Information Hot Pixel Remapping (D800/D600) durch den User

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

digital_eye

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
Hi zusammen,

in einem englischsprachigen Forum wird derzeit über die Möglichkeit diskutiert, Hotpixel in D800 und D600 selbst zu remappen.

Die scheinbar simple Lösung ist, die Sensorreinigung zweimal unmittelbar nacheinander laufen zu lassen.

Hier mal zwei Links zu den Diskussionen:

http://www.dpreview.com/forums/post/51996082

http://www.dpreview.com/forums/post/51985241

Die Reaktionen in den Diskussionen sind durchaus positiv, wenn meine Englischkenntnisse mich nicht völlig trügen.

Habt Ihr damit schon Erfahrungen gemacht? Wenn das wirklich so einfach wäre, dann verstehe ich nicht, warum das nicht in der BDA dokumentiert ist.

Wäre eine sehr Benutzer freundliche Lösung.

Wie seht Ihr das?
 
Anzeigen
das wär ja super!

aber man muss es manuell machen, gell? die sensorreinigung habe ich standardmäßig bei jedem ausschalten aktiviert, nach einer kürzlich erstellten aufnahme über 15min. hatte ich dennoch 100e hotpixel. die dürften sowieso nicht verschwinden, laut den erfahrungen dort?
 
Kommentar
aber man muss es manuell machen, gell? die sensorreinigung habe ich standardmäßig bei jedem ausschalten aktiviert,
Die automatische Sensorreinigung hilft hier nicht, nur die manuell über das Menü gestartete Reinigung bietet diese Zusatzfunktion.

nach einer kürzlich erstellten aufnahme über 15min. hatte ich dennoch 100e hotpixel. die dürften sowieso nicht verschwinden, laut den erfahrungen dort?
Bei solch extrem langen Verschlusszeiten ist man mit einem Dunkelbild/Darkframe besser bedient.
Wenn die Kamera die Schwelle zur Erkennung der Hot-Pixel derart niedrig (also extrem lange Verschlusszeiten und/oder sehr hohe ISO/Empfindlichkeit) ansetzen würde, dann würde sich schnell eine sehr hohe Anzahl interpolierter (ausgemappter) Pixel ergeben, die bei normalen Bildern unangenehm auffallen könnten.

MfG
Jürgen
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten