D700 news

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Anzeigen
Irgendwie verstehe ich die ganze Aufregung nicht, entscheidend ist doch wohl der Fotograf und nicht das Werkzeug, man kann auch mit einer D1x wunderbare Fotos machen, und ein farbneutrales Display gab es an einer F5 auch nicht, trotzdem sind mit der Kamera wunderbare Fotos gemacht worden.
Das ist doch alles nur Geschäftemacherei der Kameraindustrie !!!
Ein Cartier-Bresson hat auch keine D3-700xsl gebraucht !

Das musste mal gesagt werden

Rainer


Hallo Rainer - tut mir leid - ich versteh Dich nicht - Du warst einer der ersten die die D3 hatten. Und Deine Begeisterung hat vielen von uns das FF schmackhaft gemacht. - und für jemanden der sich die D3 nicht leisten kann oder will ist die D700 wirklich mal aufregend.
Lass uns halt die Freude.:)

Gruß
Josef
 
Kommentar
Irgendwie verstehe ich die ganze Aufregung nicht, entscheidend ist doch wohl der Fotograf und nicht das Werkzeug, man kann auch mit einer D1x wunderbare Fotos machen, und ein farbneutrales Display gab es an einer F5 auch nicht, trotzdem sind mit der Kamera wunderbare Fotos gemacht worden.
Das ist doch alles nur Geschäftemacherei der Kameraindustrie !!!
Ein Cartier-Bresson hat auch keine D3-700xsl gebraucht !

Das musste mal gesagt werden

Rainer

Wenn man zwischen den Zeilen liest hat man irgendwie das Gefühl, das sich ein Landschaftsfotograf angepisst fühlt. Alleine die drei Rufzeichen in Folge sprechen schon für sich. :D

LG, Deniz
 
Kommentar
Hallo Rainer - tut mir leid - ich versteh Dich nicht - Du warst einer der ersten die die D3 hatten. Und Deine Begeisterung hat vielen von uns das FF schmackhaft gemacht. - und für jemanden der sich die D3 nicht leisten kann oder will ist die D700 wirklich mal aufregend.
Lass uns halt die Freude.:)

Gruß
Josef

Genau so ging's mir auch beim Lesen. Rainer, warst Du nicht begeistert über die hohe nutzbare Empfindlichkeit, die Dir ganz neue Venedignachtaufnahmen ermöglichten?

Gruß Erik
 
Kommentar
Nu is' sie da, die Grande Nation durfte als erste 'ran: http://www.focus-numerique.com/images/specs/nikon-d700-fiche-technique.pdf

Beim Halbfinale in Berlin-Kreuzberg waren jetzt schon mehr Kollegen mit Nikons zu beobachten als mit Canons. Nicht unklever von Nikon, den Hype um die D3 auf den gehobenen Massenmarkt abzuwälzen.
Erinnert mich allerdings etwas fatal an das Jubelgeschrei um die D200 als kleine Schwester der D2xs :hehe:
Schon erstaunlich, wieviele d200-User sie heute neben der D300 als Ersatzbody nutzen... :fahne:

Gruß



(Nicht, dass ich extra deswegen aufgeblieben wäre... habe bis 3:30 am Rechner gearbeitet und danach mit der 300 den Sonnenaufgang festgehalten)
 
Kommentar
Das ist doch alles nur Geschäftemacherei der Kameraindustrie !!!


/OT
Hm. Stimmt schon. Wer hätte allein wegen des Sensors zu D300 gegriffen? Die restlichen Vorzüge der 300er wären auch mit der 200er seinerzeit durchaus möglich gewesen - allerdings hätte Nikon dann weniger umgesetzt. Da hat man klever die Schmerzgrenze ausgelotet, bzw. abgeschöpft...

"Der perfekte Genuß läst unbefriedigt" - Oscar Wilde

Trotzdem möchte ich bestimmt nicht meckern - je größer der Umsatz, desto zukunftsicherer sind meine Investitionen; Nikon hinkte lange genug hinterher und ich habe echt zeitweilig bereut, nicht bei einer anderen Marke untergekrochen zu sein. Aber das ist vorerst vorbei. :)
Ich muss ja nicht den B-Tester spielen.
 
Kommentar
Wenn man zwischen den Zeilen liest hat man irgendwie das Gefühl, das sich ein Landschaftsfotograf angepisst fühlt. Alleine die drei Rufzeichen in Folge sprechen schon für sich. :D

LG, Deniz

Na ja, in analogen Zeiten war der Anschluß an professionelle Kollegen erheblich günstiger - da brauchteste du eigentlich nur einen entsprechenden Film in einen ziemlich x-beliebigen Body einzulegen...
Aber komischer Weise sah das bei denen im Endeffekt doch anders aus, meist irgendwie besser?

Heute wechselt man halt komplette Bodies.
Vielleicht kommt ja mal irgendwer auf die Idee, auswechselbare Digibacks für f100/4/5 zu entwickeln, wäre doch was, oder?
 
Kommentar
+++ Deeplink entfernt +++

Edit: Der Server scheint gerade in die Knie gegangen zu sein. :hehe:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kommentar
Ihr glaubt doch nicht allen Ernstes, dass das ernst gemeint war, wollte mich nur ein bisschen lustig machen über die ewig Gestrigen.
Auch Cartier-Bresson hatte das beste, das damals auf dem Markt war, damals wars eine Leica. :up:

Rainer

Ob es allerdings stets der letzte Schrei war, mag dahingestellt sein. Wichtiger war und ist immer noch, dass man sein Werkzeug und vor allem seine Macken kennt. Bei einer ausgewachsenen Digi kann das heutzutage locker Monate, wenn nicht gar Jahre dauern und vieles entdeckt man häufig genug erst per Zufall ...
 
Kommentar
Das ist doch alles nur Geschäftemacherei der Kameraindustrie !!!

Das ist schon seit über hundert Jahren so, nur dass sich heute zu der fotografische Gemeinschaft gemäß Vilem Flusser bislang bestehend aus Industrie, Fachpresse, Amateuren und Sammlern, noch das Internet hinzugesellt hat. In immer rasanteren Spiralen dreht sich das Karusell der gegenseitigen Anfeuerung, aber bessere Bilder gab es deshalb noch nie, weshalb dieses Gehabe den echten Profi nie wirklich interessierte ...
 
Kommentar
Ihr glaubt doch nicht allen Ernstes, dass das ernst gemeint war, wollte mich nur ein bisschen lustig machen über die ewig Gestrigen.
Warum man sich allerdings lustig macht über Leute, die für ihre Bilder nicht die allerneueste Technologie brauchen, das bleibt mir ein Rätsel. Aber wenn es Spass macht ...
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten