Frage DX 10-24mm mit VC, OS oder VR

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

forensurfer

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
An FX gibt es das 4/16-35mm und ich empfinde es als eine echte Bereicherung, wenn man nicht mit Stativ arbeiten möchte.

An DX ist aber bis dato kein entsprechendes Objektiv vorgestellt worden und hier wäre eine echte Lücke, die gefüllt werden könnte.

Sigma ist derzeit ja ziemlich rührig und bringt Objektive, die vor kurzem nicht mal angedacht waren...

Was meint ihr, könnte ein solches Zoom - womöglich mit 2,8-4 als Lichtstärke seine Kunden begeistern?

Wen würde es auch interessieren?
 
Anzeigen
Hallo,

ein Bildstabi ist an sich eine feine Sache, aber bei Weitwinkelobjektiven am ehesten verzichtbar. Ich selbst nutze seid Jahren das Nikon 10-24mm und einen Stabi habe ich bisher nur sehr selten Vermisst, jedenfalls nicht oft genug um das Objektiv ev. gegen eines mit Stabi zu tauschen.

Mein Wunsch wäre eher ein Weitwinkelobjektiv was an den Rändern weniger nachlässt, aber Bauart bedingt ist dieses wohl recht schwierig.

Gruß

Patrick
 
Kommentar
Hallo Patrick!
Mein Wunsch wäre eher ein Weitwinkelobjektiv was an den Rändern weniger nachlässt.
Mit den heutigen technischen Möglichkeiten (aufwendigste Berechnungsprogramme, spezielle Glassorten und asphärische Linsenformen) ist das m.E. schon möglich, nur: Je mehr Asphären in einem Linsensatz sind, desto schwieriger wird es, diese so genau zu zentrieren, dass die optische Leistung bei allen Brennweiten, Blendenöffnungen und Fokusentfernungen am Optimum kratzt, und die mechanische Fassung des Linsensatzes unter allen Einsatzbedingungen diese Zentrierung stabil hält. All dies kostet Entwicklungs-, Selektions-, Montage- und Justage-Zeit, was das Objektiv sehr teuer macht.
Ein gutes Beispiel dafür ist das OTUS von Zeiss...
 
Kommentar
Hi,

es mag an meinen Vorlieben liegen, aber bei meinem Sigma 10-20 haben mir weder der Wackeldackel noch die Offenblende gefehlt. Brauche ich bei SWW beides nicht.
 
Kommentar
bei meinem Sigma 10-20 haben mir weder der Wackeldackel noch die Offenblende gefehlt
Manchmal weiß man erst was gut ist, wenn man es erlebt hat. Ich stimme Forensurfer ausdrücklich zu dass ein VR auch bei SuperWW sehr praktisch ist.
Auf Offenblende kann man eher verzichten, da man f1:8 wählen wird wann immer es geht.
(Ausnahme Polarlicht, da braucht man Offenblende und FX, aber keinen VR da Stativ)

Wen würde es auch interessieren?
Mich nicht mehr. Bin von DX abgekehrt. Warum kehrst Du zurück zu DX wenn Du doch schon das 16-35/4VR hast?
 
Kommentar
Ich hatte FX - war zwischenzeitlich bei CX ausschließlich und will nun DX als Ergänzung nutzen, wo ich mit CX nicht weiter komme.
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten