sind der bremsende Faktor; mit den genannten SIGMA-Gläsern sehe ich keine Probleme was den AF angeht.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Wenn ich mich richtig erinnere, hat AndyE mit den genannten Sigma-Objektiven erhebliche Probleme gehabt und sie wieder zurückgeschickt.
 
Kommentar
Ich hätte da auch noch eine Frage im Bezug auf die Objektive zur D500. Ich bin von der D90 aufgestiegen und habe momentan die AF Nikkore 50/1,4; 60/2,8; 85/1,8; 300/4 (alles ohne D) im Einsatz. Im Vergleich zur D90 ist das natürlich ein Wahnsinns Sprung, nur leider fehlt mir der Vergleich zu den aktuellen Objektiven an der D500. Vielleicht hatte ja schon mal jemand vergleichbare alte Optiken und die aktuellen an der D500 und kann mir eine ungefähre Abschätzung zur Geschwindigkeit sagen. Zudem bin ich drauf und dran mir das DX Nikkor 35mm/1,8 zu kaufen, um wenigstens ein aktuelles Objektiv zur D500 zu haben, mehr gibt die Kasse momentan nicht mehr her. Momentan brauche ich die Geschwindigkeit vor allem in der Naturfotografie, aber im Frühjahr/Sommer möchte ich dann auch noch Action/Sport ins Programm aufnehmen.
 
Kommentar
Bald hab ich Gewissheit.
Sie ist unterwegs.Dann werd ich berichten wie sie mit meinen objektiv plus Konverter
zurechtkommt. ;)
 
Kommentar
Sie ist da.Macht schon Spaß.
Die ersten Bilder sind im Kasten jetzt noch ein echtes 500er dann wäre es perfekt.:DHier mal zwei Gartenpieper.

picture.php


picture.php


Weiß leider nur noch nicht mit welchem Programm ich die NEF´s öffne.
Capture NX-D funzt leider nicht!:nixweiss:Hat einer einen Tipp?
 
Kommentar
Sie ist da.Macht schon Spaß.
Die ersten Bilder sind im Kasten jetzt noch ein echtes 500er dann wäre es perfekt.:DHier mal zwei Gartenpieper.

Weiß leider nur noch nicht mit welchem Programm ich die NEF´s öffne.
Capture NX-D funzt leider nicht!:nixweiss:Hat einer einen Tipp?


Viel Spaß mit dem neuen Spielzeug und ein 500er würde sich ganz sicher sehr gut an ihr machen. Sagt ja schon der Name D500! :D

Mein Tipp zum RAW-Konverter lautet Capture One Pro 10, dagegen kannst du die Nikon Software in die Tonne hauen.
 
Kommentar
Wenn ich mich richtig erinnere, hat AndyE mit den genannten Sigma-Objektiven erhebliche Probleme gehabt und sie wieder zurückgeschickt.

Den Threat habe ich gelesen, finde ihn im Moment aber nicht um genaueres zu schreiben. Wenn ich mich aber richtig erinnere, ging es AndyE nicht um den Autofokus.
Welche Schwerpunkte hartin wichtig sind, muß er selbst beurteilen. Der AF jedenfalls ist mMn nicht das No-Go eines Sigma-Objektives.
 
Kommentar
Es ist ein allgemein bekanntes Problem bei den Sigma 18-35 1.8 und 50-100 1.8 daß die außermittigen AF Sensoren der Nikons erhebliche Probleme mit der Scharfstellung haben.
Mit dem zentralen Kreuzsensor scheinbar nicht, die Sigmas können auch nicht auf die äußeren Sensoren justiert werden.
Das ist wohl der Stand der Dinge.
Grüße Peter
 
Kommentar
Den Threat habe ich gelesen, finde ihn im Moment aber nicht um genaueres zu schreiben. Wenn ich mich aber richtig erinnere, ging es AndyE nicht um den Autofokus.
Welche Schwerpunkte hartin wichtig sind, muß er selbst beurteilen. Der AF jedenfalls ist mMn nicht das No-Go eines Sigma-Objektives.

Doch, siehe auch hier:

http://www.nikon-fotografie.de/vbul...as-perfekte-standardzoom-fuer-die-d500-2.html

und

http://www.nikon-fotografie.de/vbul...as-perfekte-standardzoom-fuer-die-d500-3.html
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten