Frage D3100 objektiv für Sport Fotografie (Fußball) gesucht

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

bocca

NF Mitglied
Registriert
Hallo Leute, ich bin Bocca und bin neu hier und auch meine Kamera ist neu gebraucht in meinem Haushalt. Ich würde mir zu Weihnachten gerne als Ergänzung meines Standard 55-80 objektiv ein zweites zulegen, um beim Fußball in der Kreisliga paar Bilder zu knipsen. Welches nutzt ihr hierfür? Habe keine richtige Vorstellung, was da gut klappt.... Sollte auch nicht zu teuer sein. Danke

Gesendet von meinem Nexus 10 mit Tapatalk
 
Anzeigen
Preislich liegt das objektiv bei 90 Euro. Es soll wirklich hauptsächlich für die Homepage und die Facebook Seite des Vereins genutzt werden.

Gesendet von meinem P6000 Pro mit Tapatalk
 
Kommentar
Preislich liegt das objektiv bei 90 Euro. Es soll wirklich hauptsächlich für die Homepage und die Facebook Seite des Vereins genutzt werden.

Gesendet von meinem P6000 Pro mit Tapatalk

Ausprobieren. Zur Not wieder verkaufen wenns gar nicht klappt. Wobei es sicher eine gewisse Routine erfordert. Ich würde mal anfangen mit AF-C, Einzelfeld, mittleres Feld. Genauen Bildausschnitt kann man dann immer noch festlegen.
 
Kommentar
Ausprobieren. Zur Not wieder verkaufen wenns gar nicht klappt. Wobei es sicher eine gewisse Routine erfordert. Ich würde mal anfangen mit AF-C, Einzelfeld, mittleres Feld. Genauen Bildausschnitt kann man dann immer noch festlegen.

Das ist ein guter Tipp. Genau so werde ich es machen, danke
 
Kommentar
Bekomme morgen das Objektiv überreicht, was kann denn eine 'Macke' sein? Außer ein Kratzer direkt?

Gesendet von meinem P6000 Pro mit Tapatalk
 
Kommentar
Bekomme morgen das Objektiv überreicht, was kann denn eine 'Macke' sein? Außer ein Kratzer direkt?

Neben äußerlich sichtbaren Schäden (wie z.B. Risse im Plastikgehäuse), vor allem die Funktionsfähigkeit des AF und VR. Wenn der VR funktioniert, merkst Du es sofort, wenn der AF nicht funktioniert genauso, also einfach kurz an die eigene Kamera anflanschen und gut ist's hoffentlich. Viel Spaß mit dem Teil!
 
Kommentar
Neben äußerlich sichtbaren Schäden (wie z.B. Risse im Plastikgehäuse), vor allem die Funktionsfähigkeit des AF und VR.

Unbedingt die Blende ueberpruefen.
Am Bajonettring ist ein kleiner metallener Hebel, wenn man den bewegt, geht die Blende auf und zu. Der sollte sich ohne jeden Widerstand bewegen lassen.
Ich hatte mal den Fall, das das nicht funktioniert hat, d.h. die Blende hat sich uebnerhaupt nicht bewegt.





 
Kommentar
Am Bajonettring ist ein kleiner metallener Hebel, wenn man den bewegt, geht die Blende auf und zu. Der sollte sich ohne jeden Widerstand bewegen lassen.

Das 55-200VR hat ein Kunststoffbajonett, sieht also anders aus. Aber sonst natürlich richtig, der Blendenhebel sollte zwar unter Federspannung, aber sonst frei beweglich sein.
 
Kommentar
Ich würde mir zu Weihnachten gerne als Ergänzung meines Standard 55-80 objektiv ein zweites zulegen, um beim Fußball in der Kreisliga paar Bilder zu knipsen.

Mich würde ja brennend interessieren, welches Objektiv du dein eigen nennst, im Nu ist es ein 55-200... ein 55-80 gibt es nicht.
 
Kommentar
Ich habe das objektiv jetzt getestet und bin bisschen verunsichert. Am Anfang hat es gut automatisch scharf gestellt, zwischendurch war es aber auch mal unscharf, trotz dessen, dass ich immer autofocus eingestellt habe. Kann ich den autofocus irgendwie über das Menü testen oder so? Es zeigt im Display immer r41 an, wenn ich abdrücken will. Bin wirklich noch Anfänger, bitte nicht schimpfen
😀

Gesendet von meinem P6000 Pro mit Tapatalk
 
Kommentar
Hi,

den Autofokus testest du am besten bei gutem Licht.
Geh' mittags raus, fokussiere klar abgegrenzte Objekte. Dein Haus, einen Müllcontainer, eine Begleitperson ... Nicht irgendwelches Gestrüpp, kontrastloses Zeugs.
Da braucht es keine weiteren Dinge.
Wenn das klappt, ist alles gut.
Wenn es dann in der Halle bei schlechter Beleuchtung und schnellen Sportlern nicht klappt, kennst du die Grenzen deiner Ausrüstung und kannst diese mit viel Übung ein Stück weit ausgleichen. Wenn es dann viel Frust und Ausschuss gibt, ist das die normale Lernkurve. Und die führt irgendwann zu der teureren Ausrüstung. Willkommen im Club ;)
 
Kommentar
Am Anfang hat es gut automatisch scharf gestellt, zwischendurch war es aber auch mal unscharf
Das kommt schon mal vor und ist nichts schlimmes. Der AF braucht ja Zeit, Licht und ein geeignetes Ziel (eine sog. Kontrastkante) um scharfstellen zu können. Also Motiv anvisieren, Auslöser halb durchdrücken, warten bis scharf ist, auslösen. Es kann auch passieren, dass Du und/oder Dein Motiv sich nach dem scharfstellen nochmal bewegt haben, auch dann gibt es kein scharfes Bild.
Die Kamera mal so irgendwohin halten und einfach abdrücken funktioniert nicht.
Es zeigt im Display immer r41 an, wenn ich abdrücken will.
Das ist der verbleibende Platz für Bilder im Pufferspeicher, d.h: Du kannst noch 41 Bilder machen, bis der kamerainterne Speicher voll ist und die Kamera erstmal Pause macht, um alles auf die Speicherkarte zu schreiben. Im Normalbetrieb ist das ohne Belang, wenn Du allerdings "Dauerfeuer" gibst, kann es vorkommen, dass der Puffer vollläuft.
 
Kommentar
Beim Fußball hatte ich es auch zu Anfang öfter mal, dass auf den Hintergrund fokussiert wurde. Wenn viel Action auf dem Platz ist und ich dabei gleich den richtigen Bildausschnitt wähle (insbesondere bei Zweikämpfen), sitzt der Fokuspunkt gerne mal zwischen den zwei Hauptpersonen.

Mit der Zeit/Übung wurde es besser und ein schneller AF im Objektiv hilft auch.
 
Kommentar
Und bitte überprüfen, ob Auslöse- oder Schärfepriorität einstellt ist. Dazu hilft die Bedienungsanleitung, notfalls als Download von Nikon.

Gesendet von meinem ME173X mit Tapatalk
 
Kommentar
Und bitte überprüfen, ob Auslöse- oder Schärfepriorität einstellt ist. Dazu hilft die Bedienungsanleitung, notfalls als Download von Nikon.

Gesendet von meinem ME173X mit Tapatalk

Und was soll er einstellen? ;)

Schärfeprio ist eine feine Sache bei hohen fps und schnellem AF, ich bin mir aber nicht sicher, was bei dieser Einstiegskombi in Kombination mit relativ niedrigen Anforderungen an die Schärfe (wegen Verwendung fürs Web) besser ist. Ich denke da hilft nur ausprobieren. Schärfeprio kann eine Kamera auch schlichtweg zu stark ausbremsen.

Man kann Sportfotografie übrigens auch super trainieren und Einstellungen antesten bei Trainingseinheiten des Vereins. Würde ich in dem Fall auch empfehlen, dann hast du bereits eine gewisse Sicherheit, wenn das erste zu fotografierende Spiel ansteht.
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten