Endlich wieder was los auf der Sonne

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

Stefan L.

NF-F Premium Mitglied
Premium
Registriert
Unser Zentralgestirn (es heißt ja DIE Sonne) kennt auch einen Zyklus. Bei ihr macht der sich in Form von mehr oder weniger Sonnenflecken bemerkbar. Nachdem die letzen Jahre eher tote Hose war ist nun langsam wieder etwas los.

Achtung, die folgende Aufnahme wurde mit einem speziell für die Sonnenfotografie modifizierten Teleskop aufgenommen. Versucht das nicht mit einem normalen Tele, wenn Euch Eure Augen und Sensoren lieb sind.

picture.php


Zur Orientierung: Die dicken dunklen Flecken sind erheblich größer als Mutter Erde. :eek:
 
Anzeigen
Nachdem die letzen Jahre eher tote Hose war ist nun langsam wieder etwas los.

Waren nicht gerade in diesem Jahr mal so starke Sonnenfleckenaktivitäten, dass man den Ausfall von gps-Geräten u.ä. befürchtete?

Ansonsten: Klasse Bilder, absolut interessant! Wie fotografierst Du sowas, mit Projektion oder mit speziellem Filter (oder beides)?

Gruß
Heiko
 
Kommentar
hallo stefan
tolles sonnenbild.protuberanzen erkennst du aber nicht mit weisslichtfilter sonden nur mit h-alpha filtern. ich habe dafuer ein coronado pst in gebrauch.
gruesse angelika
 
Kommentar
Wie sich der neue Sonnenzyklus auf GPS und Co. auswirken wird weiß eigentlich noch keiner so richtig. Der Zyklus ist 11 Jahre und beim letzten gab es eine ganze Menge von dem Kram noch gar nicht. :eek:

Gefiltert habe ich das über eine Baader-Sonnenfilterfolie.


Angelika ich finde die Seite gerade nicht, ich habe aber schon recht nette Weißlicht-Protuberanzen gesehen.
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten