Frage Helicon Focus 8 - Substacks

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

Emc2

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
Moin,
vor kurzem sah ich einen Betrag zu oben genanntem Thema. Der Autor stellte die Option "Substacking" in ihrer Funktion vor, äußerte sich aber nicht näher. Es gäbe Vor- und Nachteile - das alleine sagt mir aber nichts. Nutzt Ihr diese Option? Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht? Worauf wäre zu achten?
Danke für Euer Engagement
Emc2
 
Anzeigen
Was genau wurde dort mit "Substacking" gemeint? Mehrere Teilstufen aus einem Set von Bildern errechnen und dann die Teilstufen im zweiten Schritt verrechnen? Dafür kann ich mir diverse in der Tiefe komplexe Motive vorstellen, bei denen nur so wirklich saubere Stackings erzielbar sind. Genutzt habe ich es selbst aber noch nicht.
 
Kommentar
Stimmt. Ein Beispiel: Der Satz besteht aus 120 Bildern. Es werden 6 Gruppen à 20 Bilder gebildet. Die Software stackt diese 6 Gruppen; sie sind dann die Quellbilder für das abschließende Stacken. Die Ausgabe dieses Stacks kann dann nachbearbeitet werden.
 
Kommentar
Ich hatte solche Stacking-Motive schon mal, wo sich das vielleicht gelohnt hätte. Die Schwierigkeit besteht ja wohl darin, die geeigneten Substack-Bereiche zu finden, um die Renderprobleme des Gesamt-Stackings zu mildern oder gar zu eliminieren. Da wird man vermutlich viel ausprobieren und tüfteln müssen.
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten