Vorschlag Empfehlungen und Diskussion zu Photoprintpapieren

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

Awi

NF-Platin Mitglied
Platin
Registriert
Wenn man im Internet oder Fachliteratur nach Photopapieren für den Print sucht, findet man wenig konkrete Empfehlungen zu speziellen Papieren. Die nachvollziehbare Begründung dafür liegt in der unterschiedlichen individuellen Vorstellung der Fotografen und unterschiedlichen Anforderungen, die durch Motive und Betrachter gegeben werden. Es gilt selbst auszuprobieren und zu entscheiden. Das ist aber auch eine kostspielige Angelegenheit zumal der Markt an Papieren riesig ist. Und auch das Ausprobieren der Probepacks verschafft einem nur einen vorbürgehenden Eindruck von den Möglichkeiten der Papiersorten.
Was meint ihr? Macht es Sinn einen Thread zu eröffnen in dem unsre Erfahrungen, Vorlieben oder Verwerfungen mit verschieden Papiersorten besprochen werden?

Ich selber habe für mich beispielsweise zur Zeit zwei Papierarten als Standart in Gebrauch.

Für glänzende Drucke bevorzuge ich das Hahnemühle Photo Gloss Baryta: Was ich daran schätze ist der Look und Farbton/Weißton den dieses Papier hat. Verglichen mit den meisten anderen Glossypapieren die ich ausprobiert habe macht es einfach den rundesten Gesamteindruck. Und was ich ganz besonders schätze ist, dass es bei mir im Softproof kaum Abweichungen zum Originalbild aufweist. Das macht die Nachbearbeitung traumhaft einfach. Es ließe sich eben auch einfach aus der Originalvorlage ohne Nachbearbeitung drucken und bekäme wohl fast immer einen zufriedenstellenden Ausdruck. Zumindest ist das bei mir in der Kombination Photoshop, kalibrierter Eizo-Monitor und dem Epson Surecolor SP-600 der Fall.

Für matte Drucke benutze ich das Hahnemühle Photo Matt Fibre (Duo). Ich benutze es sowohl für Farbe als auch für S/W. Ich würde es als glatt und leicht samtig warm beschreiben und es verleiht den Bildern den Eindruck eines Hauches von Malerei. Besonders meine Schwarz/Weiss Drucke bekommen damit nochmal mehr Ausdruck.
Zwei solcher Ausdrucke habe ich in meinem Hausflur hängen und habe schon öfter eine entsprechende Rückmeldung gehört wie toll die wirken.

Ich habe mir jetzt mal ein paar Fine Art Papiere zum testen bestellt. Und will mal sehen ob die meine Ausdruckmöglichkeiten erweitern können.
Welche Erfahrungen habt ihr mit Papieren gemacht gemacht?

Gruß
Jörg
 
Anzeigen
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten