Frage D40x Defekt, was tun?

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

Oli_wei

Unterstützendes Mitglied
Registriert
Hallo,

beim anfertigen einer Panoramaserie, ergab sich urplötzlich von einem Bild zum anderen ein bleibender Fehler. Die Bilder wurden unmittelbar hintereinander (also im Abstand von ca. einer Sekunde) angefertigt. Der Fehler blieb dann auch bei allen folgenden Bildern:




Auf weissem Hintergrund sieht das dann so aus:



einige Minuten bevor der Fehler auftrat, fertigte ich eine Panoramaserie mit direkter Sonneneinstrahlung an:



Nun habe ich schon öfters Fotos mit direkter Sonneneinstrahlung aufgenommen und ich dachte mir, dass das die Kamera abkönnen muss. Außerdem ist es seltsam dass der Fehler zeitversetzt und dann so urplötzlich auftritt. Kann es trotzdem sein dass, die Sonne den Sensor beschädigt hat?

Außerdem war die Luftfeuchtigkeit recht hoch in dem Wald, und die kamera könnte auch vereinzelt Wassertropfen abbekommen haben. Ich habe die Kamera dann auch über Nacht auf eine Heizung gestellt, aber auch das hat nichts gebracht.

Die Kamera hat allein von mir ca. 13000 Auslösungen hinter sich, wieviele mein Vorbesitzer gemacht hat weiss ich nicht. Ansonsten wurde sie immer gut behandelt.

Ich bin mit meinem Latein am Ende. Hoffe mir kann irgendjemand helfen, ich wäre sehr dankbar dafür.

Danke und mfg, Oli
 
Anzeigen
Hallo Oli,

an den Waldbildern kann ich nichts erkennen, was da falsch sein soll, das Panoramabild ist total überbelichtet. Die Aufnahme des weissen Hintergrundes sieht allerdings seltsam aus. War da etwas vor dem Objektiv?
Direkte Sonneneinstrahlung auf den Sensor ist natürlich nicht gut. Allerdings müsste das schon eine Dauereinstrahlung sein. Eine kurze Belichtung von 1/250 sec. dürfte dem Sensor nichts ausmachen. Auch ist es nicht gut, die Kamera auf der Heizung zu braten, Stubenwärme reicht.
In Selbsthilfe ist wohl Dein Problem nicht zu lösen, da muss wohl der Nikonservice ran. Sollte wirklich der Sensor kaputt sein, wird es sicherlich nicht ganz billig. Lass Dir sicherheitshalber einen Kostenvoranschlag machen, dann kannst Du immer noch entscheiden, ob sich eine Reparatur lohnt.

Herzliche Grüße
Peter :hallo:
 
Kommentar
Hallo,

hast du mal ds Objektiv abgeschraubt, und nachgeschaut, ob da irgendwas ins Bild hängt, ein Kabel z.B.

Gruß,

Tankred
 
Kommentar
Danke für die Rückmeldungen! Am Objektiv ist garantiert nichts, habe es auch mit nem anderen Objektiv ausprobiert. Ich werde jetzt mal abwarten ob jemand hier im Forum vielleicht noch ne andere idee hat, ansonsten werd ich mich an den Nikon support wenden.

mfg, Oli
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten