Empfehlung Europäischer Naturfotograf des Jahres im Hauptbahnhof Köln

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

[email protected]

Moderator
Registriert
Wir möchten auf eine sensationelle Ausstellung hinweisen, die momentan noch im Hauptbahnhof Köln zu sehen ist.

Die Ausstellung "Europäischer Naturfotograf des Jahres" ist im Hauptbahnhof Köln vom 11.03. noch bis zum 21.03.2011 zu sehen.

Durch weitere Hauptbahnhöfe in Deutschland wandern die ausgezeichneten Fotografien des gleichnamigen Wettbewerbs – 65 preisgekrönte Bilder von Europas besten Naturfotografen.

Seit elf Jahren veranstaltet die renommierte GESELLSCHAFT DEUTSCHER TIERFOTOGRAFEN (www.gdtfoto.de) einen internationalen Naturfoto-Wettbewerb, gefördert vom Bundesamt für Naturschutz. Hier reichen neben Europas berühmtesten Naturfotografen auch viele begabte Amateure ihre Fotos in acht verschiedenen Kategorien ein: z.B. Vögel, Säugetiere, Landschaften, Pflanzen oder Unterwasserwelten. Aber auch das Verhältnis Mensch und Natur wird beleuchtet. 65 ausgewählte Motive aus insgesamt 90 preisgekrönten Fotos zeigt die Schau im Hauptbahnhof, darunter den "geisterhaften Gepard" der Gesamtsiegerin Britta Jaschinski aus Deutschland. Interessante, erklärende Texte begleiten alle Motive der Naturfotografen aus vielen Ländern Europas.

Muss man bis ans Ende der Welt reisen, um Aufnahmen von Schneeeulen, Bären, Seeleoparden oder großartigen Landschaften zu machen? Ein perfektes Naturfoto entsteht aus einer Mischung aus Natur-Wissen und Respekt, technischem Können, viel Ausdauer und Geduld, Gespür für den richtigen Augenblick, – und natürlich auch ein bisschen „Jagdglück“. Für die Jury aber zählt allein das starke Motiv und die Authentizität der Aufnahme, ganz gleich wo und wie sie aufgenommen wurde. Natur pur ist die Devise - im Foto muss drin sein, was draufsteht: digitale Nachbearbeitung von Bildern ist nur zulässig im Rahmen von strengen, seitens der GDT publizierten Regeln. Allen ausgezeichneten Motiven der Ausstellung ist dabei eines gemein - sie zeugen von einem hohen Grad an Experimentierfreude, ausgeprägtem ästhetischem Empfinden und Liebe zur Natur.

Weiterführende Informationen über die Gesellschaft Deutscher Tierfotografen und Wettbewerb/Teilnahmebedingungen: www.gdtfoto.de

STATIONEN DER AUSSTELLUNG in deutschen Hauptbahnhöfen:

08.04. - 18.04.2011 Erfurt Hbf

22.04. – 02.05.2011 Berlin Hbf

05.05. - 15.05.2011 Kiel Hbf

20.05. - 30.05.2011 Weimar Hbf

17.06. - 27.06.2011 Dresden-Neustadt

Herausgeber und Quelle: DB Mobility Logistics AG
 
Anzeigen
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten