Geht es jetzt plötzlich schneller bei Nikon???

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Anzeigen
Ich könnte mir vorstellen, dass das die große Überraschung zum 100jährigen Firmenjubiläum wird.

Es wurde ja schon einmal gemunkelt, dass auf der Grundlage der D750 die neue Df2 entstehen könnte.

Ich habe die Hoffnung auf die Nachfolgerin der Df noch nicht ganz aufgegeben.

Gruß
Hans
 
Kommentar
Ich könnte mir vorstellen, dass das die große Überraschung zum 100jährigen Firmenjubiläum wird.

Es wurde ja schon einmal gemunkelt, dass auf der Grundlage der D750 die neue Df2 entstehen könnte.

Ich habe die Hoffnung auf die Nachfolgerin der Df noch nicht ganz aufgegeben.

Gruß
Hans



Wäre der D5-Sensor nicht naheliegender?
 
Kommentar
Wäre der D5-Sensor nicht naheliegender?

Ja, den 20MP D5-Sensor würde ich mir auch für die Df II wünschen.

Aber bei Nikon Rumors war damals vom 24MP Sensor der D750 die Rede.

Ich denke aber, dass meine sehr alten pré ai oder ai Nikkore auch an einem 24MP Sensor noch ihren Dienst tun werden.

Gruß
Hans
 
Kommentar
Was soll am D5 Sensor besser sein als am 24MP der D750?

Dynamic? Bessere ISO Werte? oder was???
 
Kommentar
:confused::confused::confused: ich verstehe gerade gar nix. Was soll wie verbessert/geliftet/modifiziert werden ?

Da steht weder was von einer gelifteten D750 noch etwas von einem neuen Model oder habe ich da nur ein Verständnisproblem.
Da hat einer nur eine Frage in den Raum gestellt. :fahne::fahne::fahne:

Kann mich jemand aufklären ?
 
Kommentar
Lies bitte mal den oben angeführten Link zu Nikon Rumors, dann siehst du klarer.
Auch die Bemerkungen einiger User (am Fuß der Seite) sind interessant.

Gruß
Hans
 
Kommentar
Na und? Hat schon mal jemand ein Auto gekauft?
Sondermodelle? Da ist das doch Gang und Gäbe!:)
 
Kommentar
Was mich nur anwidert ist die Preisgestaltung des MD-B17. Was denkt sich Nikon dabei, ohne erkennbare Zusatzfunktionen den Preis der bisherigen Griffe bei gleicher Verarbeitung (besser geht nähmlich nicht mehr...) um mehr als 50% zu erhöhen. Und in den USA bekommen die Käufer den dann geschenkt. Aber wir Europäer haben die Kohle ja locker. So wird man über den Tisch gezogen!
 
Kommentar
Ui, eine D750 inkl. Batteriegriff, dem 24-120 F4 und einigem Zubehör für unter 2k $.

Bei uns kostet das Objektiv allein schon min. 739€

Kann eigentlich nur heißen, das D750 und D810 zur Ablösung fällig sind. Wenn nicht würden solche Abverkaufspreise auf totale Panik schließen lassen.

Bei der D810 bekommt man, verglichen zur R II mit Batteriegriff, das Objektiv quasi geschenkt.
 
Kommentar
Man könnte ja auch auf die Idee kommen, dass Nikon alles so schnell wie möglich zu Geld machen muss. Deshalb vielleicht auch der merkwürdige Patent Rechtsstreit.

Da kann man schon mal auf solche Gedanken kommen.
Leider verstehe ich nicht warum es genau geht bei den Patenten.
Ist jedoch auffällig, dass sie das seit 2009 vor sich hergeschoben haben und jetzt, wo es nicht so
rund läuft, Nikon 10% der Belegschaft abgebaut hat, fällt es denen ein, dass man ja daraus vielleicht noch Geld holen kann.

Wie gesagt, ich verstehe von diesen Dingen nichts. Für mich ist das Merkwürdig.
Warum fast 8 Jahre warten um dann zu reagieren?
 
Kommentar
Was mich nur anwidert ist die Preisgestaltung des MD-B17. Was denkt sich Nikon dabei, ohne erkennbare Zusatzfunktionen den Preis der bisherigen Griffe bei gleicher Verarbeitung (besser geht nämlich nicht mehr...) um mehr als 50% zu erhöhen. Und in den USA bekommen die Käufer den dann geschenkt. Aber wir Europäer haben die Kohle ja locker. So wird man über den Tisch gezogen!

Dann gibt es offensichtlich noch genügend Kunden, die bereit sind, den Preis zu zahlen.
 
Kommentar
Man könnte ja auch auf die Idee kommen, dass Nikon alles so schnell wie möglich zu Geld machen muss. Deshalb vielleicht auch der merkwürdige Patent Rechtsstreit.

Patentstreitigkeiten in den USA vernichten erst mal massiv Geld,
aber auch hier verschlingen sie noch hohe Geldbeträge..

Es gab mal eine Analyse derzufolge bis zu 100 Dollar pro iPhone
nicht auf die Herstellung und den Vertrieb sondern auf juristische
Kosten anfielen.

Wenn Nikon also Einnahmen generieren wollte, dann wäre einen
Patentstreit vom Zaun zu brechen so ziemlich das Dümmste was
sie machen können. Nicht daß mich das wundern würde.....
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten