Fokus bei bewegten Bildern funktioniert nicht mehr.

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

HDsports

NF Mitglied
Registriert
Hallo,
ich bin eher ein Fotografen-Laie, daher bereitetet mir und bereitet mir die D300 etwas Mühe in die Einarbeitung.
Ich fotografiere fast großteils nur bei Laufveranstaltungen die vorbeilaufenden Läuferinnen.
Leider habe ich seit Kurzem ein massives Fokusproblem. Sind mehrere Läufer im Bild, werden meist die Läufer im Hintergrund fokussiert, auch wenn der fordere Läufer zentral ist und exakt das Messfeld exakt auf ihn gerichtet ist.

Bei Bildern mit einem einzelnen Läufer wird häufig der Hintergrund fokussiert und der Läufer ist somit unschaft. Wie wenn Panoramamodus eingestellt wäre:/

Kurz zu den Einstellungen: AF-C mit Auslösepriorität, Dynamisch, Mittenbetont, A, Auto-Iso

Hier noch zwei Beispiele:

Fokus war auf die Dame gerichtet, das Ergebnis ist ein anderes:


Weiteres Beispiel:

 
Anzeigen
Dann habe ich absolut keine Idee. Hätte ja sein können, dass zunächst ein falscher Punkt fokussiert wurde, um sich dann mit dem Fokusmessfeld an das eigentliche Objekt anzunähern :nixweiss:.
 
Kommentar
Dann habe ich absolut keine Idee. Hätte ja sein können, dass zunächst ein falscher Punkt fokussiert wurde, um sich dann mit dem Fokusmessfeld an das eigentliche Objekt anzunähern :nixweiss:.

kann sein das das Objektiv beschädigt ist und dadurch vl nicht richtig fokussiert wird?
 
Kommentar
Wie siehts denn aus, wenn Du ein eindeutiges Ziel anvisierst? Gibts nur solche Bilder, oder passt der Fokus auch manchmal?
 
Kommentar
Und was bedeutet dynamisch? Wieviele Felder?

Wäre das nicht sogar egal? Unabhängig von der Wahl, wieviele Felder aktiv sind, müsste die Kamera doch einen Menschen erfassen und korrekt scharf stellen. Dann würde ich nochmal mit der Einzelfeldmethode fokussieren und schauen...

Grüße
 
Kommentar
keine Probleme bei statischem Objekt, das passt alles.
Nur am bewegten Menschen gibts diese Probleme.

Ist nur ein Läufe im Bild, passt der Fokus großteils, manchmal wird aber trotzdem der HG scharf gestellt und nicht der Läufer
 
Kommentar
Hallo,
ich bin eher ein Fotografen-Laie, daher bereitetet mir und bereitet mir die D300 etwas Mühe in die Einarbeitung.
Ich fotografiere fast großteils nur bei Laufveranstaltungen die vorbeilaufenden Läuferinnen.
Leider habe ich seit Kurzem ein massives Fokusproblem. Sind mehrere Läufer im Bild, werden meist die Läufer im Hintergrund fokussiert, auch wenn der fordere Läufer zentral ist und exakt das Messfeld exakt auf ihn gerichtet ist.

Bei Bildern mit einem einzelnen Läufer wird häufig der Hintergrund fokussiert und der Läufer ist somit unschaft. Wie wenn Panoramamodus eingestellt wäre:/

Kurz zu den Einstellungen: AF-C mit Auslösepriorität, Dynamisch, Mittenbetont, A, Auto-Iso

Als Erstes solltest Du A1 besser auf Schärfepriorität, oder Auslöse und Schärfepriorität stellen, probier aus was Dir besser liegt.

A2 auf Schärfepriorität

A3 kannst Du bei derartigen Objekten auf 9 oder 21 Felder einstellen.

A4 mindestens auf kurz, oder normal nicht auf aus (wirkt sich nicht so gut aus).

Schreib mal Deine Erfahrungen.
 
Kommentar
Ich habe aktuell auch ein wenig Probleme bei bewegten Bildern. Mit dem billigen Kit-Objektiv 18-55mm, welches bei normalen Aufnahmen ein Tempo wie eine Wanderdüne hat, habe ich 100% perfekte Aufnahmen - egal bei welcher Brennweite. Mit dem 1.8/35mm und dem 24-85mm Objektiven habe ich jeweils 100% Ausschuss und das bei genau den gleichen Einstellungen. Hier mal ein Beispielbild, welches mit dem 18-55mm im dunklen Wald entstanden ist und der Fahrer schon ein hohes Tempo hatte. Warum die beiden anderen Objektive gar nicht funktionieren wollen verstehe ich nicht. Bei "normalen" Aufnahmen sind das 35er und das 24-85mm tadellos in Ordnung.

Hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht? Ansonsten finde ich den AF der D300 sehr gut und sehr schnell.

picture.php
 
Kommentar
Ich habe aktuell auch ein wenig Probleme bei bewegten Bildern. Mit dem billigen Kit-Objektiv 18-55mm, welches bei normalen Aufnahmen ein Tempo wie eine Wanderdüne hat, habe ich 100% perfekte Aufnahmen - egal bei welcher Brennweite. Mit dem 1.8/35mm und dem 24-85mm Objektiven habe ich jeweils 100% Ausschuss und das bei genau den gleichen Einstellungen. Hier mal ein Beispielbild, welches mit dem 18-55mm im dunklen Wald entstanden ist und der Fahrer schon ein hohes Tempo hatte. Warum die beiden anderen Objektive gar nicht funktionieren wollen verstehe ich nicht. Bei "normalen" Aufnahmen sind das 35er und das 24-85mm tadellos in Ordnung.

Hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht? Ansonsten finde ich den AF der D300 sehr gut und sehr schnell.


Der AF der D300 ist gut, wenn er nicht "packt", hat das meist folgende Gründe:
A) die Stelle auf die fokusiert wird hat nicht genügend Kontrast.
B)der anvisierte Punkt ist zu schnell.
C) das verwendetet Objektiv löst für die verwendete Situation nicht genügend Auflösung was dann zu Punkt A) führt.
D) wie schon geschrieben ist vielleicht die Fokushaltezeit zu lang und das Objekt zu schnell.

Mit dem 1,8 35mm hatte ich solange es in meinem Besitz war keine Sportaufnahmen gemacht und das Andere habe ich noch nie davor gehabt.

Grundsätzlich sollte es aber mit den Objektive klappen. Ich vermute mal es hat einfach zuviel dagegen gespielt, versuch doch mal Momente in denen mehr Licht ist und berichte uns von Deinen Ergebnissen.
 
Kommentar
Vorausgesetzt es ist nichts kaputt:
  • AF LockOn kann ruhig auf normal bleiben. Je kürzer, desto eher springt der AF durch die Gegend.
  • Bei Hochformataufnahmen bedenken, dass die Kreuzsensoren dann in der Mitte des Bildes quer verlaufen.
  • Mal schauen ob der AF-Sensor sauber ist. Der sitzt unten im Spiegelkasten wo sich gerne mal Staub sammelt.
  • Üben, üben, üben. Das AF-Messfeld muss schon genau auf dem Ziel sitzen. Die technischen Hilfsmittel erleichtern die Arbeit aber zaubern können sie nicht.
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten