Freitags-Thread digitaler Elektroschrott...entsorgung

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

gpox

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
Moin

neulich wurde ich beschenkt....
ich bekam > meine alte und erste Digitale wieder ins Haus,
man könnte auch sagen, ich sollte digitalen Elektroschrott ensorgen :p

picture.php


nun ja...sie läuft noch und macht sogar Bilder :up:
kennt man sich aus :rolleyes:
Mfg gpo
 
Anzeigen
Die Dinger fand ich immer so lustig - so in Richtung Mickey Mouse Kameras. Da wusste man doch nie, wie man sie auf der linken Seite greifen sollte, oder?

Wenn ich mir überlege, wie weit fortgeschritten der Kamerabau damals war (F3, F4, F5), wie solide die Gehäuse gearbeitet waren, und wie 'flumsy'/labberig und mit billigstem Plastik die ersten Digiknipsen waren, dann frage ich mich immer noch, welcher Virus damals in die Schrumpfhirne der Entwickler gelangt ist.

Das 'Design' (das Wort ist zu viel für diesen Unsinn) wurde damals vom Radio- & Walkman-Hersteller Sony kopiert. Total bescheuerte Zeit für Kameras...
 
Kommentar
Ich habe spaßeshalber meine 2001er CASIO QV-4000 bestückt und getestet - funktioniert noch...
Aber damals 1000€ für ein Gimmick - schade um das Geld, hinterher betrachtet.
 
Kommentar
Moin

ich kann dich beruhigen toyota...das war ne richtige Kamera :D

hier mal andersrum

picture.php


genaugenommen die erste Minolta> Dimage 7 mit 5,2 MPs und CCD
für alle die sie immer noch nicht erkennen :hehe:

picture.php


neben diversen Programmen, konte sie komplett manuell betrieben werden...
sie konnte JPG, TIFs und RAW(MRW)

und sie machte ohne viel Firlefanz ...scharfe Bilder
Elly beim kuscheln auf der Couch

picture.php


die vielen Knöppe ließen die D7 direkt von außen zu bedienen....
hatte ein LCD udn EVF Sucher....sogar klappbar :hehe:

Mfg gpo
 
Kommentar
An das Teil kann ich mich noch gut erinnern und war damals bei der Vorstellung froh, einen Gefrierschrank voller Filme zu haben..... :fahne:
 
Kommentar
Wow - so etwas hätte ich gern an meiner Digi, aber Nikon legt sich da immer noch quer.

Glaub´mir, den willst Du nicht an Deiner D600 ! :eek:

Ich hatte die auch mal... Hat glaub´ich rund 1000 Scheine gekostet und war ein übles Plastikmonster, das die Akkus regelrecht gefressen hat. Aber ich glaube, meine tuts auch noch immer, müsste mal daheim nachsehen...
 
Kommentar
Die Dimage 7 meines Kollegen tut auch noch. Er hat sie gekauft, als ich meine Casio schon hatte und ich war regelrecht neidisch auf das Ding - bi ich kurz darauf die D70 holte...

Akkus haben die Teile ohne Ende gefressen. War aber bei AA kein Problem.
Nich mal meine kleine Tochter will mit der Casio "Spielen". Viieel zu langsam sei das Teil.
 
Kommentar
Ein großes Problem war die Stromversorgung. Da musste man einen Rucksack voller Batterien mitschleppen.
 
Kommentar
Moin
ich kann euch beruhigen....

Stromfresser war nicht das Problem>>> sie wurde am rechten Griff zu heiß,
so sehr das man sie gut im Winter als Handwärmer mißbrauchen konnte :hehe:

ich hatte die erste ende 2000/1 für 3.500,- DM gekauft....
und sie war damals...meilenweit vor den anderen,

denn sie hatte ein gutes Objektiv und ließ eben auch beeinflussen mit diversen Knöppen,
die nach Eingewöhung doch recht schnell gingen.

ich wollte damals abwarten was da sonst noch passiert und ein Katalogprojekt
mit kleinen Sachen und Billigbudget, war ein guter Anlass...mal zu schauen :up:

leider hatte ich mich vertan...was Blitzsynchro anging....sie hatte keinen PC-X
der kam erst später für einen Hunni dazu...

also wurde die erste Charge mit K-Licht gemacht...
und man glaubt es kaum, die sahen ordentlich verarbeitet, dann gut gedruckt aus :up:

das ging locker bis A4+...also war reichlich Spielraum.

als dann der Blitzadapter dazu kam....
böse Ernüchterung, die Kamera konnte nur bis Blende 8(bei 100 ISO)....
und meine Briese muste massiv manipuliert werden, um brauchbare Werte zu bekommen :hehe:

der Kunde mit dem maritimen Zeugs war so sehr begeistert, das er sie 2004 mir förmlich aus der Hand reißen wollte...
er bekam einen anständigen Preis und eine richtige Einarbeitung...(ohne Autofunktionen :up:)
damit machte er noch jahrelang seine eBay-Bilder :D

sie muste einmal repariert werden( weiß nicht mehr was...)
und dann lag sie meist rum weil der Kunde eine kleine Nikon DSLR hatte...

nun zur Neuauflage des Projekts, kam er mit dem kompletten Set an...
"...du kennst dich doch damit aus....sie läuft noch :up: "

nun habe ich sie wieder...:fahne:

und will doch mal an alte Zeiten anknüpfen und schauen...
ob ich was dazu gelernt habe :cool:....stay tuned....
Mfg gpo
 
Kommentar
Die Dinger fand ich immer so lustig - so in Richtung Mickey Mouse Kameras. Da wusste man doch nie, wie man sie auf der linken Seite greifen sollte, oder?
[...]
Das 'Design' (das Wort ist zu viel für diesen Unsinn) wurde damals vom Radio- & Walkman-Hersteller Sony kopiert. Total bescheuerte Zeit für Kameras...
Die DIMAGE 7 war vom Design sozusagen der De Lorean unter den Kameras! :lachen:
 
Kommentar
Die Dimage-7-Reihe (7/7i/7Hi und dann A1/A2), das waren schon tolle Kameras für ihre Zeit! Im Grunde genommen wurde mit diesen Kameras die Klasse 'Bridge' begründet.
Klar, der kleine Sensor und die Zeit (2002 ff), da war Rauschen ein echtes Thema, aber bei schönem Wetter merkte das ja keiner:

1736447749280a914.jpg


1736447749289c889.jpg


1736447749291b8fd.jpg


Der Preis war natürlich auch nicht ohne, 3.5 habe ich nicht bezahlt, das scheint mir persönlich jetzt auch seeehr viel, aber etwas über 2 haben meine beiden Kameras auch jeweils gekostet. (Edit: Gerade im 'Archiv' gewesen: Dimage 7 am 12.12.2001 2298,00 DM, Quittung der A1 finde ich dann doch nicht.) Und man muß mal gucken was Nikon in der Zeit im Programm hatte, dagegen waren diese Kameras gaaaanz weit vorne! Das Akkuproblem wurde dann irgendwann durch einen Lithiumakku gelöst, dann war Ruhe mit dem 'hohen' Stromverbrauch. Und hätte Nikon nicht mit der D70/s nicht doch irgendwann noch die Kurve gekriegt, wer weiß, wer weiß.... ;)

Gruß
Dirk
 
Kommentar
Moin

die Bilder sind doch cool geworden....
man hatte jedenfalls ne Kamera dabei :up:

und Preise....kann sein das bei mir CF Cards dabei waren...
kann noch erinnern 64MB für 170,- DM und noch nicht mal was besonderes :rolleyes:

ich habe mal einen Blitzadapter für diesen blöden Minolta-Sony T-Schuh bestellt...das gehen Funker drauf, mal schauen was dann noch geht :D
Mfg gpo
 
Kommentar
Moin

ich habe noch ein paar Bilder der Dimage 7 gefunden...:D

meist hatte ich Sachen genommen die zu irgendeinem Job gehörten...
und dann etwas rumgespielt....
meiste wurde das im Studio mit dme Einstelllicht der Blitzanlage gemacht...
die hatte gute 650W und damit ging schon was :D

hier mal ne Uhr
picture.php


Uhr 2
picture.php


Mfg gpo
 
Kommentar
Moin

ihr dürft gerne mal Kommentare abgeben :D

hier weitere der maritimen Testserie...
picture.php


das sind "echte Repliken" also Nachbauten alter Navigationsgeräte die auch funktionieren :up:

picture.php


diese Modellschiffe werden auf den Phillipinen gefertig....
und zwar so präziere das sie unter Glas müssen....:up:
habe dann gute 150 davon gemacht und es wurde ein schöne Katalog :cool:
Mfg gpo

### hier der Katalog...in klein, muste den aus anderen Sachen rauslösen...
picture.php

....alles mit der D7
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentar
Oh ja die gute alte 7(i), meine ist leider irgendwann in der Firma "verschütt" gegangen. :heul:

Den Batteriefrass kannte meine im Alter auch, aber sie war meine erste "richtige" Digi und für 1000€ im Gegensatz zur D100 für 2500€ auch leistbar.

Bei mir fingen seit ich die 7i hatte die Filme an im Kühlschrank zu vermodern.


Edith sagt: Hier mal eins aus 2002, im Gegensatz zur Kamera habe ich das Autochen immer noch

picture.php
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten