GnuCash.org: freie Software zur Buchführung Version 4.900 Released - unstable release zu Testzwecken: moegliche E-Bilanz Erweiterung...

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

dilbert_man

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
GnuCash freie Software zur Buchführung Version 4.900 Released - unstable release zu Testzwecken - E-Bilanz Erweiterung...
GnuCash https://www.gnucash.org/ ist eine freie Software zur Buchführung für Privatpersonen und kleine Unternehmen. Als Teil des GNU-Projekts wurde es unter die GPL gestellt. Eine grafische Benutzeroberfläche (GTK+) erlaubt das Anlegen und das Verfolgen von verschiedenen Bankkonten und Wertpapierdepots.

vorweg: vielleicht sagt ja mancher hier: das ist slightly off-topic hier fürs Nikon-Fotografie-Forum, aber womöglich verwenden viele von Euch auch Buchhaltungssoftware: insofern ganz nützlich hier auch mal über solche Themen zu schreiben. Hier also GnuCash - ein seit 25 Jahren bekanntes OpenSource Projekt - zum Thema.

Apropos: zur E-Bilanz: momentan gibts noch keine Möglichkeit dies in GnuCash durchzuführen: Es ist aber möglich das einzubauen.
Der notwendige xml Standard und die Übertragungswege sind bekannt und dokumentiert.

neu - vor wenigen Tagen: https://www.gnucash.org/news.phtml GnuCash 4.900 Released
The GnuCash development team announces GnuCash 4.900, the first unstable release leading to GnuCash 5.0.
This is an unstable release for testing purposes. Do not use it with production data! Make a copy of your book to test this release.

Feature-Übersicht
-Doppelte Buchführung
-Aktien, Bonds, Fonds, Fremdwährungen
-Geschäftsbuchführung
-Berichte, Diagramme
-FinTS Online-Banking, QIF/OFX/MT940 Import
-Terminierte Buchungen
-Finanzrechner

GnuCash unterstützt das Prinzip der doppelten Buchführung und den HBCI-Standard für Electronic Banking, sowohl mit PIN/TAN-Verfahren, Diskette als auch mit Kartenlesegerät. GnuCash wurde für GNU/Linux und andere unixoide Systeme entwickelt und ist ab Version 2.2 auch unter Windows[8] und macOS nutzbar. Eine weitere Besonderheit ist die ab Version 1.6 vorhandene reine Festkommaarithmetik zur Vermeidung von Gleitkommaarithmetik bedingten Präzisionsverlusten und daraus folgenden Rundungsfehlern.

zur E-Bilanz: momentan gibts noch keine Möglichkeit diese E-Bilanz-Übermittlung in GnuCash durchzuführen,
Es ist aber möglich das einzubauen. Der notwendige xml Standard und die Übertragungswege sind bekannt und dokumentiert.
BTW: im Grunde ists ärgerlich, dass die Übertragung nicht manuell möglich ist, z.B. über Elster

weitere Infos - Links:


offizielle Webseite: https://www.gnucash.org/index.phtml?lang=de_DE
Mailing-Lists: https://wiki.gnucash.org/wiki/Mailing_Lists -
Wenn sich genügend Leute melden, dann ists vllt. moeglich, diese E-Bilanz-Übermittlung in GnuCash möglich zu machen.


moegliche Alternativen: GnuCash ist eine Alternative zu den diversen anderen Programmen: Anwender, die mit Quicken – später FinanzManager – von Lexware, Microsoft Money oder den Open-Source-Alternativen Hibiscus und KMyMoney zurecht kommen, können auch einen Blick auf GnuCash werfen:

KMyMoney: https://de.wikipedia.org/wiki/KMyMoney
 
Anzeigen
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten