Frage zum Fokus Stacking mit der Z9

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

SCFR

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
Hallo,
Einige kleine Fragen an die Z9 Besitzer zum Fokus Stacking.

Kann man den Fortschritt der Aufnahmen mit veränderten Fokussierung (während des Fokus Stäckings) auf dem Kameramonitor der Z9 mit verfolgen?
Oder bleibt der Monitor wie bei allen anderen Z Kameras beim Fokus Stacking dunkel?

Ist Fokus Stacking aus der Hand möglich? (Macht natürlich nur Sinn wenn der Monitor in Betrieb ist)

Kann man die Bilder während des Fokus Stackings, in der Kamera verrechnen lassrn und erhält am Ende das fertige verrechnete Foto?
 
Anzeigen
Diesen Thread schon gesehen: (?)
 
Kommentar
Diesen Thread schon gesehen: (?)
Hatte ich nicht expizit nach der Z9 funktion gefragt?
Als das Video erstellt wurde gab es noch keine Z9!
Fokus Stacking mit Z6 und Z7 hab ich schon häufig genutzt und auch schon in großer Runde vor geführt!
Die Z6II und Z7II haben den gleiche Fokus Stacking Fehler wie die Z6 und Z7.

Daher nochmal, ich frage explizit nach Focus Stacking Funktion mit der Z9!!!
 
Kommentar
Im Online Manual steht anscheinend nix dazu, habs aber grad mal nur flott überflogen, weil es mich jetzt auch interessiert:

Macht Nikon irgendwie Werbung für das Fokus Stacking aus der Hand, falls nicht, dann gibt es das sicherlich nicht.

Meine pers. Meinung:
Da es bei "schwierigen Motiven" und hohen Ansprüchen und starken Vergrößerungen generell hochwertiger ist, das eigentliche Stacking durch eine dedizierte SW am Computer zu erledigen, würde ich das In-Kamera-Stacking kaum vermissen.

Aber bei weniger herausfordernden Maßstäben ( so bis ca. 1:3 ?) und geeigneten Motiven könnte eine In-Kamera-Verarbeitung evtl. brauchbare Ergebnisse liefern und wäre dann zwischendurch ganz nett...
 
Kommentar
Die Z6II und Z7II haben den gleiche Fokus Stacking Fehler wie die Z6 und Z7.
Ist es ein "Fehler", wenn nicht jedes Zwischenbild auf dem Monitor angezeigt wird? Eigentlich nutzt einem das herzlich wenig, wenn das mal kurz auftaucht. Und bevor Du mir jetzt Ahnungslosigkeit unterstellst: Ich stacke selbst viel unter Nutzung von Helicon Remote und Helicon Focus oder dem Helicon FB Tube, aber die Einzelbilder während der Aufnahmeprozedur haben mich noch nie interessiert, denn da gehe ich so weit weg von der Kamera wie möglich zur Vermeidung von Schwingungen. ;)
 
Kommentar
Tach auch,

bei meiner z9 bleiben Monitor und Sucher dunkel. Eine Einstellung, um dies zu ändern, hab ich nicht gefunden ... (allerdings auch nicht das Handbuch bemüht).
 
Kommentar
Tach auch,

bei meiner z9 bleiben Monitor und Sucher dunkel. Eine Einstellung, um dies zu ändern, hab ich nicht gefunden ... (allerdings auch nicht das Handbuch bemüht).
Danke Bernd, ist vermutlich ein Alleinstellungsmerkmal von Nikon, alle anderen die ich kenne lassen den Monitor und Sucher mitlaufen.
Die Z9 ist halt eine wirklich gute Kamera für Sport und Tierfotografie, muß ja auch keine Eierlegende Wollmilchsau sein.
Aber richtig viele Z9 Besitzer gibt es hier vermutlich auch nicht.
 
Kommentar
Ist es ein "Fehler", wenn nicht jedes Zwischenbild auf dem Monitor angezeigt wird? Eigentlich nutzt einem das herzlich wenig, wenn das mal kurz auftaucht. Und bevor Du mir jetzt Ahnungslosigkeit unterstellst: Ich stacke selbst viel unter Nutzung von Helicon Remote und Helicon Focus oder dem Helicon FB Tube, aber die Einzelbilder während der Aufnahmeprozedur haben mich noch nie interessiert, denn da gehe ich so weit weg von der Kamera wie möglich zur Vermeidung von Schwingungen. ;)
Blindflug ist nie gut, der Monitor erzeugt sicherlich keine Schwingungen dadurch das er an ist und den fortschritt an zeigt.
 
Kommentar
Was ist ein Blindflug? Die 43ste oder 67ste Aufnahme auf dem Bildschirm bringt mir persönlich nichts. Das wichtigste ist immer noch die anschliessende Verarbeitung. Ich mache diese Aufnahmen immer mit einem Stativ ohne war ich eigentlich nie zufrieden. Die einzigste
Möglichkeit mit dem Bildschirm ist ein Stacking mit einem elektronische Einstellschlitten (z.B. Novoflex) Der grosse Vorteil ich dabei, dass ich fast jedes Objektiv verwenden kann.
Die Z9 hat aber den grossen Vorteil des elektronischen Verschlusses was die Verwacklungsunschärfe durch den mechanischen Verschluss anbelangt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentar
Vielleicht solltest Du doch auf eine andere Kameramarke schwenken, erst funktioniert das Film-Seitenverhältnis nicht wie gewünscht, nun kann die Z9 eventuell nicht Dich vom fotgrafischen erblinden schützen... ;)
Die Z9 haben bisher nur eine handvoll Leute und die sind auf dem Weg sich langsam mit den vielfachen Möglichkeiten anzufreunden und vielleicht dutzt man sich ja schon mit ihr.
Und auch hier lasse ich hier nicht alles fallen um jede spezielle Möglichkeit auf Möglichkeiten zu prüfen.
Versuch doch erst einmal hier die Fragen in Erfahrung zu bringen:


Und wenn es genug User/Besitzer gibt, die diese Kamera auf Herz und Nieren verstanden haben und sie aus dem ff beherrschen, gibt es sicherlich auch welche, die hier hilfreich sein können bei auftretenden Fragen.
Und auch ich mache Stacking und würde nie auf die bequeme Idee kommen auf einem Minikinomonitor der Kamera die Schritte anschauen zu wollen, geschweige es der Kamera überlassen es zusammenzurechnen und vollende dann differenziert am Rechner mit geeigneten Programmen.

Vielleicht wäre es doch sinnvoll mal einen Anforderungskatalog zusammen zu stellen und dann die passende Kamera dazu zu erwerben oder falls eine es nicht abdeckt halt zwei... :love:

Ich hoffe Du kommst ans Ziel und und findest das passende Werkzeug für Deine Bedürfnisse.
Gruß Dieter
 
Kommentar
Vielleicht solltest Du doch auf eine andere Kameramarke schwenken, erst funktioniert das Film-Seitenverhältnis nicht wie gewünscht, nun kann die Z9 eventuell nicht Dich vom fotgrafischen erblinden schützen... ;)
Die Z9 haben bisher nur eine handvoll Leute und die sind auf dem Weg sich langsam mit den vielfachen Möglichkeiten anzufreunden und vielleicht dutzt man sich ja schon mit ihr.
Und auch hier lasse ich hier nicht alles fallen um jede spezielle Möglichkeit auf Möglichkeiten zu prüfen.
Versuch doch erst einmal hier die Fragen in Erfahrung zu bringen:


Und wenn es genug User/Besitzer gibt, die diese Kamera auf Herz und Nieren verstanden haben und sie aus dem ff beherrschen, gibt es sicherlich auch welche, die hier hilfreich sein können bei auftretenden Fragen.
Und auch ich mache Stacking und würde nie auf die bequeme Idee kommen auf einem Minikinomonitor der Kamera die Schritte anschauen zu wollen, geschweige es der Kamera überlassen es zusammenzurechnen und vollende dann differenziert am Rechner mit geeigneten Programmen.

Vielleicht wäre es doch sinnvoll mal einen Anforderungskatalog zusammen zu stellen und dann die passende Kamera dazu zu erwerben oder falls eine es nicht abdeckt halt zwei... :love:

Ich hoffe Du kommst ans Ziel und und findest das passende Werkzeug für Deine Bedürfnisse.
Gruß Dieter
Sorry, mir war nicht bekannt das man hier nach den Jahrzehnten die ich hier bin das Fragen verboten hat, ich dachte das ist nur in Russland verboten?
 
3 Kommentare
1
1bildermacher1 kommentierte
Das ist wirklich deplaziert ......
 
SCFR
SCFR kommentierte
Sehe ich nicht so, was ist anders, auf höfliche Fragen nach Kamerafunktionen gibt es fast nur Anschuldigungen, Polemik und Nikon Scheuklappen, aber nur einer hat meine Fragen beantwortet!
Was ist aus diesem Forum in den Jahrzehnten geworden.
 
1
1bildermacher1 kommentierte
Das man Mitglieder mit Putin vergleicht das ist deplaziert, aber das kommt immer mehr in Mode.
 
Sehe ich nicht so, was ist anders, auf höfliche Fragen nach Kamerafunktionen gibt es fast nur Anschuldigungen, Polemik und Nikon Scheuklappen, aber nur einer hat meine Fragen beantwortet!
Was ist aus diesem Forum in den Jahrzehnten geworden.
Du eröffnest einen Thread nach dem anderen, stellst jeweils eine Frage von der Du schon weißt dass Nikon da eine Lücke hat und dann reitest Du darauf herum.
Ohne dass es plausibel wäre warum das für Dich wichtig ist oder ob Du überhaupt das Feature brauchst.

Langweilt.
 
Kommentar
Du eröffnest einen Thread nach dem anderen, stellst jeweils eine Frage von der Du schon weißt dass Nikon da eine Lücke hat und dann reitest Du darauf herum.
Ohne dass es plausibel wäre warum das für Dich wichtig ist oder ob Du überhaupt das Feature brauchst.

Langweilt.
Diese Behauptung ist ein Frechheit, erinnert mich an D. Trump!
 
1 Kommentar
Wuxi
Wuxi kommentierte
LANGWEILT!
 
Kann man den Fortschritt der Aufnahmen mit veränderten Fokussierung (während des Fokus Stäckings) auf dem Kameramonitor der Z9 mit verfolgen?
Oder bleibt der Monitor wie bei allen anderen Z Kameras beim Fokus Stacking dunkel?

Ist Fokus Stacking aus der Hand möglich? (Macht natürlich nur Sinn wenn der Monitor in Betrieb ist)

Kann man die Bilder während des Fokus Stackings, in der Kamera verrechnen lassrn und erhält am Ende das fertige verrechnete Foto?

Hallo Friedhelm, ich vermute, dass die Z 9 beim Focus Stacking grundsätzlich genauso wie die Z 6 arbeitet. Letztere besitze ich, deshalb erlaube ich mir folgende Antwort:
  • Der Monitor bleibt dunkel.
  • Stacking aus der Hand bei dunklem Monitor bringt vermutlich nichts.
  • Eine kamerainterne Verrechnung gibt es nicht (also kein Focus Stacking, sondern nur Focus Bracketing).
Deshalb arbeite ich bei meinen Makroaufnahmen mit einer Lumix-Kamera, da kann man zumindest den Bracketing-Fortschritt auf dem Monitor verfolgen. Einige Olympus-Kameras können echtes Focus-Stacking in der Kamera.
 
Kommentar
Also ich habe nicht das FRAGEN verboten, lediglich einmal die Vorgehensweise anderer die Fokus Stacking betreiben bestätigt, nur halt nicht Deinen Anspruch und darauf verwiesen das die Besitzerdichte doch noch sehr marginal ist und einen Link zu Onlinehilfe zur Z9 von Nikon gegeben. Aus der übrigens auch nur die bekannte Vorgehensweisen beschrieben ist.
Wenn Dir das alles zu um ist dann bin ich hier doch besser raus.
Und nach diesen Einordnungen auch anderen gegenüber #14, tut mir leid, solche Kommunikation brauche ich nicht und dafür gibt es ja die IL
Tschüss denn...
 
Kommentar
Hallo,
Einige kleine Fragen an die Z9 Besitzer zum Fokus Stacking.

Kann man den Fortschritt der Aufnahmen mit veränderten Fokussierung (während des Fokus Stäckings) auf dem Kameramonitor der Z9 mit verfolgen?
Oder bleibt der Monitor wie bei allen anderen Z Kameras beim Fokus Stacking dunkel?

Ist Fokus Stacking aus der Hand möglich? (Macht natürlich nur Sinn wenn der Monitor in Betrieb ist)

Kann man die Bilder während des Fokus Stackings, in der Kamera verrechnen lassrn und erhält am Ende das fertige verrechnete Foto?
Guten Abend Friedhelm,

die Z9 zeigt beim Focus Stacking auf ihrem Schulterdisplay einen Countdown der verbleibenden Aufnahmen.

Beste Grüße, Burkard
 
Kommentar
Hallo Friedhelm, ich vermute, dass die Z 9 beim Focus Stacking grundsätzlich genauso wie die Z 6 arbeitet. Letztere besitze ich, deshalb erlaube ich mir folgende Antwort:
  • Der Monitor bleibt dunkel.
  • Stacking aus der Hand bei dunklem Monitor bringt vermutlich nichts.
  • Eine kamerainterne Verrechnung gibt es nicht (also kein Focus Stacking, sondern nur Focus Bracketing).
Deshalb arbeite ich bei meinen Makroaufnahmen mit einer Lumix-Kamera, da kann man zumindest den Bracketing-Fortschritt auf dem Monitor verfolgen. Einige Olympus-Kameras können echtes Focus-Stacking in der Kamera.
Danke für deine Antwort,
Ich nutze die Z6 und Z7 mit großer Begeisterung und halte diese Z Kameras für die aktuell am beste ausgestatteten Kameras am Mark mir einem guten Preis Leistungs Verhältnis.
Die neuen Z Objektive sind super und sogar relativ günstig.
Mich hätte nur interessiert ob die Z9 beim Fokus Stacking besser ist, da ich diese Kamera nicht besitze.
Warum die Frage danach ein Sakrileg ist, erschließt sich mir nicht.
Die Z9 ist sicherlich einer der besten Spiegellosen am Markt, aber manche Infos sind selbst bei Nikon direkt nur schwer zu bekommen.
 
Kommentar
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten