Dirtmasters MTB Downhill Winterberg

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

shovelhead

NF-Clubmitglied
NF Club
Registriert
Wir (ein Freund und ich) hatten schon seit Februar geplant dieses lange Wochenende in einem Bikepark zu verbringen. Leider (?) fielne in den französischen Alpen mitte April nochmal grosse Mengen Schnee, somit war klar, wir würden nicht nach Morzine und Les Gets fahren. Also ... Willingen und Winterberg im Sauerland.

(Un-) glücklicherweise fand am gleichen Wochenende das Dirtmasters statt - ein Mountainbike-Festival mit Worldcup Rennen, Slopestyle, Enduro und Downhill 30.000 Besuchern und einer mehrere hundert Meter langen MTB-Shopping Meile auf der man problemlos bedeutende vier- und fünfstellige Beträge loswerden - oder auch nur sehr aggressive Bremsbeläge am letzten Tag zum halben Preis mitnehmen kann.

Zwei Tage bin ich die Trails in Willingen und Winterberg runtergedüst, am dritten Tag brauchte ich eine Pause und habe das Downhill Race photographiert



Vor dem Rennen geht es auf dem Weg zur Startbox recht gelassen zu




Dann werden die Startnummern aufgerufen und die Fahrer stellen sich in der Reihenfolge des Aufrufs auf

 
Anzeigen
Die Firma Sigma war vor Ort mit einem Stand vertreten und dort konnte man nicht nur durch verschiedene Linsen hindurch schauen (unter anderem war das (etwas unhandliche) 200-500 2.8 dort aufgebockt), sondern der freundliche Herr am Stand bot mir an, das 60-600 4.5-6.3 einfach vor meine Kamera zu schnallen und es in zwei Stunden wieder zu bringen. Irre.

Nun bin ich ja ein "in der Wolle gefärbter" Nikon-Fanboy und stehe jeder Art Dritthersteller eher .... sagen wir mal: Dritthersteller heben bei mir die eine oder andere Augenbraue. Andererseits hatte ich schon zwei Sigma Objektive (17-50 2.8 und 24-70 2.8) und beide waren/sind hervorragend in der Abbildungsleistung. Das kann ich auch dem 60-600 bescheinigen. Der OS (so nennt Sigma seinen VR) ist ausgezeichnet. Ich hatte zwar 600 mm in der Hand aber kein Stativ und .... ihr seht es ja selbst


 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentar
Und gelegentlich auch hoch hinaus


Für dieses Photo habe ich mich quasi zwischen Sprung und Landung auf den Rücken gelegt - das war nicht ganz OK, aber ich bin 1,96m gross und sehe wirklich nicht wie ein Glücksbringer aus. Meist lässt man mich gewähren ;o) Damit schliesse ich diese Serie ab, denn danach habe ich noch rund 400 Aufnahmen an anderer Stelle geschossen - bis dass ein Fahrer keine fünf Meter neben mir schwer stürzte und sich vermutlich das Handgelenk, ganz sicher aber den Unterarm (offen) brach.

Ich habe den Biker nicht so auf dem Boden liegend photographieren wollen war damit aber wohl der Einzige. ALLE Handies waren plötzlich draussen und dokumentierten das Leid des Fahrers, dessen Bike an einem Baumstumpf hängen blieb, während er selbst ungebremst noch ein paar Meter weiter unterwegs war und reflexartig die Hände hoch/nach vorn riss ...

Was soll ich sagen? Ein Schlüsselbeinbruch links, drei rechts ... ich weiss wie's geht und es ist immer Scheisse!
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten