D40 Umstieg?

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

spicki

NF Mitglied
Registriert
Hallo,

lohnt sich (vom Bildergebnis her) der Umstieg von meiner D40 auf die D3000? Das Mehr an Megapixel bräuchte ich nicht wirklich, aber gibt es andere neue Funktionen, die die Bildqualität automatisch besser als bei der D40 "machen"?

lg
spicki
 
Anzeigen
Ich habe die D40 und die D300.

Die Bildqualitaet, besonders der JPEGs ooc, empfinde ich bei der D40 sogar als besser, als bei der D300.

Die 40 wird von vielen hier im Forum als Zweitcam genutzt, weil ihre Bildqualitaet bis ISO800 hervorragend ist. Ein vielleicht sinnvoller Upgrade waere die D90, aber eigentlich nicht die D3000.
 
Kommentar
Wenn Dich llediglich die Megapixel beeindruckt haben sollten, dann sollte der Umstieg besser nicht erfolgen.
Allerdings hast Du ja sekber geschrieben, dass Du mehr Aufloesung nicht brauchst.
 
Kommentar
... aber gibt es andere neue Funktionen, die die Bildqualität automatisch besser als bei der D40 "machen"?

lg
spicki

Hallo Spicki,
kommt darauf an, wie fit Du selbst in Sachen Fotografieren bist!
Für einen absoluten Anfänger/Einsteiger hilft die Guide-Funktion an der D3000 sicherlich. Aber ich denke auch, dass das den klassischen "Digiknipser" dazu verleitet, über das Thema Fotografie gar nicht mehr nachzudenken - es geht ja alles kinderleicht :winkgrin:
Wer ein wenig was vom "Geschäft" versteht, braucht diesen Modus nicht. Wer sich fotografisch entwickeln möchte braucht ihn schon gar nicht.

In meinen Augen hat die D3000 folgende Vorteile gegenüber der D40
- 4MP mehr, bei Bildausschnitten ganz hilfreich
- Sensorreinigungs-Funktion, Du wirst aber den Sensor trotzdem ab und zu manuell reinigen müssen
- einblendbare Gitternetzlinien, um "schiefe" Bilder zu vermeiden
- etwas größerer Monitor
und das wars!

Ob damit die bilder automatisch besser werden, wage ich zu bezweifeln!
Beste Grüße
Bengt
 
Kommentar
Der Unterschied zwischen D40 und D3000 ist wirklich sehr klein.
Solange Sie mit normale Fotoabzüge bis 20*30 cm abziehen, lohnt sich die aufrüstung auf D3000 kaum!

Ich würde raten, bleibe bei deinem D40 und rüste eher auf die lichtstärkeren Objektive, die wirken um einiges mehr als nur 4 Mehr-Megapixel, oder auf D90 bzw. D80, die einige Sonderfunktionen wie Spiegelvorauslösung (wenn sie viel mit Makro- bzw. Dämmerungsaufnahmen machen), Mehrfachbelichtungen (toller Effekt), schnellere Serienbildschaltung, evtl. einen lichtstarken und motorlose Objektive investieren und damit fotografieren oder kabellose Blitzen...

...mit neueren Kamera besser fotografieren passt es wörtlich eher nicht.

Denn jede DSLR (ob Pappkamera, Einsteigerklasse oder Profiklasse) kann man hervorragende Fotos machen.
Die größte Unterschied ist jedoch, daß der höheren Kameraklasse mit mehr Einstell-Möglichkeiten (entfesselt Blitzen, Mehrfachaufnahmen machen, Braketingfunktion und einiges) zu benutzen.
 
Kommentar
... aber gibt es andere neue Funktionen, die die Bildqualität automatisch besser als bei der D40 "machen"?

Du meinst Die Motivklingel? Die gibt es auch bei der D3000 noch nicht.
Wirklich mehr Nutzen/Möglichkeiten bringt da erst die D90 (Stichworte größerer Sucher, 2. Einstellrad, CLS-Unterstützung, eigener Fokusmotor, Spiegelvorauslösung etc.)
 
Kommentar
Danke für die vielen Entscheidungshilfen....

Ok...bleib ich erst mal bei der D40. Habe dazu zwei prima Kombinationen: Das Sigma 30 1,4 und das "neue" 28-105 von Nikon.
Mal sehn wann die D90 so im Preis runterkommt...die Videofunktion ist schon verführerisch...
 
Kommentar
...Vorsicht wegen Videofunktion von D90!
Erwarte bitte wegen "DAS" nicht zuviel.:sabber::nein:

Ich habe schon einige Videoaufnahmen gemacht und merke, daß man bei Videodrehen mit D90 sehr viel Übung braucht (ruhige Bewegung, Beherrschung während der Dreh mit der Hand nachfokussieren und zitterfreie Hände), sonst hast du ein Zitter- und Wackelpudding-Video !

Fazit: Meiner Meinung nach ist der Videofunktion von D90 nur eine Notlösung und steck in "Kinderschuhe":stampf:.....ich fotografiere lieber! :cam:
 
Kommentar
Ich kenne die D40 nicht, da ich viele Jahre nicht fotografiert habe. Mit der Videofunktion.....deswegen würde ich keine D90 oder auch D5000 kaufen, da dieses wirklich noch nicht ausgereift ist. Dafür habe ich selbst einen Camcorder.

Die D3000 macht, soweit ich das bislang beurteilen kann, sehr gute Fotos! Sie liegt mit hervorragend in der Hand und ihr geringes Gewicht, sowie die geringe Grösse schätze ich bereits jetzt, nachdem ich sie gestern den ganzen Tag mit dabei hatte.... Das grosse Display finde ich schon gut um die Fotos nach der Aufnahme zu betrachten und vorab zu beurteilen. Die Lupenfunktion ist dabei auch toll, finde ich! Auch ich überlege eher ein oder mehrere andere Objektive zu kaufen statt ein anderes Gehäuse zu nehmen, wobei das Sigma 17-70 oder das Nikon 18-105 (?) mir sehr interessant vorkommen. Allerdings habe ich dazu nur Beurteilungen in Verbindung mit einer D90 gelesen. Vielleicht kann noch jemand schreiben wie die mit der D3000 harmonieren....

Die Bedienung einer Kamera ist sicher auch immer ein Stück weit Gewohnheitssache, aber mir fällt es sehr leicht die D3000 zu bedienen. Auch die Menüführung und dessen Bedienung finde ich sehr gelungen...:up:
 
Kommentar
Hallo Gerrit,
ich kann Dir das Nikon 18-105 VR für die D3000 nur empfehlen.
Dieses Objektiv hat hier im Forum generell gute Kritiken und mit meiner D3000 harmoniert es auch gut.
Es fokussiert schnell und leise. Der VR funzt hervorragend. Die Bildqualität ist i.O. Die Größe ist m.M. nach gerade noch OK, um ohne Batteriegriff klarzukommen.
also: klares :up:

Preise vergleichen! Gehen von 198,00 bei Konijnenberg, über 213 bei QF, 229 (versankostenfrei) bei Palme, 239 bei Erhardt, 249 bei Koch... bis weiß nicht was

Beste Grüße
Bengt
 
Kommentar
Hallo Bengt

Habe mir heute erst einmal ein lichtstärkeres 35 1,8 gekauft. Die ersten Fotos heute Nachmittag im Garten sind sehr vielversprechend. Ausserdem ist es sehr leicht und passt somit ideal an die D3000....;)

Werde mit den Zooms mal weiter schauen. Eventuell kaufe ich auch ein 55-200. Dann habe ich für meinen Bedarf erstmal einiges abgedeckt. Das 17-55 ist alles andere als schlecht. Meine Nachbarin war heute Mittag bei mir und hat ein paar Fotos angeschaut. Sie hat ziemlich gestaunt, wegen Schärfe und Farbtreue. Sie hat selbst eine Canon 450D mit Sigma Objektiven....:D
 
Kommentar
Hallo Bengt

...Das 17-55 ist alles andere als schlecht. ...

Ich habe gerade in Deiner Signatur ebenfalls 17-55 Kit gelesen, das schließt für mich schon fast einen Irrtum aus, aber eben nur fast.

Sorry das ich mal nachhake, 17-55 Kit ?? :confused:

Meinst Du das 17-55 oder das 18-55 ??? :nixweiss:

Vielleicht habe ich aber auch nur ein Objektiv verpasst?
 
Kommentar
Oh sorry.....habe es nicht richtig im Kopf gehabt.....Es ist das Kit-Objektiv und somit 18-55mm.....
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten