Die Prioritäten werden neu gesetzt: Xperia PRO-I Kamera mit 1"-Bildsensor und vollständigen Smartphone-Funktionen

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Anzeigen
2 Kommentare
departure69
departure69 kommentierte
@forensurfer

Danke. Also ist ein 1-Zoll-Sensor die nächstkleinere typische Größe von Digitalkamerasensoren nach bzw. unter dem FT/mFT. Bei den noch kleineren abgebildeten Sensoren ist allerdings nicht kenntlich, welche davon bisher in Smartphones steckten. Ich frag' mich halt, wieviel 1 Zoll nun bringt bzw. ob 1 Zoll soviel besser sind als die bisherigen in Smartphones (z. B. neueste Samsung-Geräte oder die jüngsten iPhones).

Bin ja mal auf einen Test gespannt.

Völlig davon abgesehen, daß ich über Displays, gleich welcher Größe/Auflösung/Güte, nicht gescheit fotografieren kann. Ich hab's probiert, mit jedem neuen Smartphone, das ich in den letzten 10-12- Jahren hatte. Und mit den Live-View-Ansichten von DSLRs. Keine Chance. Für Bilder, die mir wichtig sind (und das sind fast alle ;) ) muß ich durch einen Sucher glotzen.

Viele Grüße

von

Christoph
 
P
pulsedriver kommentierte

Es gab bis jetzt bereits einige Spmart Phones, die Sensoren im bereich 1/1.4" bis 1/1.1" hatten, also nahe dran. Da wird der Vorteil nicht gewlatig sein. Die Ausstattung der Kameras mit anderen brennweiten könnte da sogar grössere Unterschiede zeigen.
 
Hab auch mal eine APSc Spiegellose mit typischer Kameraform inklusive ordentlichem Griffwulst und inklusive EVF sowie Wechselobjektiv. Und doch vollem Android drauf und grossem Display hinten - zwar nicht 6.x Zoll wie heute, aber in der Damals üblichen Handydisplaygrösse von knapp unter 5 Zoll.
Das war die Galaxy NX von Samsung.
Das einzige was dieser Kamera zum Smartphone fehlte war die vorinstallierte Telefon App. SIM Karte ging aber rein.

Ich hatte diese Kamera auch mal! Hauptproblem war halt der damals noch nicht so tolle AF der spiegellosen und die oft nicht ganz billigen passenden Objektive, mit zudem nur recht kleinem Objektivprogramm.
 
Kommentar
Dass das eine Mogelpackung ist, war schon länger berichtet worden...
 
3 Kommentare
BernhardJ
BernhardJ kommentierte
Das ist alles irgendwie spekulativ. Ich wäre mir nicht so sicher, ob da nur ein Teil des Sensors genutzt wird, oder doch die ganze Fläche, aber die Auflösung dann herunter gerechnet wird.
 
Martin F.
Martin F. kommentierte
Nene, nix Spekulatius, stell Dir mal die Größe der Optik vor, die diesen Bildkreis ausleuchten will - in dem zur Verfügung stehenden Bauraum über dem Sensor.
Die Mogelei haben auch andere Reports aufgedeckt. Was bleibt sind etwa 60% des Sensors, die genutzt werden. Warum das Sony so gemacht hat? Vielleicht will man die Produktionsstraßen des 1"-Chips voll auskosten, oder es ist schlicht ein werbewirksamer Schachzug.
 
BernhardJ
BernhardJ kommentierte
Ein sehr kleines Auflagemaß kann auch für große Sensoren realisier werden. Da würde ich die Objektivkonstrukteure nicht unterschätzen wollen. Für mich ist die Dicke der Kamera bzw. des Smartphones deswegen kein Hinweis auf die Formatbeschneidung.
 
Hier eine weitere Meldung (schon vom Mai) über eine Smartphone-Kamera von Sharp mit 1 Zoll-Sensor und 20 MPix:


Da scheint es tatsächlich gelungen zu sein mit einer sehr geringen Bautiefe den 1 Zoll Sensor ganz zu nutzen.

Grüße - Bernhard
 
5 Kommentare
Martin F.
Martin F. kommentierte
Ist wohl technisch mit dem Leitz Phone 1 verwandt. Da würde mich mal sehr der Strahlengang interessieren, gibt es leider überhaupt keine Infos/Bilder dazu.
 
Martin F.
Martin F. kommentierte
Das Ding hat mir nun doch keine Ruhe gelassen und nach längerer Suche habe ich diesen Bericht gefunden.
Dieses Objektiv ist ja schon ganz schön gaga, wie käme das Bild auf dem Sensor wohl ohne die anschließende Softwarekorrektur heraus?
Aber egal, beeindruckt mich doch sehr! Da hat Leica den Sonykameraden gezeigt, wie man 1" ausleuchtet.
 
Martin F.
Martin F. kommentierte
Und hier, wenn man es noch ein bisschen genauer wissen will 😲
 
Wuxi
Wuxi kommentierte
Aber zum Preis eines dicken Knubbels.
Es kann einfach keiner Hexen.
 
BernhardJ
BernhardJ kommentierte
Wow! Sehr interessante und fundierte Arbeit. Vielen Dank für den Link. Hab' mir den Artikel herunter geladen und werde den bei mehr Zeit genauer anschauen.
Dass die Smartphone-Objektive jede menge asphärische Plastiklinsen haben, war mir klar - aber hier sieht man deutlich, was tatsächlich an Technik und Know-How dahinter steckt.
 
Auch wenn ich solche Entwicklungen auf eine gewisse Art und Weise begrüsse: Ich halte sie für Wahnsinn. Das ist eine reine Prestigesache. Ich wundere mich ja, dass Sony Leica als Partner gewonnen hat, weil die ja dicke mit Panasonic sind. Alte Seilschaften aus Minolta-Zeiten zählen da nicht mehr.
Aber sei es drum. Ich kann mir nicht vorstellen, dass viele Menschen bereit sind, 1800 für den Hobel auszugeben. Dafür ist die Halbwertzeit von Handys zu gering, und deutliche Verbesserungen vor allem bei der Kamera sichtbar.
1-Zoll-Sensoren sind Bombe, aber nur in passenden Geräten. Bei einem Handy ist das geisteskrank und überflüssig. Klar, Sony und Leica werden da schon eine bemerkenswert hohe Qualität herausholen, aber die Bauform setzt Grenzen. Es sind schon vor zwei Jahren mit Huawai Handys so sensationelle Lowlight-Fähigkeiten aus kleineren Chips herausgekitzelt worden, dass mehr kaum Sinn macht. Ausserdem darf man eines nicht vergessen: Die Lichtstärke macht einem oft einen Strich durch die Rechnung. Gerade im Videosektor wird das deutlich. Camcorder mit 1-Zoll-Chip haben 2,8er Zooms, Modelle mit 1/3-Zoll oder noch kleiner warten mit 1.2 auf. Das relativiert viel. Systemkameras sind da gnadenlos im Vorteil, weil man hier große Sensoren mit extrem lichtstarken Linsen kombinieren kann. Beim Handy muss man hingegen große Kompromisse eingehen.
 
3 Kommentare
Martin F.
Martin F. kommentierte
Da purzelt bei den Linsen etwas durcheinander... Leica ist wie richtig erwähnt mit Panasonic als auch Huawei und Sharp im Boot, Sony mit Zeiss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wuxi
Wuxi kommentierte
pixelschubser2006
pixelschubser2006 kommentierte
Oh tatsächlich. Ihr habt recht, der zweite Link führte zum Sharp Handy. Damit wäre zumindest dieser Punkt klar 🤭
 
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten