Mitmachthema DXO Photolab: Wer mag mit mir an Presets arbeiten?

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

Sans Ear

NF-Clubmitglied
NF Club
Registriert
Moin, ich arbeite gerne mit DXO Photolab. Das liegt daran, dass ich nicht sonderlich gut in EBV bin, die Bedienung des Programms fällt mir leicht, warum auch immer.

Was mich stört, ist der Mangel an Presets. Für Lightroom gibt es sie an jeder Ecke, und für die Kreationen einiger Fotografen würde ich glatt Geld ausgeben... so es sie für PL gäbe.

Ich habe mir im Laufe der Zeit selbst einige Presets zusammengestokelt, auf die ich auch immer mal zurückgreife. Aber ich hätte gerne einen größeren Katalog, verschiedene Stile, gerade für Portraits, Hochzeitsfotografie und so weiter.

Wer mag sich mit mir austauschen? Ich freue mich über eine Persönliche Nachricht. Gegebenenfalls können wir die Ergebnisse später auch im Forum vorstellen.
 
Anzeigen
Die Begeisterungsstürme sind kaum beherrschbar. 🥳
 
2 Kommentare
schneemann
schneemann kommentierte
Hey, ich war lange mit DXO unterwegs, habe mich letztlich doch zu Adobe auf die dunkle Seite ziehen lassen. Wichtige Gründe waren eben die Verfügbarkeit von Presets etc. aber vor allem die Flut an Tutorials und anderen Fortbildungsmöglichkeiten für LR und PS.

Ich halte DXO nach wie vor für gut, aber wenn man die Updates (auch für die Zusatzprogramme) mitnimmt dürfte man nicht wesentlich günstiger wegkommen als mit Adobe.
 
Sans Ear
Sans Ear kommentierte
Ach, nee, das Fass müssen wir hier nicht aufmachen. Wie geschrieben, DXO ist das einzige Programm, das ich halbwegs verstehe und aus unerfindlichen Gründen bedienen kann. Vielleicht, weil es CNX2 ähnelt, wie ich finde.
 
Und#
2 Collections gibt es für "0".

Danke für den Hinweis!

Allerdings: In meinem Eingangspost hätte ich Pixafoto erwähnen sollen. Die bieten nämlich Unmengen von PL-Presets, hab mir vor einiger Zeit einen Satz zugelegt. Wirkten völlig überrissen bis geschmacklos. Drastisch an den Reglern drehen kann ich auch selbst 🤓.
 
Kommentar
Ich nutze das Programm auch - bin aber (Wieder-)Einsteiger und noch weit von jeglichem echten Wissen und Können entfernt. Ich spiele mit Makro-Aufnahmen und bearbeite die Stacks automatisiert bevor ich sie zusammen rechnen lasse.

Vielleicht kann man ja ein paar Ideen austauschen :)

Mit besten Grüßen
Hannes
 
1 Kommentar
Sans Ear
Sans Ear kommentierte
Nummer 2! Ja, sehr gerne. Auf jeden Fall wirst Du Teil des Preset-Netzwerks, an das ich denke. Bekommst gleich eine Nachricht.
 
Ich hätte Lust :)
Bin gerade über Google auf den Thread aufmerksam geworden.
 
1 Kommentar
Sans Ear
Sans Ear kommentierte
Sehr schön! Willkommen im NFF... ich schick Dir im Laufe des Wochenendes eine Nachricht.
 
Hallo,
Ich benutzte DxO schon zu Zeiten, als es noch nicht Photolab hieß.
Presets habe ich eigentlich noch nie vermisst, aber ich finde das Thema trotzdem interessant.
Vielleicht kommt ja was brauchbares dabei raus.
Bin dabei.
Grüße,
Oliver
 
1 Kommentar
Sans Ear
Sans Ear kommentierte
Schön! Ich nehme Dich in den Verteiler auf. Und wenn Du möchtest, kann ich Dir in den kommenden Tagen erste Presets schicken.
 
Für welche Version von PhotoLab sollen die Presets entwickelt werden, ich besitze die Version 5, ein Upgrade auf die Version 6, kommt für mich zur Zeit nicht in Frage, da ich auch noch CaptureOne und das Adobe Foto Abo habe.
 
3 Kommentare
nikcook
nikcook kommentierte
Das Black Friday Angebot war interessant. Upgrade 69 € von Version 4 auf 6.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sans Ear
Sans Ear kommentierte
Noch eine Frage, @Christoper: Hast Du bereits eigene DXO-Presets kreiert?
 
Christopher
Christopher kommentierte
Nein, bis jetzt nicht
 
Und wie sieht es mit Plugins aus?
Ich benutze für SW Entwicklung immer "Fuji Across 100" aus dem Filmpack 5 und drehe dann noch weiter an den Reglern.
Wie wird das von DxO umgesetzt, wenn kein Filmpack installiert ist?
 
Kommentar
Für welche Version von PhotoLab sollen die Presets entwickelt werden, ich besitze die Version 5, ein Upgrade auf die Version 6, kommt für mich zur Zeit nicht in Frage, da ich auch noch CaptureOne und das Adobe Foto Abo habe.
Gute Frage. Eigentlich für PL6, aber ich werde mal mit @bmachek überlegen, wie man es hinbekommt, das auch für PL5 zugänglich zu machen.

Das Black Friday Angebot war interessant. Upgrade 69 € von Version 4 auf 6.
Ja, da habe ich auch zugegriffen.

Und wie sieht es mit Plugins aus?
Ich benutze für SW Entwicklung immer "Fuji Across 100" aus dem Filmpack 5 und drehe dann noch weiter an den Reglern.
Wie wird das von DxO umgesetzt, wenn kein Filmpack installiert ist?

Ohne das Filmpack keine Umsetzung, denke ich mal. Aber ohne das Filmpack ist PhotoLab auch nur ein halbes Programm, wie ich finde. Einige meiner eigenen Presets kommen zwar auch ohne das Filmpack aus, aber mit macht's schon mehr Sinn, das Filmpack ist eine grundlegende Erweiterung.
 
Kommentar
Moin, ich arbeite gerne mit DXO Photolab. Das liegt daran, dass ich nicht sonderlich gut in EBV bin, die Bedienung des Programms fällt mir leicht, warum auch immer.

Was mich stört, ist der Mangel an Presets. Für Lightroom gibt es sie an jeder Ecke, und für die Kreationen einiger Fotografen würde ich glatt Geld ausgeben... so es sie für PL gäbe.

Ich habe mir im Laufe der Zeit selbst einige Presets zusammengestokelt, auf die ich auch immer mal zurückgreife. Aber ich hätte gerne einen größeren Katalog, verschiedene Stile, gerade für Portraits, Hochzeitsfotografie und so weiter.

Wer mag sich mit mir austauschen? Ich freue mich über eine Persönliche Nachricht. Gegebenenfalls können wir die Ergebnisse später auch im Forum vorstellen.
Ich wäre dabei. Habe jahrelange Erfahrung mit DXO und bin gerade dabei mir Presets im Internet zu suchen. Eigene Presets habe ich auch schon erstellt und sie gerade von Photolab 4 auf Photolab 6 exportiert.

Die erstellten Presets kann man in allen (neueren) Versionen von Photolab nutzen.
 
1 Kommentar
Sans Ear
Sans Ear kommentierte
Sehr schön... und herzlich willkommen im Forum. Du bekommst gleich eine Nachricht.
 
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten