Das mach ich auch mal! Teil 2: Wasserflächen

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Michael K.

NF-Premium Mitglied
Premium
Registriert
Das mach ich auch mal!

Teil 2: Wasserflächen

Bitte Intro beachten!

So, nun kommt der 2. Teil, und um nichts einfacher als der erste :rolleyes:

Ich möchte, das ihr euch mit Wasserflächen auseinandersetzt.
Also das bildbestimmende Element soll eine Wasseroberfläche sein.
Egal ob eine Wanne, ein Tümpel oder See oder das Meer, wichtig ist die Wiedergabe der Wasserstruktur.
Das kann mit oder ohne Spiegelung sein, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Das Scharfstellen kann schon mal schwierig sein :rolleyes:
picture.php


Die Bildgestaltung nicht vergessen und dann viel Spass!


Zeigt hier Eure Ergebnisse und gemeinsam besprechen wir die dann. Zur Besprechung sind natürlich auch
die alten Hasen eingeladen, es gelten die Regeln für das Einsteiger-Forum.

Ich freu mich auf eure Bilder :)
 
Anzeigen
Zeigt hier Eure Ergebnisse und gemeinsam besprechen wir die dann. Zur Besprechung sind natürlich auch
die alten Hasen eingeladen, es gelten die Regeln für das Einsteiger-Forum.

Ich freu mich auf eure Bilder :)

Hallo Michael,
finde ich, wie auch schon mit Teil eins, eine super Idee!
Nur schade, daß zumindest dort das ganze etwas im Sand verlaufen ist :frown1:
Aber ich bin voller Hoffnung für Teil 2. :)

Viele Grüße
Bojan
 
Kommentar
Dann mach ich mal den Anfang, sind nur die kleinen JPEG's die von der D40 beim RAW schiessen mitgemacht werden ,-)

Bis auf verkleinert nicht bearbeitet. (edit: Hab sie nun doch n bissl geschärft und etwas mehr Sättigung reingebracht)

1.jpg



2.jpg



3.jpg



5.jpg
 
Kommentar
Der Aufzynder mogelt! Der hat Wasser fotografiert was (grad) gar nicht da war!
 
Kommentar
@pattn
Quatsch, oben rechts in der Ecke kann man ein gaaaaaaaaaaaaaaaanz kleines Pfützchen erkennen *g*
Nur die Wasserstruktur kommt in dem Tropfen nicht soooo gut rüber :dizzy:


Hab auch noch eins gefunden ,-)
6.jpg
 
Kommentar
Da war ich erst am See und habe mich nicht explizit um die Wasseroberfläche gekümmert. Trotzdem habe ich hier 2 hoffentlich passende Zweit-Verwertungen meiner bisher ungezeigten Sonnenaufgangsbilder.

Hier sieht man wie der Wind in der Nähe des Deiches das Wasser weniger aufwühlt und wie der Sog des Ablaufs wirkt.
Im Hintergrund die Buglinie eines Fischerbootes.
picture.php


Hier ist das Wasser in den Uferbereichen windgeschützt und zieht die Uferlinie gekräuselt nach.
picture.php


Gruß
deroppi
 
Kommentar
Ich weiß, in der Hauptsache sieht man eine Ente, ich finde aber die Wellen trotzdem interessant.
 
Kommentar
Anbei ein kleiner Beitrag vom Fischerstrand in Stubbenfelde/ Usedom.
Die Lichtstimmung war in der Tat so, dass man keine klare Linie zwischen Wasser und Himmel am Horizont erkennen konnte und somit Wasser und Himmel zu einer großen Fläche verschmolzen.

picture.php
 
Kommentar
Hallo!
Durch die Jalousie geknipst und um 180° gedreht - könnte man meinen.
Es war aber: Landunter auf unserer Terrasse! - In den nächsten Tagen gehe ich zum Stadtteich und werde mich ernsthaft mit diesem Thema auseinandersetzen! ;)

Lg
Heike

picture.php
 
Kommentar
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten