Fehler bei Anzeige Auslösezeitpunkt

Dasselbe bei mir. Ich habe meine allerdings erst gestern bekommen. Beim Auspacken wars noch der weisse Rahmen, dann nach einigem Spielen immer nur Blackout. d13 hat keinen Einflus, d15 auch nicht.
 
Kommentar
Anzeigen
Update: Meine ist ja erst 2 Tage alt, also hab ich sie einfach mal zurückgesetzt aber vorher die Einstellungen gespeichert. Damit ist alles wieder ok. Wenn ich die Einstellungen wieder lade, dann ist das Problem wieder da. In beiden Fällen ist aber Typ B gewählt. Scheint ein Bug zu sein, welcher vom vielen Rumspielen kommt... oder der Einfluss einer anderen Einstellung, welche ich aber nich nicht gefunden habe.
 
Kommentar
Gelöst: bei mir wars die Flickerkorrektur. Jetzt sehe ich nur noch die kleine Abdunkelung durch die Blende, wenn sie relativ weit geschlossen ist. Bei Offenblende bleibt alles total hell. Damit wird das Blackout reproduzierbar verhindert, bzw es tritt wieder auf. Könnt Ihr das nachvollziehen? Wer mag, kann das mit meiner Konfiguration nachvollziehen. Sie ist angehängt.

Das Manual äussert sich auch dahingehend, wenn für mich auch nicht ganz klar formuliert... ?
  • Wenn [ EIN ] ausgewählt ist, wird die Aufnahmeanzeige kurz dunkel, wenn der Verschluss ausgelöst wird. In den Modi „Kontinuierlich mit hoher Geschwindigkeit“ und „Kontinuierlich mit niedriger Geschwindigkeit“ verhält sich die Kamera wie unten beschrieben.
    • Kontinuierliche Hochgeschwindigkeit : Der Bildrate wird Priorität eingeräumt. Das Display wird bei der ersten Aufnahme jeder Serie kurz dunkel, jedoch nicht bei den folgenden Aufnahmen.
    • Kontinuierlich bei niedriger Geschwindigkeit : Der Flimmerreduzierung wird Priorität eingeräumt. Das Display wird bei jedem Auslösen des Verschlusses kurz dunkel und die Bildrate kann abfallen oder unregelmäßig werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentar
So, nun habe ich es mit Hilfe des Nikon Service herausgefunden.
Es gibt verschiedene Situationen wann die Abdunklung auftritt.
Ein Punkt ist die Blende. Ab 5,6 kann es auftreten. Bei Einzelbild oder am Anfang einer Serie
Ein Hauptfaktor ist bei AF-C auf Schärfepriorität zu stellen. Dann erscheint die Abdunklung auch bei Serienaufnahmen.

Hier die Erklärung von Nikon:
  • im Fotoaufnahme-Menü den Menüpunkt [Reduzierung von Fotoflimmern] auf aus zu stellen.
  • Falls das Problem weiter besteht, versuchen sie alle Einstellungen zurück zu setzen.
Wenn dieses auch nicht hilft, glauben wir das die Antwort darin liegt das das Objektiv manchmal bei kleiner Blende abdunkelt.
Dieses passiert da die Öffnung sich vor und nach einer Auslösung bewegt.
Da es Technisch sehr schwierig ist die genaue Position der Öffnung zu bestimmen, wird immer eine kleine Fluktuation in der Belichtung durch diese Bewegung entstehen.

bei vorigen Modellen war dieses nicht der Fall da die Öffnung sich während der Abdunklung des Viewfinders bewegt.
Die dual Stream-Betrieb der Z 9 bedeutet allerdings das der Prozess des umschaltes zwischen Viewfinder/Monitor und Aufnahmeblende durch das Objektiv dargestellt wird.

Wann dies auftritt:

  • Einzel Aufnahmen: Vor und nach Auslösung
  • Serienaufnahme: Am Anfang und am Ende der Serie
  • Serienaufnahmen (wenn der Puffer voll ist oder im AF-C Modus wenn AF-C Priorität im Focus eingestellt ist): Zwischen den Serienaufnahmen einer Serie. *Passiert nur wenn die Blende kleiner wie die durch das Objektiv unterstütze (f/5.6) verwendet wird.

Bei meiner Konfiguration tritt es nur bei Einstellung auf AF-C mit Schärfepriorität auf. Sobald ich es auf Auslösepriorität stelle bleibt der Sucher auch bei Blende 10 hell. Habe alles zurückgestellt und nach jeder Einstellungsänderung getestet.
 
Kommentar
Bei meiner Konfiguration tritt es nur bei Einstellung auf AF-C mit Schärfepriorität auf. Sobald ich es auf Auslösepriorität stelle bleibt der Sucher auch bei Blende 10 hell. Habe alles zurückgestellt und nach jeder Einstellungsänderung getestet.
Dann ist auch alles in Ordnung.
Ich habe auch spaßhalber bei dem 400er Tele wo ich immer Offenblende habe auf F11 verstellt und mich sehr gewundert.
Das alles nur bei AF-C, Schärfepriorität und 20B/Sek.
Ich habe rausgefunden, dass bei der Schärfepriorität geht die Blende zum fokussierten bei jedem Bild immer wieder auf.
Danach wird natürlich auf den eingestellten Wert jedesmal geschlossen und damit kommt die dunkle Phase.
Bei jeder andere AF Priorität Einstellung bleibt die Blende durchgehend geschlossen.
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten