Frage zur Bildbetrachtung in Adobe Bridge

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

hrh999

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
Hallo Forum
Ich habe eine kleine Frage zu Adobe Bridge: Das Durchsteppen durch Bilder im Vollbildmodus läuft bei mir flüssig. Es gibt aber eine ganz kleine Verzögerung, kurz vor der vollen Schärfe des angezeigten Bildes: Es erscheint der Hinweis "Vorschau in hoher Qualität wird geladen". Kann man diesen Hinweis irgendwo unterdrücken?
Danke für die Hilfe
Brgds Hans Rudolf
 
Anzeigen
Willst Du den Hinweis vermeiden oder die Verzögerung beim Laden?
Danke fürs Antworten!
Ich denke, die Verzögerung beim Laden hängt von der ganzen Hardware ab? Aber falls nicht, würde ich natürlich gerne beides vermeiden. Aber im Prinzip ging es mir nur um den Hinweis, weil ich glaube, beobachtet zu haben, dass er für einen Teil der Verzögerung verantwortlich ist.
Brgds Hans Rudolf
 
1 Kommentar
Wuxi
Wuxi kommentierte
glaube, beobachtet zu haben, dass er für einen Teil der Verzögerung verantwortlich Ist
Das kann ich mir nicht vorstellen.

Du kannst ja mal Dein ganzes System und Arbeitsweise beschreiben, vielleicht gibt es Verbesserungsvorschläge.
 
Wahrscheinlich wechelt Br bei der Ganzbildansicht von der Miniatur auf das Orginalbild.
 
1 Kommentar
Wuxi
Wuxi kommentierte
Das machen viele Bildbetrachter. Vorschaubild schnell anzeigen während das riesige NEF angeladen und interpretiert wird. C1Pro genauso.
 
Das kann ich mir nicht vorstellen.......
Du hattest recht, der Hinweis ist nicht verantwortlich für die Verzögerung. Worüber ich aber per Zufall gestolpert bin, dass Bridge neben den allgemeinen Einstellungn noch Camera Raw-Voreinstellungen bietet, und dort war blöderweise nicht die volle Grafikbeschleunigung aktiviert, wie in Lightroom. Nun läuft die Bildbetrachtung sehr schnell, ich bin damit voll zufrieden.

Hingegen nervt der Hinweis "Vorschau in hoher Qualität wird geladen" nach wie vor. Was mir aber neu aufgefallen ist, dass der Spruch nicht erscheint, wenn ich Fotos (rede von jpg) betrachte, die ich kürzlich schon mal angeschaut habe. Vielleicht ist es eine Frage des Caches?!

Wahrscheinlich wechelt Br bei der Ganzbildansicht von der Miniatur auf das Orginalbild.

Ich habe auf der linken Seite die Ordnerstrukur, rechts die Exifs und in der Mitte die Miniaturen. Mittels Drücken der Leertaste wechselt die angeklickte Miniatur in den Vollbildmodus und mit den Links- Rechtspfeiltasten steppe ich im Vollbildmodus durch die Fotos im angeklickte Ordner. Gibt es eine bessere Vorgehensweise?
 
3 Kommentare
of51
of51 kommentierte
Wüßte ich nicht, nutze es aber auch kaum.
Wenn ich mehrere Bilder wegen der Schärfe vergleichen will markiere ich sie und öffne sie gleichzeitig in Ps und vergleiche in der 100% Ansicht.
Mache ich oft bei Vogelbildern, das Beste wird dann weiterbearbeitet. Die anderen landen im Papierkorb.
 
adventure
adventure kommentierte
Ich mache dies auch so. Bilder werden übrer die Bridge geprüft und nicht brauchbare direkt gelöscht mit dem dem Tastenkürzel CmD-löschen.
Das geht sehr schnell hunderten von Fotos.
Mein Vorgehen ist so:
Fotos (RAW und jpg) von Speicherkarte runterladen auf einen Ordner im Finder. Auch dies mache ich über die Bridge mit drag and drop.
Mit Bridge den Ordner anwählen, Kaffee holen. Das nicht ganz unwichtig – meine jetzt nicht den Kaffee;) – Bridge braucht etwas Zeit und um Vorschauen zu rechnen.
Danach gehts los mit sortieren und löschen ohne Verzögerung auch in 100% Ansicht.
Einstellunge im Cache hab ich diese:
Bildschirmfoto 2023-09-10 um 12.10.19.png
 
1
1bildermacher1 kommentierte
So mache ich es auch, aber zum Vergleichen der Bilder importiere ich diesen Ordner in Lightroom, da geht es besser und nachher wird der Order aus dem Lightroomkataloh wieder gelöscht.
 
Wüßte ich nicht, nutze es aber auch kaum.
Ich habe Bridge bis dato auch nie gebraucht und habe auch nur aus Neugier mal ein paar Fotos betrachtet. Wenn sich damit Fotos nicht flüssig betrachten lassen à la Photo Mechanic oder auch Lightroom, dann ist Bridge für mich nicht brauchbar.

Danke Euch trotzdem für die Anregungen!
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten