Die Leichtigkeit des Seins - oder „the Mindshift“

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

Wuxi

NF-Platin Mitglied
Platin
Registriert
Ich fahre ein paar Tage in Urlaub.
Früher hatte ich den Mega-Rucksack, 3x 2.8er Zoom, DSLR Body oft mit BG, gerne noch ein paar Festbrenner und/oder Micro…

Irgendwann war‘s mir dann zu viel Geschleppe. Dann nur noch Body und ein Zoom, Mut zur Lücke.

Jetzt mit der z geht wieder mehr Equipment bei vernünftigem Formfaktor.

80C41B17-DCE5-4407-8A3F-EC276B1E27F6.jpeg

Vollformat, 14-120mm Zooms, eine Festbrennweite mit F1:2 komfortabel tragbar.

Bin gerade ganz begeistert.
Danke Nikon :)
 
Anzeigen
Den habe ich auch in der 13l Version. Paßt erstaunlich viel rein. Die Trennwände sind sehr dünn, das mag vielleicht nicht jeder, aber man soll das Ding ja auch nicht endlos voll stopfen, der ist wirklich für das kleine Besteck.

Da ich aber schmerzhaft gelernt habe, das ich immer das Objektiv brauche das ich nicht dabei habe, gehe ich oft mit dem Mindshift Backlight 45l los, denn der trägt sich so gut, da kann man auch ungestraft etwas mehr einpacken und auch den muß man ja nicht zwingend voll schaufeln.

An dem Sling kann man sogar ein Stativ ganz gut befestigen und das muß auch nicht das leichteste sein, der kleine Kerl trägt es. Wasserflasche paßt auch noch rein….
 
Kommentar
Du bist ja ganz offensichtlich ein gutgelaunter Mensch, deshalb mal eine direkte Frage - und ich frage mit eigener Erfahrung - hat das Großgerät Dich tatsächlich in der Nachschau glücklich gemacht, oder hätte es auch kleineres gewuppt?
 
2 Kommentare
Wuxi
Wuxi kommentierte
Ja drück nur den Finger in die Wunde!

Selten hat man alles wirklich ausgenutzt. Ist bei mir ja Urlaub und kein Profishooting.

Ist sogar auch mal gut nur eingeschränkte Möglichkeiten zu haben.

Auch jetzt wird es so sein dass ich am Abend mal nur mit dem 40er ausgehe und der Rest bleibt im Hotel.
 
Stefan M.
Stefan M. kommentierte
Dann wünsche ich Dir zuvorderst frohe Ostern und bunte Bilders!!!
 
Ich lege noch einmal nach. Bin immer noch begeistert!
z7ii, 14-24, 24-120, 40/2.0, 26/2.8, 100-400

IMG_5811.jpeg

Das ging bei der Airline noch als Personal-Item durch, neben dem Handgepäck.

Vor Ort habe ich natürlich nie alles mitgeschleppt sondern mal das Tele, mal das WW und mal das Normalzoom.
14-400 und noch zwei große Blenden in diesem Täschchen (plus Huckepack).
Toll.
 
Kommentar
Übrigens gibt es diesen Mindshift PhotoCross jetzt auch als Rucksack, das könnte für diejenigen die keinen Sling mögen vielleicht interessant sein.

 
Kommentar
Das ging bei der Airline noch als Personal-Item durch, neben dem Handgepäck.
Fotoausrüstung habe ich schon deutlich mehr in die Kabine mitgenommen, die beiden letzten Male fürs südliche Afrika einen Rollkoffer von ca. 14 kg. Das war dann mein Handgepäck. Wenn die Airlines beim Check-In sehen, das da drin ist, kommt sofort eine Banderole dran, und es gibt keine Probleme beim Boarding. Die kleine Fototasche für die tägliche Auswahl wird mit Kleinzeug gefüllt und kommt in den Koffer.
 
5 Kommentare
Wuxi
Wuxi kommentierte
Ja, so ähnlich mache ich das auch gerne.
 
N
Nicname kommentierte
Passt so ein Rollkoffer von 14 kg noch oben ins Gepäckfach oder wo bringt ihr den unter? Muss ich Sorge um meinem Fotorucksack bei einer anstehenden Flugreise haben, wenn ihm so ein Rollkoffer zu nahe kommt? :oops:
 
EvaK
EvaK kommentierte
Der paßt und bleibt auch in seiner Position, man muß ihn nur zu zweit hochasten. Unter den Vordersitz paßt der jedenfalls nicht mehr. Wenn wir nicht grad Safari machen, nehme ich auch nicht so viel Geraffel mit. Da reichen aktuell die D9 samt 17-28, 24-120 und 70-180 + 1.4-Konverter. Ladegeräte, Speicherkarten, Stromadapter und Mehrfachsteckdose müssen aber mit in die Fototasche. Sobald die nämlich im Koffer sind und die Sicherheitsleute beim obligatorischen Durchleuchten die Kabel sehen, wird nach meiner eigenen Erfahrung der Koffer geöffnet und gefilzt.
 
N
Nicname kommentierte
So so, also wirklich ins Fach fürs Handgepäck, nen 14 kg Rollkoffer? Was sagen denn die Passagiere dazu, deren Gepäck da schon liegt? Ich habe es schon erlebt, dass die Crew einschreiten musste ...
 
EvaK
EvaK kommentierte
So voluminös ist der Koffer nicht, nur durch den Inhalt schwer. Wie wir das handhaben, daß da noch keine anderen Koffer liegen, werde ich dir jetzt nicht erklären.
 
Übrigens gibt es diesen Mindshift PhotoCross jetzt auch als Rucksack
Mit Fotorucksäcken und Slingbags habe ich keine Verträge. Bei solchen Reisen habe ich schon einen Lederrucksack statt Umhängetasche für mein City-Survivalkit (Portemonnaie, Smartphone, Taschenmesser, Schlüssel, Wasserflasche usw.), d.h. der Rücken ist besetzt. Also bleibt nur eine leichte Umhängetasche von Tamrac fürr zwei Objektive. Das dritte ist auf der Kamera, die ich umgehängt habe.
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten