D80 mit Nikkor AF 35-70mm und 70-120mm / Blende wird von Kamera eingestellt?

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
B

brill-eots

Guest
Liebe DSLR-Profis,

ich bin blutiger Anfänger, möchte mich aber damit beschäftigen. Leider erschließt sich mir die Objektivsystemthematik noch nicht so ganz. Ich bin stets bemüht :frown1: mich schlau zu machen, aber an einem Punkt komme ich leider nicht so recht weiter. Deswegen zu meiner Ausgangssituation. Mein Vater besitzt folgendes Equipment, dass ich gerne mit einer neuen DSLR weiternutzen möchte:
  • AF Nikkor 35-70mm 1:3.3-4.5
  • AF Nikkor 70-210mm 1:4
  • bisher genutzt mit einer N2020

Natürlich möchte ich gern wissen in wiefern diese Objektive mit der D80 kompatibel sind. Dass es mit dem Autofokus aufgrund des integrierten Motors keinen Probleme gibt habe ich schon recherchieren können.
Hierzu habe ich mir auch die Anleitung der D80 besorgt:
anleitung.jpg

Laut der Tabelle stehen alle Ampeln auf grün. Alle Funktionen mit Haken versehen und die Klausel 7 trifft nicht auf meine Objektive zu (sofern sie vollständig ist).

Stutzig macht mich nur eine Sache: Es werden die Programmtypen P und A unterstützt. Wäre ja ansich super.
P: Kamera stellt Blende und Belichtung autmatisch ein.
S: Belichtungszeit vorgegeben / Blende stell Kamera ein.

Kann das wirklich funktionieren? Das Objektiv hat ja keinen Servo für den Fokus, also wahrscheinlich auch keinen für die Blende. Also muss die Kamera selber die Blende mechanisch verstellen. Mir sieht es aber auf Bildern des Bodys nicht danach aus. Es müsste ja ein Ring / Greifer vorhanden sein, der an dem Blendenring des Objektivs dreht.

Ich freu mich auf Eure antworten und hoffe, dass ich Euch mit meiner ausführlichen Schilderung das Anworten erleichtern kann.

MfG,
Patrick
 
Anzeigen
...Du machst Dir zu viel unnötige Gedanken ;)

Deine AF Nikkor Objektive werden völlig problemlos an der D80 funktionieren :up:

...eine andere Frage ist, ob Dich die Qualität vom 35-70mm (war ja schon zu analogen Zeiten kein überragendes Objektiv) an der D80 begeistern wird...
 
Kommentar
Hallo,

kann guido! nur zustimmen.

Leider gilt das auch für das 70-210 1:4. Hatte es mal an meiner D80.
Im Vergleich zum 70-300 VR leider nicht zu gebrauchen.

Bei Offenblende leicht unscharf, streulichtanfällig etc.:frown1:

Grüsse

Jockel123
 
Kommentar
...ich kenne nur das modernere Nikon 70-210mm f/4-5.6 AF
Das liefert immer noch sehr gute Ergebnisse :up:

Das 35-70mm (habe ich selber noch rumliegen) ist dagegen bezüglich Brennweitenbereich und Qualität ziemlich unbrauchbar :down:
 
Kommentar
Hallo Spezis,

erstmal vielen Dank für Eure Antworten! Tja, funktionierten tuts ja anscheinend...
Nur leider scheinen ja die Objektive ansich nicht der Knaller zu sein. Merkt man die Schwächen der Objektive als Leihe zunächst. Oder kann man damit mit 1 oder 2 Jährchen arbeiten, bis ich ans "Limit" der Objektive komme. Dann wär ja vielleicht auch was für neue Optiken gesprt.

Gruß,
Patrick
 
Kommentar
...solange Du keinen Vergleich mit einem besseren Objektiv hast, fallen Dir die Schwächen nicht auf ;)
Du wirst immer noch eine bessere Bildqualität als mit einer Kompaktkamera erhalten :rolleyes:
Also ICH würde erst Mal unbesorgt mit den alten Objektiven loslegen.
 
Kommentar
Hallo,

kann guido! nur zustimmen.

Leider gilt das auch für das 70-210 1:4. Hatte es mal an meiner D80.
Im Vergleich zum 70-300 VR leider nicht zu gebrauchen.

Bei Offenblende leicht unscharf, streulichtanfällig etc.:frown1:

Grüsse

Jockel123
Das kann ich nicht bestätigen. Es ist bei Offenblende nicht knackscharf aber dennoch gut zu gebrauchen. Probier es mal aus, ich bin sehr zufrieden damit.

Viele halten es sogar für die Beste der 70-210 Varianten. Probier es also auf jeden Fall mal aus. Wenn es dir nicht gefällt, wirst du es ohnehin bei ebay gewinnbringend los.
 
Kommentar
Hallo Helfer,

Ihr habt mich überzeugt, habe mir heute eine D80 bestellt. Ich denke, dass es immer noch für den Anfang i. O. ist mit den alten Objektiven zu arbeiten. Ich hätte ja so oder so neue kaufen müssen. Dies kann ich dann ja auch nachträglich tun. Und ich denke ich habe mit der D80 eine gute Wahl getroffen, auch wenn ich die vorhanden Objektive jetzt mal von der Entscheidung außenvor lassen würde. Zu Eurer Belohnung gibts dann auch eines der ersten Bilder mit der Cam vom LA besuch im Januar :)

Gruß,
Patrick
 
Kommentar
Hallo Forumler,

wie angekündtig eine Kostprobe der ersten Gehverscuhe mti der neuen D80.

DSC_0823.jpg


Gruß,
Patrick
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten