Hama Kartenleser spinnt im OSX

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

pattn

NF-F Mitglied - "proofed"
Registriert
Moinsen,
seit dem der Kartenleser unter OSX arbeiten muss, wird er beim Neustart nicht mehr automatisch erkannt. Ich muss die Verbindung kappen und neu verbinden damit er wieder speicherkarten erkennt.
Jemand ne idee??
 
Anzeigen
Probier´s mit einer anderen Speicherkarte. Ich hatte das selbe Problem. Bei einer geht´s bei der anderen nicht!

lg

eh
 
Kommentar
das ding hat nen ganzes jahr alles gefressen und meistens sogar die karte, wieso jetzt nur noch im 2. anlauf?!
 
Kommentar
Moin!
Mein "Hama 1.000 & 1" wird nur als Laufwerk auf dem Schreibtisch angezeigt wenn Karte eingesteckt wird.
Vor Entnehmen der Karte aus dem Leser mache ich per Kontext-Menü (rechte Maus) "D700 auswerfen" um die hässliche Fehlermeldung zu vermeiden.
 
Kommentar
der PowerPunkt leuchtet auch ohne Karte durchgängig, hat er auf PC nie gemacht o_O
 
Kommentar
Hi!
der PowerPunkt leuchtet auch ohne Karte durchgängig, hat er auf PC nie gemacht o_O
Ich weiss jetzt nicht, welcher "Hama" Leser"...
Mein "1.000 &1" ist immer am USB angeschlossen.
Wenn keine Karte im Leser, "blitzt" der blaue Punkt nur ganz kurz beim Einschalten des Computers auf.
Wenn Karte (hier CF) eingelegt, leuchtet er konstant bzw. blinkt während des Zugriffs auf die Karte.
Keine Karte eingelegt - keine blaue Lampe am Leser.
 
Kommentar
35 in 1 hab ich. dieser kleine Blaue, genau wie du sagst thomas, so wars bei mir auch!
 
Kommentar
35 in 1 hab ich. dieser kleine Blaue, genau wie du sagst thomas, so wars bei mir auch!
hmm...
Ich würde mal durchtesten:

1. USB-Anschluss (wie verhält sich Leser an anderem USB-Anschluss)
2. Kabel z. Leser tauschen
3. Leser tauschen
4. Karte tauschen
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten