D900/FX mit AF-Feldern über den kompletten Sucher?

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

Sans Ear

NF-Clubmitglied
NF Club
Registriert
Die Verteilung der AF-Felder im D500-Sucher macht mich irgendwie nervös. :rolleyes:

Ist es wahrscheinlich, dass eine FX (mit Spiegel) kommen wird, deren AF-Felder ähnlich breit im Sucher angelegt sind? Oder gibt es technische Hürden, die das ausschließen? Wie wahrscheinlich ist eine FX, meinetwegen eine D900, mit einer ähnlichen AF-Feld-Verteilung wie bei einer D500?

Sans Ear grüßt
 
Anzeigen
Ich denke, dann hätte man das schon beim Technologieträger D5 so gemacht. Da gibt es sicherlich physikalische Grenzen. Schon wegen des teildurchlässigen Hauptspiegels/Hilfsspiegel (Masse).
Die kleinen Fortschritte bei D5/D500 sind hier schon als Meilensteine zu werten. Sicherlich ein aufwendiges Unterfangen.
 
Kommentar
Wie wahrscheinlich ist eine FX, meinetwegen eine D900, mit einer ähnlichen AF-Feld-Verteilung wie bei einer D500?

Sans Ear grüßt

Moin ja das mit einer D900 passt schon :hehe::hehe:
picture.php
 
Kommentar
Ich denke, dann hätte man das schon beim Technologieträger D5 so gemacht.

Na ja, ich habe eher das Gefühl, dass Innovationen in kleinen Happen serviert werden, in kleinen Kaufanreizen.

Die Antwort lautet also: Nein, das wird's sobald nicht geben. Richtig?

Sans Ear grüßt
 
Kommentar
Die Antwort lautet also: Nein, das wird's sobald nicht geben. Richtig?
Die (korrekte) Antwort oben lautete, dass dies technisch nicht geht.

Etwas konkreter. Es würde eine komplette mechanische Neugestaltung des Spiegelkastens erfordern, der einen wesentlich größeren AF Hilfsspiegel erlaubt, indem der Hauptspiegel nach vorne versetzt wird, für den nötigen, größeren Abstand zum Verschluß, inkl. nach unten/oben versetzten Mattscheiben/AF-Modulen.

Die Folge wären eine deutlich größere Kamera (mit einem Gehäuse vom Schlage der D5 nicht völlig unmöglich) und ein komplexer Spiegelschlag, bei der sich der Speigel nicht einfach um ein Gelenk dreht. Bzgl. Letzterem hat Pentax etwas Ähnliches allerdings bereits in der K-1 eingebaut, um mit dem Spiegel nicht gegen APSC-Objektive zu schlagen, die in den Spiegelkasten hinten hineinragen ( http://www.pentax.com/en/k-1/challengers/challengers03.html ).

Also, eine D900 mit diesem Feature ist ausgeschlossen. Und grundsätzlich wird wohl auch eine D7/9 so etwas nicht haben, da man zu diesem Zeitpunkt spätestens auf OVF/EVF-Hybridsucher o.ä. setzen wird, um den $5000+ Zug (Leica SL & Co.) nicht zu verpassen... Hinzu kommt ja auch, dass solche extrem patzierten AF Punkte eher nicht die vor allem zukünftig geforderte Genauigkeit liefern könnten.
 
Kommentar
Die Verteilung der AF-Felder im D500-Sucher macht mich irgendwie nervös. :rolleyes:

Ist es wahrscheinlich, dass eine FX (mit Spiegel) kommen wird, deren AF-Felder ähnlich breit im Sucher angelegt sind? Oder gibt es technische Hürden, die das ausschließen? Wie wahrscheinlich ist eine FX, meinetwegen eine D900, mit einer ähnlichen AF-Feld-Verteilung wie bei einer D500?

Sans Ear grüßt

Gegen Deine Art der Nervosität hilft die Behandlung mit einer D500 :D. Allerdings zahlt das keine Krankenkasse.
 
Kommentar
Aber jetzt wird es spannend was Nikon Herbst Weihnacht März bringt eine D900 FX und ich behaupte mit schwenkbarem Monitor wie bei der kleinen D5500 das ich mich ÄRGERE
War immer so bei Nikon....
Mein Ausflug ins DX Lager macht die Pixel nicht schöner im Crop.... Aber die 5500 war ja nicht teuer..... aber die D500 schluckte wieder mehr...
Hätte ich beide nicht gekauft und auf D900 mit Lieblings Monitor gewartet - endlich bei ner FX schwenkbar - dann hätte sie vielleicht auch Exspeed 6 dazu und ich hätte mit den 2 Bodys 3000 gespart 600 dazu und die D900 wäre mein....
Und ich wäre glücklicher FXler geblieben....
Da kann man bald gleich die neue Hasselblad kaufen bei den Ausgaben aber mit Optiken kommt die auf 15k und das ist sie nicht wert.
 
Kommentar
Meinst du nicht auch dass Nikon mit was Spiegellosem kommen wird ?
Also ich vermute das mal ohne jedoch etwas gehört oder ein Gerücht gelesen hätte.
 
Kommentar
Und ich wäre glücklicher FXler geblieben....
Da kann man bald gleich die neue Hasselblad kaufen bei den Ausgaben aber mit Optiken kommt die auf 15k und das ist sie nicht wert.


Schön, dass Du nicht abtrünnig wirst und uns weiterhin als Nikonianer erhalten bleibst.
Muchos saludos, Unixx aka Wilhelm
 
Kommentar
WENN was Neues kommt, dann wohl zur Photokina. Allerdings ist Nikon eigentlich ganz komplett aufgestellt und hat gerade zwei absolute Hi-End Kamera präsentiert. Möglich wären

- D850 (die 810 mit dem neuen 153er AF)
- D760 (die 750 mit dem neuen AF - wäre DIE Kamera überhaupt - sehe ich aber nicht kommen)
- D610 wird eingestellt
- eine Spiegellose (eher im Sony denn im Leica Preissegment)
 
Kommentar
Meinst du nicht auch dass Nikon mit was Spiegellosem kommen wird ?
Also ich vermute das mal ohne jedoch etwas gehört oder ein Gerücht gelesen hätte.

Das Gerücht hat es durchaus gegeben, so lange ist es auch noch nicht her, sogar von einer Spiegellosen im Vollformat (bei NR). Allerdings scheint sich da nichts weiter konkretisiert zu haben, denn in den letzten Tagen hat man nichts mehr davon gelesen. Warten wir bis zur Photokina - dann sind wir alle schlauer.
 
Kommentar
Verdächtig still, oder?

Kommt die D850/ D900 oder dauert es länger und eine "D1000" kommt? ;)
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten