Mitmachthema der Hund, der Schnee und das Histogramm

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

Terminus

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
Hihi ... ja, das sieht man wohl, dass da kein blauer Himmel war und das macht den Schnee dann logischerweise nicht weißer.
...ein wenig per EBV kontrastiert zu werden.

Wofür gibts den Lichter- und Weißregler denn sonst?

..hier an den Reglern zu reißen, bis das Histogramm rechts anschlägt. Aber so ein bissle mehr ... :)

Sorry Häuschen, dass ich deine Aussage etwas zerfleddere. Ich nehm sie aber zum Anlass, dass Thema Schnee, Hund und Histogramm zu diskutieren.
Mit dem Histogramm habe ich mich noch nie beschäftigt. Es gibt es und das war auch bereits mein Kenntnisstand.
ETTL sagt mir zwar etwas, anfangen kann ich damit aber nichts. Wenn ich meine Bilder so ansehe, geht das eher Richtung ETTR :D

9265Histo.jpg


Wie bearbeite ich ein Bild so, dass das Histogramm passt. Als Beispiel kann hier das NEF von dem Screenshot verwendet werden. (30 MB)
http://bussick.dynpc.org/nff/DSC_9265.NEF
 
Anzeigen
Danke Oliver, mit Histogrammen kann ich nämlich auch nichts anfangen. Bin mal gespannt, was ich jetzt hier im Thread lernen kann.

Im Gegensatz zu häuschen finde ich übrigens die Bilder im Hundethread gut, da mehr Tonwert etc. reinzubringen, würden sie m.E.n. unnatürlich wirken lassen.
 
Kommentar
So sieht es dann bei mir aus - ein sehr gelungenes Foto im übrigen.
Histogram rechts und links angeglichen und etwas die Lichter / Schatten bearbeitet, Schnee nicht weißer gemacht. Verkleinert und ein wenig geschärft.

picture.php


Gruß Hans
 
Kommentar
das ausgangsbild ist mir zu dunkel und die beiden nachfolgenen bearbeiteten versionen zu kontrastreich und gelblastig.
"was nützt mir die zeichnung im histogramm, wenn ich sie nicht sehen kann?" frage ich mich oft. sieht man sie denn auf einem fotoabzug dann und nur am monitor nicht? :rolleyes:
 
Kommentar
Ausgehend vom Originalbild gefällt mir die Bearbeitung von of51 am besten.
[MENTION=66057]margot[/MENTION] : Wenn sich das auf meine Bearbeitung bezog mit "Zeichnung im Schnee auf Monitor nicht sichtbar", bei meinem Monitor ist sie noch sichtbar.
 
Kommentar
knurri: irgend wie hat der Himmel einen leichten Touch ins rosa
Esgaroth: wenn ich den Weißkontrollpunkt verwende, schiebe ich alle Regler wieder etwas zurück nach links. Anonsten etwas zu plastisch
Figo: die Augen noch etwas aufhellen. Der Schnee und Hintergrund gefallen mir

Ich habe geklb und grün etwas reduziert und blau höher stehen lassen. Das Bild wirkt jetzt etwas kühler.
Kinderlein hatten die Helligkeit am Monitor hochgedreht. Deswegen waren meine Bilder zu hell.
Nun dürfte es wieder passen

Neue Version:
__dsc_9265v3.jpg
 
Kommentar
Das ist nicht das Ziel.
Du bearbeitest das Bild so, dass es gut aussieht. Das Histogramm ist ein statistisches Hilfsmittel dazu, dass Dir die Helligkeits- und Farbverteilung im Bild anzeigt.

Danke, denn ich schaue auch immer auf's Bild bis es gefällt und nicht, was mir diese Linien anzeigen.
 
Kommentar
Terminus, Du verdrehst alles ;) ETTR und ETTL und die Bilder werden dunkler, wenn Kind den Monitor heller dreht. Aber ich nehme an Du meintest das Richtige.

Wie gesagt, der Weißabgleich im Original war für mich völlig in Ordnung. Du solltest mEn den Schnee schon beim Fotografieren selbst berücksichtigen und der Belichtung ca. eine Blende mehr gönnen. Den Köter selbst kriegst Du mit dem Kontrast-, Schwarz- und Tiefenregler schon wieder abgedunkelt.

Das Histogramm muss natürlich nicht von vorn bis hinten gefüllt werden, ist aber ein guter Anhaltspunkt für eine Bearbeitung von Schneebildern und erst recht dann, wenn der Monitor zu hell eingestellt ist.
 
Kommentar
Danke, denn ich schaue auch immer auf's Bild bis es gefällt und nicht, was mir diese Linien anzeigen.
Du darfst schon auf die Linien schauen ;)
Sie zeigen Dir an: Warum ist mein Bild so flau oder warum ist der Schnee nicht weiss oder Warum erkenne ich in den hellen/dunklen Partien nichts mehr, egal wie ich an den Reglern ziehe und zerren.
Bei der Aufnahme zeigen sie Dir an, wie weit Du mit einer Belichtungskorrektur gehen kannst, und wann es zuviel war.

Aber, das sollte man nicht vergessen: das Histogramm ist ein Hilfsmittel, nicht das Ziel.
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten