Eingabe von IPTC Daten in der Bridge CS3

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

peze

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
Nabend allerseits,
ich muß unsere Bilder alle mit einigen IPTC Daten (jedes Bild bekommt die gleichen Infos) versehen. Die Bilder sind alle schön in verschiedene Ordner sortiert.
Besteht die Möglich in der Bridge, den Hauptordner z.B. Pflanzen zu wählen und alle Bilder die sich dann in den Unterverzeichnissen z.B. Rose, Tulpe usw. befinden zu beschriften? Es kann ruhig länger dauern, der Rechner hat dann halt was zu tun. Ich bin haltnur zu Faul, alle Bilder zu markieren und dann zu beschreiben.

Danke für Euere Tips.

Gruß Peter
 
Anzeigen
Ja, Menue -> Tools/Create Metadata Template. Einen Name für den Template wählen, IPTC Daten schreiben und Speichern.
Bilder markieren und mit Menue -> Tools/Append Metadata die Bilder mit den IPTC Daten versehen.
Natürlich heißen die Menüpunkte anders, falls Du die Deutsche Version hast :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentar
AW: Eingabe von IPTC Daten in der Bridge CS3/CS5

Hallo allerseits!

Ein uralter Thread, auf den ich bei meiner Suche stieß. Mittlerweile ist Bridge bei CS5 angelangt. Aber mein Problem ist trotzdem ebenfalls exakt das unten beschriebene.
ich muß unsere Bilder alle mit einigen IPTC Daten (jedes Bild bekommt die gleichen Infos) versehen. Die Bilder sind alle schön in verschiedene Ordner sortiert.
Besteht die Möglich in der Bridge, den Hauptordner z.B. Pflanzen zu wählen und alle Bilder die sich dann in den Unterverzeichnissen z.B. Rose, Tulpe usw. befinden zu beschriften?
Wie wende ich die Metadaten-Funktion unter Werkzeuge auf mehrere Ebenen von Unterordnern an. Das dürfte doch eigentlich kein seltenes Problem sein...

Die unten gegebene Antwort stimmt leider nicht. Die Funktion ist auf Ordnerebene ausgegraut und funktioniert nur, wenn eine oder mehrere Dateien direkt ausgewählt sind. Bei einer Unterebene kann man sich noch behelfen, indem man unter Ansicht "Elemente in Unterordnern anzeigen" anklickt und dann alles auswählt. Aber bei mehreren Ebenen stehe ich derzeit "wie Ochs vorm Berg". Es geht um größere Datenbestände, die in vielen Ordnerebenen sortiert sind... das würde eine Strafarbeit...:rolleyes: Da gibt es doch sicher einen anderen Weg, bitte sagt ja, und gleich dazu welchen ;)

Ich bin übrigens völliger Newbie in Sachen Bridge, bitte also um Nachsicht. Verwende zwar Photoshop gerne, komme aber erst im Zuge der Metadatenzuweisung auf die Notwendigkeit eines Bildverwaltungsprogrammes...
 
Kommentar
Vielen Dank für die rasche Antwort!

Wie ich unten beschrieb, war ich selbst auch schon bei der flachen Ansicht gelandet, wenngleich ich nicht wußte, daß sie so heißt. Dabei hatte ich allerdings Fehlermeldungen erhalten. Mittlerweile weiß ich auch weshalb. Ich hatte in der flachen Ansicht "alles ausgewählt". Dann kommt beim Versuch, die Funktion Metadaten anzuwenden, eine Fehlermeldung, weil die Vergabe von Metadaten für die Ordnerelemente nicht möglich ist. Man darf also nur alle Dateien markieren, keine Ordner, dann läuft es anstandslos durch.

Tag gerettet! :)
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten