Frage Gibt es noch Mittelformat-Foren ?

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

Joerg_O.

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
Hallo,
ich möchte jetzt hier keine Abwerbung machen und bin täglich im Nikonforum.

Dennoch sei vielleicht die Frage erlaubt, ob jemand ein spezielles Forum fürs Mittelformat kennt. :fahne:
Möglichst in deutsch. Englisch ginge aber auch.
Ich habe gegooglet und nichts vernünftiges gefunden. :nixweiss:

Grüsse Jörg
 
Anzeigen


Hallo Stefan,
vielen Dank für den Link! Der Test ist ja recht ausführlich und sehr praxisnah - nicht wie die Tests aus den meisten Fachzeitungen.

Ich hatte bisher immer den Eindruck, dass Flachbettler für Negative weniger geeignet sind. Vor allem fürs MF scheint er mir aber eine sehr gute Alternative zu sein, denn "echte" MF-Zeilenscanner sind mir einfach zu teuer. Und man kann ihn auch noch für Papiervorlagen nutzen.
Ich hoffe nur, man kriegt ihn unter Win7 zum Laufen, da soll es Probleme geben.
 
Kommentar



Ich hoffe nur, man kriegt ihn unter Win7 zum Laufen, da soll es Probleme geben.

Windows 7 Pro hat das virtuelle XP an Bord. Da läuft bei mir die Epson Software einwandfrei. Unter Windows 8 setze ich Vuescan ein. Für KB-Filmstreifen komme ich mit der Epson-Software besser klar, da die Automatische Bilderkennung recht gut klappt. Kann aber an mir liegen. Ich muss zugeben, dass ich Vuescan jahrelang nur für meinen Coolscan LS20 eingesetzt habe. Ansonsten gibt es nicht viel zu beachten. Ein Antistatiktuch und Baumwollhandschuhe sind natürlich für fingerabdruck- und fusselfreie Scans Bedingung! :D

Stefan
 
Kommentar
Danke für den Tip, das werde ich mal ausprobieren.
Funktioniert das denn so einfach ohne eine Durchlichteinheit - sowohl mit Negativen als auch mit Dias? Reicht da denn "nur" ein sauberes weisses Papier als Hintergrund? Oder ist sonst noch was zu beachten - ausser Sauberkeit natürlich?

Scannen ist je nach Motiv, Dichte und verwendetem Film, egal ob KB oder MF bei mir eine mittlere Katastrophe, mal zufriedenstellend mal :down: :motz:
Da ist es den fertigen Abzug auf den Scanner zu legen, viel besser.
Durchlicht benötigst Du doch nur, wenn man das Negativ scannen will!

Gruß Ralf
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten