D9000?

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

barca4ever

NF Mitglied
Registriert
Hallo liebe Nikon-Gemeinde!

Ein herzliches Grüss Gott aus Tirol.

Ich, ein Hobbyfotograf (und das ist bereits hochgeriffen) befasse mich seit Wochen mit der Wahl der für mich richtigen DLSR.

Hatte mich eigentlich bereits für die D90 entschieden. Durch eifriges Lesen hier im Forum konnte ich erfahren, dass es bald (wann ist das?) eine D9000 als Nachfolgemodell die D90 ersetzen wird.

Meine Fragen:

1. Sollte ich als wirklicher Hobbyfotograf und Anfänger auf das neue Modell
warten?

2. Soll ich den Modellwechsel abwarten und dann mittels "Schnäppchen" zu
einer D90 mit attraktiver Optik (18-105 mm und 70-300 mm greifen?)

3. Was sagt ihr zu diesem Angebot von EG-Electronics
Nikon D90 Kit 18-105 VR 70-300 VR EUR 1.249,--

4. Was hält ihr bei grundsätzlich von Tamron oder Sigma Zubehör, oder
wäre das als würde man einen BMW M3 mit 120 PS fahren?

Ich bedanke mich bereits im Voraus für Eure interessanten Antworten.

Bitte habt Nachsicht mit einem Komplett-Anfänger!

Liebe Grüße und schönen Abend!
 
Anzeigen
Moin,

Nun ist es vollbracht. Bin seit gestern stolze Besitzerin einer
Nikon D90 mit 18-200mm VR II Optik.

Na denn erst mal meine herbstlichsten Glühstrümpfe zu dem tollen Teil. Damit bist Du kameratechnisch besser gerüstet als ich mit meiner D70.:)

Ich hoffe, dass ich nach den langen und zahlreichen Überlegungen eine "halbwegs" vernünftige Entscheidung getroffen habe.

Was sagt ihr (ehrlich) dazu?

Gute Entscheidung. Wird Dich allerdings teuer zu stehen kommen, der Wunsch nach besseren Linsen wird nicht lange auf sich warten lassen.:hehe:
Man nennt das auch Forenkaufzwang.:hehe:
 
Kommentar
Viel Spaß mit der neuen Kamera.

Ich selbst hätte zwar zu dem Angebot mit den zwei Objektiven geraten, aber für eine Kompaktumsteigerin ist selbst ein Kompromissobjektiv wie das 18-200 schon eine wesentliche Steigerung. :)

Also viele schöne Fotos damit.

Gruß Steffen

PS: Na hoffentlich sieht sich der sehr gute Freund nun angesichts deiner Bilder nicht bald genötigt, seine Sony 330 zu verscherbeln und sich eine Nikon zu kaufen. ;)
 
Kommentar
Danke für Euren Zuspruch. :hallo:

Man sagte mir, dass das 18-105er ein Standardobjektiv sei und das
neue VR II als hochwertiger gilt.
Nicht umsonst kostet der Kit sogar mehr als mit dem 18er und dem 70-300er?!

Gut Nacht! :hehe:
 
Kommentar
Man sagte mir, dass das 18-105er ein Standardobjektiv sei und das neue VR II als hochwertiger gilt.

Das 18-200 ist zwar von der Haptik her etwas wertiger, optisch ist es dem 18-105 aber deutlich unterlegen. Objektive mit einem so großem Zoombereich sind immer ein Kompromiss. Macht aber nichts, für den Einstieg ist das 18-200 ganz in Ordnung.

Viel Spaß mit deiner D90.

Gruß Steffen.
 
Kommentar
Nikon D90 mit 18-200mm VR II Optik.

Ich hoffe, dass ich nach den langen und zahlreichen Überlegungen eine "halbwegs" vernünftige Entscheidung getroffen habe.

Was sagt ihr (ehrlich) dazu?


Absoluter Murks. :winkgrin:

Ne (ehrlich), tolle Kamera. Mehrfacher Testsieger, höchstzufriedene Besitzer.

Das schöne an SLR-Kameras ist ja, das Objektiv wechseln zu können. Denn das 18-200 wirst Du über kurz oder lang "wechseln". Ich hätte mich da für die Kombi mit dem 18-105 und 70-300 entschieden. Das 18-200 ist als Suppenzoom zu sehr Kompromiss.

Gruß
Knut
 
Kommentar
im übrigen ist "standardobjektiv" kein qualitätsmerkmal, sondern beschreibt lediglich einen brennweitenbereich um die normalbrennweite herum, im gegensatz zum weitwinkel- oder telezoom. dagegen wird ein 18-200/250/270 als "superzoom" bezeichnet, weil es einen sehr weiten bereich vom weitwinkel bis in den telebereich abdeckt. je größer der zoombereich, desto größer wird der konstruktive aufwand zur beherrschung von abbildungsfehlern und demzufolge auch der preis (selbstverständlich neben einer reihe anderer faktoren, wie lichtstärke etc.). die hochwertigsten zoomobjektive haben deshalb nur zoomfaktoren von 2-3, gelegentlich sogar weniger (14-24, 24-70, 70-200, 200-400), in der "consumer-class" herrschen zoomfaktoren von 4-6 vor (16-85, 18-105, 70-300), dagegen weisen die "superzooms" faktoren von 10-15 auf und sind optisch demzufolge sehr kompromissbehaftet.
 
Kommentar
Also erstmal Freude weil die D90 ist klasse !!

Laß dich nicht irritieren deine Optik ist toll,
du wirst damit auf 200mm noch bei 200ISO mit einem achtel scharfe Bilder schaffen und das wenn es recht dunkel ist und zwar fast rauschfrei aus der Hand....

Mit einem Griff Motor ist das Ding eine wahre Freude für Frauen Hände
viel Spaß...

Das ein Zoom das doppelt so teuer ist wie dein Set besser ist soll dich nicht stören - mach gute Bilder
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten