Erste Versuche! Was sollte ich anders machen?

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

Scotland

NF-Premium Mitglied
Premium
Registriert
Hallo Forengemeinde,
ich habe heute zum ersten Mal versucht die D40x zu nutzen.
Wetter war durchwachsen und es war sehr windig. Das folgende Bild wurde mit GIMP (open source software) nachbehandelt. Verkleinert, nachgeschärft und leicht komprimiert.
Hier die EXIF Daten:
:
Kamerahersteller : NIKON CORPORATION
Kameramodell : NIKON D40X
Ausrichtung : Oben-links (1)
X-Auflösung [Pixel/Einheit] : 300
Y-Auflösung [Pixel/Einheit] : 300
Einheit der Auflösung : Zoll
Software/Firmware : Ver.1.00
Änderungsdatum/-uhrzeit : 2007:12:23 15:06:08
YCbCr-Positionierung : co-sited (2)
:
Belichtungszeit : 1/250
Blende : 5.3
Belichtungsprogramm : nicht angegeben (0)
Filmempfindlichkeit (ISO) : 1600
EXIF-Version : 02.21
Aufnahmedatum/-uhrzeit : 2007:12:23 15:06:08
Digitalisierungsdatum/-uhrzeit : 2007:12:23 15:06:08
Komponenten d. Farbmodells : YCbCr
Komprimierte Bits pro Pixel : 2
Belichtungskorrektur : 0/1
Max. Blendenwert : F5.3
Belichtungsmessung : Mehrfeld (5)
Lichtquelle : Unbekannt (0)
Blitz : Aus
Brennweite [mm] : 155.
SubSecTime : 60
SubSecTimeOriginal : 60
SubSecTimeDigitized : 60
FlashPix-Version : 01.00
Farbraum : sRGB
EXIF-Bildbreite : 3872
EXIF-Bildhöhe : 2592
Interoperability offset : 3522
Sensortyp : One-chip color area sensor (2)
Datenherkunft : DSC
Szenentyp : Direkt aufgenommenes Bild
Bildbearbeitung : Normal (0)
Belichtungsart : Auto (0)
Weißabgleich : Auto (0)
Digitalzoom : 1
Brennweite entspr. 35mm-Kleinbi : 232
Szenen-Aufnahmetyp : Standard (0)
Signalverstärkung : High gain up (2)
Kontrast : hart (2)
Sättigung : normal (0)
Schärfe : normal (0)
Motiv-Entfernungsbereich : Unbekannt (0)
:
Daten-Version : 0210
Filmempfindlichkeit (ISO) : 1600
Farbmodus : COLOR
Bildqualität : NORMAL
Weißabgleich : AUTO
Schärfekorrektur : AUTO
Entfernungseinstellung : AF-A
Blitzeinstellung :
Weißabgleich-Korrektur : 0
Filmempfindlichkeit (ISO) : 0
Bildbereich : 0
Farbton-Ausgleich : AUTO
Objektivart : 6
Objektiv : 55/1
Blitzprogramm : Nicht geblitzt
Fokuspunkt : Closest Subject, Center
Farbton : MODE3a
Lichtquelle : NATURAL
Farbtonkorrektur : 0
Rauschunterdrückung : OFF
LensID : (b7 d0 7d ee 56 b3 ee ba ff a4
Shutter Count : 82
Bildoptimierung :
Sättigungskorrektur : AUTO
Vari Programm : AUTO(FLASH OFF)
:
Kompression : 6
X-Auflösung [Pixel/Einheit] : 300
Y-Auflösung [Pixel/Einheit] : 300
Einheit der Auflösung : Zoll
Miniaturbild-Offset : 3658
Miniaturbild-Länge : 7016
YCbCr-Positionierung : co-sited (2)

<a>src='http://www.nikon-fotografie.de/vbulletin/imagehosting/thum_28118476eb1ca46104.jpg'></a>
28118476eb1ca46104.jpg

Ich bin für jeden brauchbaren Tip dankbar.

Danke Karl
 
Anzeigen
Du solltest das Bild um den Fogi herum beschneiden, denn das ist Dein Motiv. Der Hintergrund, der sich kaum vom Fogi abhebt bzw. zu unruhig ist, stört dann auch nicht mehr ;).
 
Kommentar
Hallo Karl ...

... herzlich willkommen im Forum ... und Glückwunsch zu deinem ersten 'Treffer' :up: ...

... als Hochformat sicherlich ein Versuch wert ... ich könnte mir aber auch Querformat vorstellen und dabei das Motiv aus der Mitte nehmen ... der Vogel neigt den Kopf nach links ... in dieser Richtung Platz lassen ... und auf der linken Seite des Bildes bis knapp an den Vogel heran beschneiden ... versuch's mal ...

... Gruß Bruno
 
Kommentar
28118476ebcd02e91d.jpg


So in etwa? Sieht besser aus denke ich.
Wenn ich erst mal über das Automatik Stadium raus bin wird es eh besser werden. Noch zu viele Knöppe:dizzy:

Karl
 
Kommentar
... jauh ... geht schon :up: ... könnte noch ein klein wenig (vorsichtig) nachgeschärft werden ... und dann noch mal eins im Querformat mit etwas mehr Platz auf der rechten Seite ...

... Gruß Bruno
 
Kommentar
....So in etwa? Sieht besser aus denke ich.
Wenn ich erst mal über das Automatik Stadium raus bin wird es eh besser werden. Noch zu viele Knöppe:dizzy:

Und wie ich schon schrieb: knapper belichten, die D40x belichtet für meinen Geschmack zu reichlich.

Für ISO 1600 auch ziemlich gut geworden!
 
Kommentar
Mich stört der Hintergrund in keiner Weise. Wildtiere, insbesondere solche, die gut schmecken, heben sich nun einmal wenig vom Hintergrund ab. Das ist Teil ihrer Überlebensstrategie.

Dem Vorschlag, rechts mehr Raum zu geben als links, würde ich zustimmen. Dort, wo die Blickrichtung ist, ist "vorne". Der Blick soll - ausgenommen wenn das Thema dies vorgibt - ins Bild hinein und nicht aus dem Bild hinaus sein.
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten