Frage D50 oder Wechsel auf D90/D7000

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

greiffenclau

Unterstützendes Mitglied
Registriert
Hallo Nikon Forumhttp://www.nikon-fotografie.de/vbulletin/images/smilies/platsch.gif

nach über 5 zufriedenen Jahren mit der Nikon D50 mit Sigma:18-50mm F3,5-5,6, 18-200mm F3,5-6,3 DC überlege ich einen Wechsel zur D90 oder D7000, da mein Sohn die D50 mit Sigma 18-50mm F3,5-5,6 als SLR Einsteiger für seine ersten Gehversuche nutzen will.
Nun habe ich die Qual der Wahl zwischen den beiden o.g. Modellen.
Gibt es hinsichtlich der Bildqualität merkbare Unterschiede zwischen der D50 und der D90 bzw D7000.
Weiterhin nutzen will das Objektiv Sigma 18-200mm F3,5-6,3, sowie meinen Metz Blitz 36 AF-4N digital.
Für eure hilfreichen Antworten möchte ich mich jetzt schon herzlich bedanken!
mfg
greiffenclauhttp://www.nikon-fotografie.de/vbulletin/images/smilies/smile.gif
 
Anzeigen
sowohl d90 als auch d7000 sind der d50 in allen belangen überlegen.

ob das 18-200 den verbesserten möglichkeiten der kamera noch gerecht wird, wirst du selbst herausfinden. ich vermute es wird bald zurück an die d50 wandern, ist aber fürs erste natürlich besser als nichts. dennoch würde ich eine bundle-version mit einem 18-105 oder 16-85 empfehlen, wenn das budget es zulässt.

der blitz funktioniert im prinzip auch an neueren kameras, benötigt aber eventuell ein firmware-update durch metz (dort erfragen bzw. auf der website recherchieren).
 
Kommentar
Ich kann Hanner zu 100% zustimmen.
Ich hab vor gut 1 3/4 Jahren den Wechseln von D50 auf D90 gemacht und es hat sich absolut gelohnt. Heute würde ich aber zu 99% direkt auf die D7000 gehen. Und auch hier der Tip mit dem Bundle kann ich voll zustimmen. Ich hab selbst ein Tamron 18-200, es geht noch gut an der D90, wie es an einer D7000 aussieht ist wieder eine andere Frage.
Aber gerade ein 18-105 oder 16-85 haben mit dem VR schon einen netten Vorteil.
Ein paar, für mich, äusserst relevante Unterschiede zwischen D90/D7000 und D50:

_ größerer Sucher
_ weitaus besseres Display (vielleicht der m.M.n. in der Praxis deutlichste Unterschied)
_ Rauschverhalten deutlich besser. Schon bei der D90, mit der D7000 nochmals
_ bessere Direktzugriffe (z.B. auf die Belichtungsmessmethode)
_ SVA bzw. MuP
_ bei der D7000 Auswahl zwischen Schärfe- und Auslösepriorität bei AF-C

Das sind zwar auch fast alles Punkte, die sich nicht direkt auf die Bildqualität auswirken (bis auf das Rauschverhalten), aber es einem u.U. leichter machen zu besseren Fotos zu kommen und mit mehr Spaß ;).

Gruß
Matthias

Gruß
Matthias
 
Kommentar
Vielen Dank für eure Antworten, habe mich für die D 7000 entschieden und werde sie im Urlaub ausgiebig testen.

Mit freundlichen Grüßen
 
Kommentar
Auch wenn du dich schon entschieden hast:

Ein für mich zwar nicht wesentlicher aber doch netter Aspekt der d7k ist die Tatsache, dass du damit auch HD Videos machen kannst!
(Von den fototechnischen Qulaitäten, die eh schon erwähnt wurden, mal abgesehen!)

Bezüglich der Linse kann ich nur den Vorpostern Recht geben. Habe zu Beginn mein Sigma 18-200 drauf gehabt, mit dem ich an der D70s noch recht zufrieden war. Jetzt ist es in der Bucht zum Verkauf ;)

Viel Spaß mit der D7k, ist ein Topgerät!!!

LG Börni
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten