Google-Fonts-Gerichtsentscheid: Abmahnwelle scheitert in Österreich

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

dilbert_man

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
Vor Gericht (in Österrerich) wurde nun ein Prozess zu Abmahnungen geben Websites mit Google Fonts entschieden: Klägerin scheiterte!
Fast 33.000 Unternehmen sind unlängst in Österreich abgemahnt worden. Es war ein aufsehenerregender Vorgang, der nicht nur die Presse sehr beschäftigt hat, sondern auch viele Webseitenbetreiber verunsichert hat. Es wurden etliche diesbezügliche Maßnahmen eingeleitet.

Hintergrund: Die Sache mit der Verwendung von Google-Fonts auf ihren Webseiten - wurde als Anlass zur Abmahnung genommen - es wurde abgemahnt und angeklagt. Auch in Deutschland gab es eine weithin bekannte Entscheidung (des Landgerichts München)

der Entscheid: Nun wurde ein Urteil (in Sachen Abmahnwelle in Österreich) bekannt: Die Klägerin ist heuer vor einem Wiener Bezirksgericht (Favoriten) gescheitert.

Warum: sie (also die Klägerin) konnte weder die Weitergabe von IP-Adressen (in die USA) nachweisen - noch einen eventuell aufgetretenen Schaden.

mehr Infos und Hintergründe auch hier:

ein ganz neuer Artikel auf Heise.de: Google Fonts: Österreichischer Massen-Abmahner scheitert


Frage: welche Erfahrungen habt ihr gemacht mit diesem Thema? Postet es in die Kommentare!!
 
Anzeigen
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten