F4 verhält sich komisch

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

arno_nyhm

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
Hallo Forenti,

bei mir in der Firma wurde anlässlich des alljährlich wohlfälligen Umzugs (es gibt schon blöde Traditionen in Großunternehmen, kann ich Euch sagen...) mal kräftig aufgeräumt. dabei wurde neben zahlreichen diaprojektoren und 16mm-Filmrollen u.a. auch eine Fototasche mit diversem Gedöns hervorgezaubert aus der Zeit, als Anzeigenmotive bei uns noch in-house vom eigenen Fotografen analog fotografiert wurden.

neben einer R3mot mit Motor und 35-70/3,5 und 35/2 (die allesamt ganz offensichtlich wohl auch im Reportageeinsatz gewesen sein müssen und wackelig vor Kratzern nur so strotzen und selbst nach meinen Maßstäben wohl nur noch bedingt einsatzfähig sind) und einer überkompletten Mamiya RZ67 (was für ein Monster- die hatte ich früher schonmal in der Hand und wohl auch hier darüber berichtet - aber jetzt durfte ich sie zum Testen mit nach Hause nehmen) war auch eine F4s mit dabei.

Die F4s muckste irgendwie komisch rum, also habe ich ihr ein paar neue Batterien spendiert. und schon erwachte sie zu neuem Leben. sie sieht insgesamt noch wirklich gut aus, nur hat leider die lange Liegezeit das Problem mit dem Blendenhebel hervorgerufen und man kann die Blende nur bis Blende 8 oder so schließen. mehr geht noch nicht. mal sehen, wie ich das in den Griff kriege.

was mich aber überrascht hat, war das Verhalten der Anzeigen der F4 im Sucher: mal zeigt sie die gebildete Zeit oben im Display an- und mal tut sie das unten. da scheint es überhaupt kein Muster zu geben, wann da was wo angezeigt wird. da wurde auch schon im oberen Display "Hi" angezeigt und im unteren Display die (richtig gemessene) 1/500s die dann vom Verschluss nach Gehör auch gebildet wurde. einmal ließ sich die Kamera dann plötzlich garnicht mehr auslösen und löste erst aus, als ich am Belichtungsmesswahlhebel am DP-20 rumgedreht habe.

kann es sein, dass dieses merkwürdige Verhalten mit den Kontakten des DP-20 zum Gehäuse zusammenhängt? oder gibt es andere bekannte Elektronikprobleme mit der F4(s), die letztlich wohl auch der Grund dafür sein könnten, dass die Kamera noch in einem so guten Zustand ist - verglichen mit der R3- weil sie nämlich schon damals kaputt war und dann wieder in die ecke gelegt wurde zugunsten der R3.

was meint Ihr?

ach ja: keines der "gefundenen" Stücke steht zum Verkauf. ich bin auserwählt, den Kram zu Hause bei mir aufzubewahren und zu benutzen, bis ich den Spaß an dem Kram verliere und das Zeug dann einfach der Abteilung zurückzugeben. Es steht daher auch überhaupt kein Budget zur Reparatur zur Verfügung. sonst wäre die R3 schon längst in einem Paket nach Solms unterwegs...
 
Anzeigen
Erinnerte mich doch vor ein paar Wochen etwas ältere Themen hier in genau diesem Forum gelesen zu haben: verharzte Blendensteuerung bei der F4. Was die Kontaktprobleme angeht, zielt das ja in die gleiche Richtung. Hier würde ich den Blendenmitnehmer an der Kamera verdächtigen und ansonsten alle Kontakte zu irgendwelchen externen Batterieteilen säubern.

Hope this helps...
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten