Frage zur Videosteuerung mit der J1

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

Stefan L.

NF-F Premium Mitglied
Premium
Registriert
Moin werte "Klein-Nikonianer"

ich hätte da mal eine Frage zur Videofunktion mit der J1 und werde da aus dem Handbuch nicht schlau.

Wenn ich die BDA richtig deute hat man im Filmmodus keinerlei Einfluß auf Zeit und/oder Blende, beides wählt die Kamera automatisch.

Ist dem wirklich so, oder gibt es doch irgendwie eine Möglichkeit zumindest die Blende selbst einzustellen?

Danke für Input
 
Anzeigen
Hallo Stefan,

ich habe es gerade probiert. Es geht folgendes: PASM (also alles mögliche :hehe:)

Die Verstellung der Blende/Zeit funktioniert mit dem Rad/der Wippe (meiner Meinung nach) sehr gut. Auch das Verstellen der Blende während der Aufnahme funktioniert, und die J1 korrigiert die Belichtung sehr schnell (habe gegen eine Lichtquelle gefilmt).
Ich bin aber kein grosser Videofilmer. ;)

mfg
 
Kommentar
Danke Robert, :up:

ich hatte das Handbuch so verstanden, daß im Filmmodus immer die Motivautomatik im Einsatz ist.
 
Kommentar
Noch so 'ne dumme Frage:

Meine D5100 hat mich eben wieder so genervt, daß ich sie fast an die Wand gefeuert hätte, denn auch bei Einstellung auf M filmt die mit Belichtungsdaten, wie es ihr gerade paßt und die Spotmessung ist nicht aktiv soadß ich grad 90% der Sequenzen aus der Reithalle löschen konnte.

Hat die J1 einen richtigen M-Modus beim Filmen, oder taucht da auch wieder irgend eine überflüssige Automatik auf?

Ich hatte schon irdendwo gelesen, das sie nur bis 1/100 runtergeht, das nährt in mir den Verdacht, das sie doch nicht wirklich einstellbar ist. Bevor ich meine arme GH-1 verhökere und die J1 dann doch nichts taucht frag ich lieber mal.
 
Kommentar
Bei der J1 hast du die volle Kontrolle im M-Modus.
Also volle Kontrolle über Belichtungszeit, Blende und ISO. Während des Filmens wird daran auch nichts von irgendwelchen Automatiken verstellt.
Manuell lässt sich während des Filmens die Zeit und Blende verstellen.

Die längste Verschlusszeit ist wirklich 1/100s (bei Flimmerreduzierung 60Hz 1/60s).
Warum das so ist:confused:

Auch funktionieren die verschiedenen Belichtungsmodi Matrix, Mittenbetont und Spot.
 
Kommentar
So nach nun etwas Probieren mit der Kleinen bin ich begeistert. Nicht nur daß sie wirklich einen M-Modus beim Filmen hat, man kann sogar die Modi für Film und Foto getrennt einstellen. Also z. B. A für Foto und M für Filmen. :up::up::up:

Die Full-HD Qualität geht auch durchaus in Ordnung, hier mal ein schneller erster Versuch:

 
Kommentar
[MENTION=8730]Stefan L.[/MENTION] Sehr schön! Was hast du für ein Objektiv benutzt?

Genau wegen der guten Videoeigenschaften und dem starken AF habe ich mir die J1 geholt.... Meine DSLR hat bei Videos von Hundesport vorher immer versagt, die J1 kriegt das locker hin:)
 
Kommentar
Naja, beim Video-AF ists noch etwas hin bis sie das Niveau der µFT's, oder gar guter Camcorder erreichen, aber für die erste Version sind die 1er schon nicht schlecht.

Mit dem 180er Makro, das ich zum Filmen benutzt habe ist der AF aber eher unbrauchbar. Ist aber nicht soooo schlimm, da ich bei den Wechselobjektiv-Kameras eh fast nur auf MF filme.
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten