Fischerboote – Lebenszyklus

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

Wuxi

NF-Platin Mitglied
Platin
Registriert
Habe ich eine Schaffenskrise? Irgendwie krieg es nicht gebacken ein paar Bilder vom Urlaub mit Text zu präsentieren. Erst haderte ich mit einem passenden Text, der mir immer viel zu schwülstig und bedeutungsschwer herauskommt. („Fischerboote, Lebenszyklus, Stolz, Abgearbeitet, Ausgemustert, Zerfall, Hoffnung“, bla, bla, bla,…)

Dann hadere ich mit den Bildern. Sind die überhaupt was? Und mit der Bearbeitung – ich krieg‘s einfach nicht so hin dass ich damit ganz zufrieden bin. Rahmen? Schärfe? Beschnitt?

Aber jetzt bin ich‘s leid und schieb die Bilder ohne Text einfach raus.
Vielleicht könnt Ihr mir ja sagen woran es krankt...





Fischerboote - Lebenszyklus

#1

slcsf01.jpg


Fischerboot, frisch lackiert



.
 
Anzeigen
du hast keine schaffenskrise, das ist der ganz normale prozess wenn man für sich neue dinge wagt :D

mir gefallen die bilder sehr gut, besonders die ersten beiden. haben trotz gegenständlichkeit etwas freies an sich. ich mag das. :up:
 
Kommentar
Wenn das bei dir eine Schaffenskrise ist, was sollen da erst die Besitzer der Boote sagen? Grüße von einem, der noch auf eine vergleichbare Krise wartet und bis jetzt nur übt ;)

Apropos: schöne Bilder.
 
Kommentar
Danke Euch!
Ich will doch eigentlich gar kein Lob einheimsen.;)
Ich hätte gerne meine latente Unzufriedenheit lokalisiert:
irgendetwas passt mir an den Bildern nicht ganz...
Ich glaube es ist vielleicht die Schärfe, die hab ich irgendwie nicht im Griff!?
 
Kommentar
Kommentar
ich vermute aus anfängerperspektive: das licht kommt nicht von hinten, gibt einen anderen schärfeeindruck in meinen augen als wenn es so wäre. ob das dann reflektionen sind :confused: für mich siehts gut aus bei dem vorliegenden lichteinfall (jetzt gibts gleich anfängerschelte :fahne:).
 
Kommentar
......
Ich glaube es ist vielleicht die Schärfe, die hab ich irgendwie nicht im Griff!?
...

Bist Du im Urlaub zu lang in der Sonne gewesen? :lachen:

OK, OK, OK.
Das war auch wirklich saublöd ausgedrückt von mir.

Was ich meinte war folgendes:
ich hab in der Bearbeitung und v.a. Verkleinerung die Schärfung irgendwie nicht so hinbekommen das es mir gefällt.
Ich habe alle Bilder einzeln geschärft, teils sogar mit zwei USM-Durchgängen mit verschiedenen Radien und teils partiell aufgepinselt.

In Originalauflösung am 27'' gefällt es mir dann ja auch. Aber in 600x600 nicht mehr.:nixweiss:

Aber DAS scheint Euch nicht gestört zu haben.
 
Kommentar
...
In Originalauflösung am 27'' gefällt es mir dann ja auch. Aber in 600x600 nicht mehr...

Hast Du das vllt. große geschärft und dann mit "bikubisch automatisch" oder "bikubisch schärfer" verkleinert? Dann wirds nämlich nochmal schärfer...
 
Kommentar
Hast Du das vllt. große geschärft und dann mit "bikubisch automatisch" oder "bikubisch schärfer" verkleinert? Dann wirds nämlich nochmal schärfer...

Jein. Aperture bietet gar keine Schärfung bei der Ausgabe (=Skalierung) an. Einer der wenigen Schwachpunkte von Aperture.
Daher hab ich mit IRFAN noch einmal nachgeholfen (von 1024x1024 auf 600x600). Das könnte vielleicht das Problem zu sein.
 
Kommentar
Frank,
die Idee und auch die Überschrift finde gut. Ich liebe diese Art von Serien.
Auch das quadratische Format passt, es stahlt Ruhe aus.
Das erste Bild finde ich klasse.
Bildaufbau, Kontrast und Schärfenverlauf gefallen mir und wurden gut aufeinander abgestimmt.

Bei den restlichen Bildern hab ich mein Probleme.
Ich bevorzuge klare Strukturen. Mir sind die Bilder zu unaufgeräumt, der Schärfenverlauf zu unklar definiert und bei dem Kontrast frage ich mich:
Willst Du klare Kante oder feine Grauabstufungen?
Im Gegensatz zum ersten Bild finde Perspektive und Zuschnitt nicht optimal gewählt.

Mir ist bewusst ich kritisierte, obwohl ich es nicht besser kann.
Auch sehe ich es rein subjektiv und habe von Bildanalyse keine Ahnung.

VG
Willy
 
Kommentar
Mir gefallen die Bilder sehr. Von Schaffenskrise kann ich nichts erkennen, Frank.

Aber es ist doch immer wieder gut, wenn man sich zwischendurch von sich selbst etwas distanziert und sich kritisch unter die Lupe nimmt. Aber bitte, immer liebevoll zu sich selbst sein ... ;)
 
Kommentar
so:schon einige tage dachte ich immer mal wieder an boot Nr. 1. war zeit, einen besuch abzustatten. :up::) [MENTION=63867]Wuxi[/MENTION]:
 
Kommentar
.... ich krieg‘s einfach nicht so hin dass ich damit ganz zufrieden bin.

Nur der Selbstkritische ist offen für Verbesserungen.

Den Selbstzufriedenen erkennt man am überdimensionierten Logo, mit dem falsche Professionalität vorgetäuscht werden soll (XYZ-Photographie).
Er lernt nichts mehr dazu.
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten