F6-Produktion eingestellt?

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

Stereohans

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
Absehbar war es ja schon länger, nun scheint es sich bestätigt zu haben, wie meine liebste Gerüchte-Seite hier ganz ernsthaft vermeldet. Fragt sich nur, ob die Preise für gute F6 nun wieder steigen oder noch weiter sinken.

Als Geldanlage oder besonderes Sammelobjekt taugt die letzte Profi-Analoge des Hauses Nikon meines Erachtens aber sowieso nicht. "State of the Art" war die F5 mit ihren Wechselsuchern, ihrem angebauten Batteriegriff und ihrem Tresortür-Feeling, nicht die irgendwie eine "Digi für Film" darstellende F6.

Gruß, Hans
 
Anzeigen
AW: F6-Produktion ist eingestellt

Warum wohl ist die F6 Produktion eingestellt worden? Wegen zuviel oder wegen zuwenig Nachfrage?

LG, Andy

Das sagt nichts. Solange etwas wie die F6 noch normal lieferbar ist, interessiert es keinen Menschen. Schreibe aber "limited edition" oder "selten" oder wie hier "letzte neue Exemplare von Nikon Deutschland" drauf, dann stürzen sich alle auf die Reste, wie die Geier.

Aus Sammlergründen hätte ich auch gerne eine - aber bei den jetzigen Preisen ist mir das für die reine Liebhaberei, beruflich brauche ich das Ding bestimmt nicht, einfach zu viel Geld.

Gruß, Hans
 
Kommentar
AW: F6-Produktion ist eingestellt

Derzeit werden gebrauchte F6 für ca. 1000 Euro auf eBay verkauft. Schauen wir in einem Jahr wieder rein, dann gibt es Gewißheit, wo der Preis hingegangen ist.

Meine Prognose - runter.

LG, Andy
 
Kommentar
AW: F6-Produktion ist eingestellt

Wenn man schaut, wie die F5 und die F100 runter gegangen sind, dann glaube ich, dass die F6 da keine Ausnahme machen wird.

Tendenziell würde ich sagen, dass zur Zeit mehr Leute ihr Filmmaterial aufgeben, als dass Leute sich Filmmaterial anschaffen. Was mich z.B betrifft, so bin ich gesättigt. Ich habe mir im letzten Jahr insgesamt einen Vorrat von 3 neuwertigen F100 angelegt. Die erste hat 450 Euro gekostet, die zweite 350 Euro und die 3., inklusive Batteriegriff 280 Euro, wobei die vom Erstbesitzer weniger als 10 Filme durch hat.

Würde mir jetzt noch eine Analoge über den Weg laufen, dann ist die Chance eher gering, dass ich mir noch eine kaufe, denn ich liebäugle doch schon ziemlich lang mit einer D700. Eine F6 müsste für mich schon in die Gegend von 500 Euro kommen um wirklich interessant zu sein.

Vielleicht ist es das in einigen Jahren ja wirklich der Fall.
 
Kommentar
AW: F6-Produktion ist eingestellt

"State of the Art" war die F5 mit ihren Wechselsuchern, ihrem angebauten Batteriegriff und ihrem Tresortür-Feeling, nicht die irgendwie eine "Digi für Film" darstellende F6.

Du hast die F6 wahrscheinlich noch nie benutzt?

Sie ist der F5 in allen Belangen deutlich überlegen, mit Ausnahme vielleicht der Wechselsucher, wenn man darauf wert legt. Allerdings sieht man ihr das nicht ohne weiteres an, bevor man sie das erste Mal in die Hand genommen hat.
 
Kommentar
AW: F6-Produktion ist eingestellt

Tendenziell würde ich sagen, dass zur Zeit mehr Leute ihr Filmmaterial aufgeben, als dass Leute sich Filmmaterial anschaffen. Was mich z.B betrifft, so bin ich gesättigt. Ich habe mir im letzten Jahr insgesamt einen Vorrat von 3 neuwertigen F100 angelegt. Die erste hat 450 Euro gekostet, die zweite 350 Euro und die 3., inklusive Batteriegriff 280 Euro, wobei die vom Erstbesitzer weniger als 10 Filme durch hat.

Würde mir jetzt noch eine Analoge über den Weg laufen, dann ist die Chance eher gering, dass ich mir noch eine kaufe, denn ich liebäugle doch schon ziemlich lang mit einer D700. Eine F6 müsste für mich schon in die Gegend von 500 Euro kommen um wirklich interessant zu sein.

Vielleicht ist es das in einigen Jahren ja wirklich der Fall.

Das sagt doch alles. Der Markt für Filmkameras ist satt. Wer eine braucht, bekommt sie gebraucht in gutem Zustand. Die Kamerahersteller können von dem Geschäft nicht leben. Deshalb ist für die das Geschäft mit den Chipkameras so schön. Alle Nase lang gibts Nachschub, die Gehäuse haben auch noch den Film verdrängt und sind nun Verbrauchsmaterial geworden. Schlaraffenland für die Kamerahersteller. Ich weiss nur nicht, ob wir Fotografen ohne Film besser dran sind, Nikon ist es sicher.
 
Kommentar
AW: F6-Produktion ist eingestellt

Du hast die F6 wahrscheinlich noch nie benutzt?

Sie ist der F5 in allen Belangen deutlich überlegen, mit Ausnahme vielleicht der Wechselsucher, wenn man darauf wert legt. Allerdings sieht man ihr das nicht ohne weiteres an, bevor man sie das erste Mal in die Hand genommen hat.

Servus Christian, Deine Vermutung ist völlig korrekt. Ich hatte die F5 und bin dann mit der D1H in die Digitaldimension gewechselt (scott me up, Beamie...).

Allerdings habe ich aus Canontagen noch eine gewisse Aversion gegen getrennte Batterie- oder Boostergriffe, weil deren Schrauben sich gerne lockern und dann wird der ganze Griff lommelig. War bei der EOS 5 so, setzte sich bei der EOS 3 fort und ist bis heute ein Problem, mit dem an sich gute Kameras wie die EOS 5D kämpfen. Integrierte Batteriesektionen wie bei der F5 oder den D1/D2/D3-Serien sind mir einfach sympathischer.

Interessieren würde mich allerdings wirklich Dein Vergleich: Was kann die F6 im Vergleich zur F5 besser, was macht sie anders? Die der F6 technisch verwandte D2H ist im Vergleich mit der D700 nicht unbedingt ein Musterbeispiel an Belichtungssicherheit und haut öfter mal daneben. Meine F5 mit ihrem "Color Matrix"-Belichtungsmesser schlug dagegen in der Präzision fast alle Konkurrenzkameras und hatte eine der wenigen Matrixmessungen, die sogar bei problematischen Lichtverhältnissen noch gut funktionierten.

Also: Ran an die Tastatur und mir die F6 schmackhaft gemacht. Wie gesagt, aus Sammlergründen würde ich mir schon eine gefallen lassen, obwohl ich von der F5 mehr halte.

Gruß, Hans
 
Kommentar
AW: F6-Produktion ist eingestellt

Ich habe schon öfters dazu etwas geschrieben, da ich beide Kameras gleichzeitig benutzt habe. Die F6 habe ich noch immer, die F5 nicht mehr, da die F5 mir nicht mehr gefiel, nachdem ich die F6 in der Hand hatte.

Sucher F6 ist heller und besser in der Informationsdarstellung als die F5
AF ist schneller bei der F6
Belichtungsmessung ist / scheint mir treffsicherer zu sein
Vielseitiger durch abnehmbare Griff
Bedienung für AF-ON Taste ist bei mir ergonomischer, passt besser in der Hand
Gewicht und Gewichtsverteilung besser als bei der F5
Griff ist besser als der F5
Datenrückwand integriert, nicht so klobig wie bei der F5
Leiser als die F5

Liste ist noch erweiterbar, aber auf die schnelle soll es doch reichen, oder? ;)
 
Kommentar
AW: F6-Produktion ist eingestellt

Ich habe schon öfters dazu etwas geschrieben, da ich beide Kameras gleichzeitig benutzt habe. Die F6 habe ich noch immer, die F5 nicht mehr, da die F5 mir nicht mehr gefiel, nachdem ich die F6 in der Hand hatte.

Sucher F6 ist heller und besser in der Informationsdarstellung als die F5
AF ist schneller bei der F6
Belichtungsmessung ist / scheint mir treffsicherer zu sein
Vielseitiger durch abnehmbare Griff
Bedienung für AF-ON Taste ist bei mir ergonomischer, passt besser in der Hand
Gewicht und Gewichtsverteilung besser als bei der F5
Griff ist besser als der F5
Datenrückwand integriert, nicht so klobig wie bei der F5
Leiser als die F5

Liste ist noch erweiterbar, aber auf die schnelle soll es doch reichen, oder? ;)

Jo, István. Das sehe ich auch so. Allerdings: Leiser als die F5? Untertrieben! Die F6 flüstert. Deine M7 ist lauter...:rolleyes:
 
Kommentar
AW: F6-Produktion ist eingestellt

Die M7 ist auf jeden Vibrationsarmer, egal wie ausbalanziert die F6 auch ist.

P.S. Habe mir 5 Scalas gegönnt. :D

Noch einen Link zur F6 :D :D :D
 
Kommentar
AW: F6-Produktion ist eingestellt

Ich bin mir sicher das die F6 weiterhin für Liebhaber in ausreichende Mengen verfügbar seien wird, als Spekulationsobjekt taugen die Nikon SLR's ja kaum. Wer damit aber fotografieren kann, ist mit einem F6 bestens bedient und das auch noch lange.

Dann lieber ein paar Kisten guten Rotwein einlagern - da lässt sich besser spekulieren oder es schmeckt einem selbst :hehe:

Gruß nach NL
Dein alter Kollege Thomas
 
Kommentar
AW: F6-Produktion ist eingestellt

Servus Christian, Deine Vermutung ist völlig korrekt. Ich hatte die F5 und bin dann mit der D1H in die Digitaldimension gewechselt (scott me up, Beamie...).

...

Interessieren würde mich allerdings wirklich Dein Vergleich: Was kann die F6 im Vergleich zur F5 besser, was macht sie anders? Die der F6 technisch verwandte D2H ist im Vergleich mit der D700 nicht unbedingt ein Musterbeispiel an Belichtungssicherheit und haut öfter mal daneben. Meine F5 mit ihrem "Color Matrix"-Belichtungsmesser schlug dagegen in der Präzision fast alle Konkurrenzkameras und hatte eine der wenigen Matrixmessungen, die sogar bei problematischen Lichtverhältnissen noch gut funktionierten.

Also: Ran an die Tastatur und mir die F6 schmackhaft gemacht. Wie gesagt, aus Sammlergründen würde ich mir schon eine gefallen lassen, obwohl ich von der F5 mehr halte.

Gruß, Hans

Istvan hat schon die wesentlichen Dinge gesagt. Man glaubt es vielleicht wirklich nicht, bevor man mit der F6 mal die ersten Bilder gemacht hat. Sie ist in allen Punkten besser als die F5. Insbesondere die Belichtungsmessung ist ein absolutes Highlight und noch zuverlässiger als die der F5. Die Ergonomie ist fortentwickelt, der Sucher ist viel heller, extrem aufgeräumt, ich habe an der Kamera eigentlich keinen Kritikpunkt. Vielleicht die Stromversorgung ohne den MB-40, aber den habe ich sowieso immer dran, und wackeln tut da nix.
 
Kommentar
AW: F6-Produktion ist eingestellt

Absehbar war es ja schon länger, nun scheint es sich bestätigt zu haben, wie meine liebste Gerüchte-Seite hier ganz ernsthaft vermeldet.

Gibt es eine seriöse Quelle, welche diese Nachricht bestätigt? Soweit ich verstehe, veröffentlicht Nikonrumors hier ein Gerücht auf Basis eines Gerüchts, das bei Photo.net veröffentlicht wurde.

Gruß
Uwe
 
Kommentar
AW: F6-Produktion ist eingestellt

Gibt es eine seriöse Quelle, welche diese Nachricht bestätigt? Soweit ich verstehe, veröffentlicht Nikonrumors hier ein Gerücht auf Basis eines Gerüchts, das bei Photo.net veröffentlicht wurde.

Gruß
Uwe

...dass bei Photo.net veröffentlicht wurde, weil einer der User dort eine Kamera bei Grays ordern wollte und zur Zeit keine verfügbar ist. Wahnsinnig seriöse Info! Übrigens ist die letzte Information über die F6 im Newsbereich auf den Grays-Webseiten von 2004. Sagt mir, falls ich etwas übersehen habe.
 
Kommentar
AW: F6-Produktion ist eingestellt

...Wahnsinnig seriöse Info!
Ein Bekannter des Bruders eines Schwagers hat gesagt....

Interessant ist auch, dass immer wieder Quellen zitiert werden, die bekanntermaßen gegenseitig von einander abschreiben, obwohl die Orignalmeldung bereits auf der Nikon-Seite steht. Daher bin ich ebenfalls auf eine offizielle Meldung gepannt. Interessieren würde mich in diesem Zusammenhang auch, ob die FM10 (nur für den aisatischen Markt) noch produziert wird.
 
Kommentar
AW: F6-Produktion ist eingestellt

Ich habe schon öfters dazu etwas geschrieben, da ich beide Kameras gleichzeitig benutzt habe. Die F6 habe ich noch immer, die F5 nicht mehr, da die F5 mir nicht mehr gefiel, nachdem ich die F6 in der Hand hatte.

Sucher F6 ist heller und besser in der Informationsdarstellung als die F5
AF ist schneller bei der F6
Belichtungsmessung ist / scheint mir treffsicherer zu sein
Vielseitiger durch abnehmbare Griff
Bedienung für AF-ON Taste ist bei mir ergonomischer, passt besser in der Hand
Gewicht und Gewichtsverteilung besser als bei der F5
Griff ist besser als der F5
Datenrückwand integriert, nicht so klobig wie bei der F5
Leiser als die F5

Liste ist noch erweiterbar, aber auf die schnelle soll es doch reichen, oder? ;)

Kann ich nur bestätigen. Die F6 hat bei mir dazu geführt, dass ich die F5 mit dem Standardsucher drauf verkauft habe und die andere (mit dem 6-fach Lupensucher) nur noch in Spezialfällen (bodennahe Makrofotografie) in den Rucksack gepackt wurde.

Und wie schon gesagt: Leiser ist untertrieben...wenn Du die beiden Cams nacheinander in die Hand nimmst und auslöst, dann fragst Du Dich bei der F6, wann die das Bild macht... Den MB-40 habe ich zwar nie abgemacht, aber es war irgendwie gut zu wissen, dass ich ihn für eine Bergtour auch mal auf der Hütte lassen kann...

Rainer.
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten